Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

Stärken entdecken

Jeder von uns kann irgendetwas besonders gut! Wir möchten, dass DU Deine Stärken entdeckst und Selbstvertrauen in Deine Fähigkeiten entwickelst. Wenn Du Deine Stärken kennst, sie ausbaust und trainierst, kannst Du richtig durchstarten. Das gilt nicht nur für die Schule, sondern auch darüber hinaus. Zum Entdecken Deiner Stärken möchten wir Dir viele Anlässe bieten. Einige unserer Angebote sind eng mit dem Unterricht verknüpft, andere finden außerunterrichtlich statt. Wichtig: Du musst nicht überall gute oder sehr gute Noten haben, um teilzunehmen. Entscheidend sind vielmehr Deine Lust und Neugier auf ein bestimmtes Thema.

Entdecke Deine Stärken am Gymnasium Münsingen!

Stärken entdecken im Unterricht

Wir helfen Dir, Deine Stärken zu entdecken und sichtbar zu machen. Im Unterricht geben wir Dir Raum und Zeit, Themen selbstständig zu erarbeiten und selbst aktiv zu sein. Du darfst ausprobieren, forschen, kreativ sein und gestalten.

Latein
Lernkultur
IMG-20210221-WA0011

Entdeckerwerkstatt

Mal laut und stürmisch, mal leise und konzentriert, Begeisterung an allen Ecken und Enden – das ist unsere Entdeckerwerkstatt! Sie findet für unsere Schüler der Klassen 5 und 6 sowie für alle Grundschüler der Klasse 4 zweimal im Jahr statt. Aus einem bunten Programm können sich unsere Entdecker zu einem Workshop ihrer Wahl anmelden. Entdecken kannst Du dabei sowohl die persönlichen Stärken als auch viele spannende Dinge. Auf dem Programm standen bislang z. B. Experimentieren, russische Sprache und Kultur, Nähen, Theater und Schreiben, Programmieren, Tanzen, Ballsportarten, Bauen mit Fischertechnik und vieles mehr. Die Workshops werden von Eltern, Lehrern oder älteren Schülern mit viel Liebe zum Detail geplant und durchgeführt. Das aktuelle Programm gibt es unten. Wir freuen uns auf Dich!

Dein Ansprechpartner: Herr Wagner

Schülerakademie

Unsere Schülerakademie richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 – JS2. Es gibt Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie z.B. Wirtschaft, Berufe, Politik oder Kunst – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dabei handelt es sich um Workshops, Gesprächsrunden oder Exkursionen, die zumeist an einmaligen Terminen stattfinden. Als Dozenten sind Experten von außen, Eltern oder ehemalige Schüler im Einsatz. Die Schülerakademie bietet Dir eine super Gelegenheit, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern, Neues auszuprobieren, aber auch gezielt Wissen zu vertiefen – oder mit anderen Worten: Deine Stärken zu entdecken und auszubauen. Sei dabei!

Dein Ansprechpartner: Herr Heinzelmann

Wettbewerbe

Geo Wettbewerb
Langlauf
Energiementor

Du suchst auf Deinem Spezialgebiet eine besondere Herausforderung? Prima, dann nimm an einem Wettbewerb teil und zeig, was in Dir steckt. Hier kannst Du Dich mit den Cracks aus anderen Schulen messen, und wenn Du weit genug kommst, triffst Du auf eine landes- oder sogar bundesweite Konkurrenz. Bei manchen Wettbewerben könnt Ihr auch im Team oder als Klasse antreten. Traditionell sind wir bei Jugend trainiert für Olympia in mehreren Sportarten vertreten sowie bei Jugend debattiert – in beiden Wettbewerben schafften es unsere Teilnehmer in den letzten Jahren bis ins Bundesfinale! Auch im MINT-Bereich nehmen viele von Euch erfolgreich an Wettbewerben teil, sehr zahlreich z. B. am Wettbewerb Informatik-Biber oder am internationalen Mathematik Teamwettbewerb Bolyai. Auf was wartest Du noch? Mach mit!

Über Wettbewerbe informieren Dich Deine Fachlehrer.

Akademien

Du hast Deine Stärke entdeckt und bereits tolle Leistungen auf Deinem Spezialgebiet an unserer Schule erbracht? Dann kannst Du Dich für die Teilnahme an einer Akademie bewerben. Hier kannst Du über mehrere Tage projektartig viele spannende Dinge lernen und Dich mit anderen Schülerinnen und Schülern darüber austauschen.

Akademien

  • Deutsche Schülerakademie
  • Technikakademie Tübingen
  • Juniorakademie Tübingen
  • Science Akademie Adelsheim
  • Kunstakademie Stuttgart
  • Kinderakademie Stuttgart
  • Kulturakademie der Kinderlandstiftung BW
Technik-7

Dein Ansprechpartner für den MINT-Bereich: Herr Stiegler

Mentorenprogramm

Lernbüro_2 (2)
160394971_IMG-20200104-WA0008_MEDIUM
Entdecker2

Deine fachlichen Stärken ausspielen und gleichzeitig Verantwortung für andere übernehmen, kannst Du als Mentor oder als Mentorin. Du hast außerdem große Stärken im sozialen Bereich und arbeitest gerne mit jüngeren Schülern zusammen? Als Mentor oder Mentorin sammelst Du bei Deiner Arbeit wertvolle Erfahrungen. In folgenden Bereichen bilden wir Mentoren aus:

  • Schülermentoren sind im Lernbüro im Einsatz, leiten die Ferienschule und geben Nachhilfe.
  • Sportmentoren sind dazu befähigt, in bestimmten Sportarten Gruppen selbstständig zu trainieren.
  • Energiementoren führen Projekte zum Thema Umwelt und Energie durch.
  • Handymentoren schulen jüngere Schüler im Umgang mit Handy und Internet.
  • Streitschlichter sind bei Streitigkeiten und kleineren Konflikten Ansprechpartner in den Pausen.
  • Klassenpaten betreuen unsere 5er-Klassen und führen dort Maßnahmen zur Teambildung durch. Sie sind auch Ansprechpartner bei Fragen.
  • Dozenten bei der Entdeckerwerkstatt planen und leiten Workshops.

Dein Ansprechpartner: Herr Fuchs

Beiträge

20250214_184714

🎭 Die Kleine Theater AG des Gymnasiums Münsingen hat mit „Robin Hood“ einen Klassiker auf die Bühne gebracht. Unter der Leitung von Regine Heyduck und Claudia Weigend präsentierte das Ensemble an insgesamt drei Aufführungen den sagenumwobenen Stoff vom König der Diebe auf der kleinen Theaterbühne der Zehntscheuer.😃🙌 Bei der Auswahl des Stücks wurden die Schülerinnen […]

IMG-20230317-WA0006 1

🎼🔬💡🎨🧗🎉Auch in diesem Schuljahr gibt es ein vielseitiges AG-Angebot! Hier geht es zur Übersicht:

IMG-20240715-WA0086

🧗‍♂️Die Alpinos durften mit den Bergrettern der Bergwacht Bad Urach die Bergung von Verletzten im steilen Gelände üben. Es hat Spaß gemacht und war sehr lehrreich! 😃🙌 Hier seht Ihr ein Video! 👀😃

IMG-20240613-WA0003

🎶🏆Das Gymi sicherte sich einen hervorragenden zweiten Platz beim Wettbewerb „Holz zum Klingen bringen“, der im Rahmen einer Kooperation zwischen der Firma SchwörerHaus sowie der Württembergischen Philharmonie Reutlingen erstmalig ausgetragen wurde. Die Schirmherrschaft hatte Kultusministerin Theresa Schopper übernommen. Dotiert war der zweite Platz mit einem SchwörerHaus Umweltscheck in Höhe von 500 Euro.😃💶🙌 🌳 Unter dem […]

IMG-20240605-WA0045 (1)

🚅😊Am Gymnasium Münsingen fahren traditionell alle sechsten Klassen ins Schullandheim. Erstmals bereisten die Klassen 6b und 6c nun mit Dortmund die Fußballstadt im Ruhrpott. Fünf Tage lang erkundeten die Schülerinnen und Schüler von der Jugendherberge Adolph Kolping aus das Ruhrgebiet und erlebten dessen Charme rund um Fußball und Bergbau.⚽️⚒️🤩 Bei der Hinfahrt legte die Gruppe […]

308e19d9-521b-4fd9-932b-a019607fa24b

📑✒️ 🏆Alina beschäftigte sich im Rahmen des Wettbewerbs “Stiftung Humanismus heute” mit dem Thema „Möglichkeiten und Gefahren – der erste und letzte römische Diktator“. In ihrer Arbeit interpretierte sie zwei verschiedene lateinische Textstellen von Livius und Cicero. Alina schlug außerdem einen Bogen zur Gegenwart, indem sie darüber nachdachte, wie sich der Begriff “Diktator” und die […]

IMG-20240325-WA0013

🦧🐅🐍Es war einfach super! 🎭🎶 Die kleine Theater AG und der Unterstufenchor haben unter der Leitung von Frau Heyduck und Herrn Kächele das Dschungelbuch aufgeführt.🤩 Tolle Kulissen, bezaubernde Kostüme und mitreißende Songs machten diese Theateraufführung zu etwas ganz Besonderem.❤️ Exklusive Einblicke in Probenarbeit und Aufführungen erhaltet Ihr hier. ➡️

IMG-20240410-WA0011

🧗‍♂️Auch in diesem Schuljahr treffen sich die Natur-Begeisterten unter der Leitung von Herrn Hägele in der Alpin AG. Nachdem es im Herbst und Winter zum Klettern in die Halle ging, werden nun passend zum Frühling die Wanderstiefel ausgepackt. Vor unseren Alpinos liegen nun etliche Kilometer voller Überraschungen, Herausforderungen und Abenteuer… den Auftakt der Alpinos seht […]

1e47636c-8fd4-4739-b6e1-b8c8e28357d1-edit-20240306223314

Am Planspiel Börse der Kreissparkasse nahmen insgesamt vier Teams vom Gymi Münsingen teil. Das Team „Börsianer der Zukunft“ bestehend aus Robert Hoffmann (JS1) und Eveline Hoffmann (Klasse 6) belegte den 11. Platz von insgesamt 168 Teams.🏆Ein Preis für ihre erfolgreiche Anlagestrategie wurde ihnen von der Kreissparkasse Reutlingen verliehen. 🏅👏 Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! […]

5df9c09f-7bc8-4155-80a9-31af9fb70f23

🧗‍♂️Seit November 2023 findet zum wiederholten Mal die Kletter AG des Gymnasiums Münsingen statt. Auch in diesem Jahr war der Andrang in die AG wieder groß: Über 20 Schülerinnen und Schüler erlernten bei Lehrer Michael Hägele und seiner Kollegin Vanessa Wahler die notwendigen Fertigkeiten für die Prüfung des Toprope-Kletterscheines. Über ein Viertel Jahr hinweg durften […]

IMG-20240104-WA0057 1

Am Dienstag, 06.02.2024 laden wir alle Viertklässlerinnen und Viertklässler ab 14.00 Uhr ganz herzlich zu unserem Schnuppertag ein! ❤️ Zusammen stellen wir das Gymi auf den Kopf! Wir freuen uns auf DICH! 🥳🙌

2e03c693-7827-4e00-97c4-b77fc5b59917 1-edit-20240204222352

🏆Alina und Carolin haben am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten beide ein Spiel zu römischen Sprichwörtern.👏 Alina drücken wir außerdem noch weiterhin die Daumen!✊️☺️ Sie reichte beim Wettbewerb der Stiftung “Humanismus heute” eine Hausarbeit zum Thema “Möglichkeiten und Gefahren – der erste und letzte römische Diktator” ein.✒️📑👍 Wettbewerbe sind spannende Herausforderungen […]

IMG-20231005-WA0029 (1)

🎼 🎻🎹 Die “Junge Sinfonie”, ein Kooperationsorchester aller Münsinger Schulen unter der Leitung von Dr. Dietmar Leichtle, war zum Proben in Ochsenhausen. Schön, dass auch viele Schüler vom Gymi mit dabei waren. 😃🙌

Screenshot_20230911_213644_OneDrive

Das waren unsere Highlights im letzten Schuljahr! 😃🎉🎬 Wir wünschen Euch allen von Herzen einen guten Start! Lebe Deine Träume und greife nach den Sternen! Wir glauben an Dich!💫❤️

20230614_130135

🌱 Wir starten durch als neu zertifizierte Biosphärenschule und freuen uns auf eine reiche Ernte. 👨‍🌾👩‍🌾🍅🥒🥕🫑Der Bericht ist im Albboten am 05.05.2023 erschienen.🗞

IMG-20230504-WA0018 1

Unsere Alpin AG unternimmt coole Ausflüge! 🧗‍♂️🧗‍♀️Hast Du Lust, mitzukommen? Hier gibt es einen Einblick😃🙌

72b975cb-3f92-4c5f-9fd2-3a304adfddbb

👨‍🦽😊Im Rahmen der Schülerakademie besuchten 11 Schüler der Klassen 8-11 die Firma Paravan in Aichelau, ein mehrfach preisgekröntes Unternehmen. Die Firma Paravan baut Fahrzeuge behindertengerecht um, so dass Menschen mit einem Handicap wieder allein mobil und aktiv sein können. Dort erfuhren wir nicht nur etwas über die Unternehmensgeschichte, sondern erhielten auch einen Einblick in die […]

cropped-WebsiteIcon.png

Matthias Huber aus der 9c nahm in den Winterferien an der Technik-Akademie teil.🔬⚗️ Hier folgt sein Bericht😃🙌: Während der Winterferien durfte ich an der Technik-Akademie teilnehmen. Im Rahmen dieser Veranstaltung habe ich einen Einblick in die CHT bekommen. Diese ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das im Jahr 1953 gegründet wurde. Hauptsächlich entwickeln die knapp 2.400 […]

20230315_211534

Wir haben es geschafft und sind nun offiziell als Biosphärenschule zertifiziert. Vielen lieben Dank an Sie und Euch alle, die das letzte Jahr über so tolle Ideen entwickelt und natürlich auch tatkräftig mit angepackt haben! 😃🙌

IMG-20230317-WA0006

🧗‍♂️🧗‍♀️Auch in diesem Schuljahr findet am Gymnasium Münsingen wieder eine Kletter-AG für alle am Klettersport interessierten Schülerinnen und Schüler statt. Seit Oktober treffen sich bis zu 23 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8 unter der Anleitung von Lehrer Michael Hägele das Sichern beim sogenannten Toprope-Klettern zu erlernen. Nach kurzen Aufwärmphasen z.B. mit […]

d82ad14e-d912-4918-af68-04eb09d5b800

Am 25./26. Januar fand das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in der Sportart Ski-Langlauf statt. Die Realschule hatte sich mit einem Team in der Wettkampfklasse 3 der Mädchen qualifiziert, das Gymnasium durfte mit einem Mixed-Team in der Wettkampfklasse 4 und mit einem Mädchen-Team in der Wettkampfklasse 2 teilnehmen. Insgesamt war Münsingen also in allen […]

Screenshot_20230108_202753_schulcloud

Die Ackerklassen präsentieren Kartoffelsuppe nach Art des Hauses.🥔🥣 Das Video gibt es ➡️ hier Mhhhm, lecker!😋☺️

IMG-20221126-WA0082

Es war so toll!🤩 Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder mitgemacht haben.🫶☺️ Vielen Dank natürlich auch an unsere Dozenten, die mit so viel Liebe zum Detail ihre Workshops vorbereitet und durchgeführt haben.😃🙌 Danke an alle Eltern für die leckeren Kuchen und für die Brezeln sowie für die freundliche Bewirtung.👍

Entdecker4

Bald ist es wieder soweit: Unsere Entdeckerwerkstatt startet für alle Viertklässler sowie für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6!😃👍 Wir haben ein tolles Programm zusammengestellt und für Dich ist bestimmt etwas dabei.⚽️🎭🥘🎨💻🔧 Hier geht’s zum Flyer. Anmeldeschluss ist der 18. November. Wir freuen uns auf Dich!🎈😊

IMG_20221009_101846_340

🎼 Die “Junge Sinfonie Münsingen” war zum Proben in Ochsenhausen.🎺🎻🎵 Das Orchester ist eine Kooperation aller Münsinger Schulen und Kultur33. Geleitet wird es von Dr. Dietmar Leichtle. Schön, dass so viele Schülerinnen und Schüler vom Gymi seit Jahren mit riesiger Begeisterung mit dabei sind. Wir freuen uns schon auf ein tolles Konzert! 😀🙌

IMG-20220712-WA0043

Zum Jahresabschluss haben wir in der Kreativwerkstatt Erdbeermarmelade aus selbstgepflückten Erdbeeren gekocht.🍓🥣 Mhhhhmmm…. die Gläser waren im Lehrerzimmer schnell vergriffen.😄😋🍓

ce075a4f-97fe-4012-8203-5c671943c6e0

Wir waren dabei!🤩🙌 Ausgewählte Ensembles wurden dazu eingeladen einen Auftritt auf einer der Bühnen zu absolvieren, ganz im Sinne der europäischen Freundschaft sangen wir zusammen mit zwei anderen Chören ein Abschlusslied.🎶🎆 Es war ein sehr ereignisreicher und aufregender Tag für die Sängerinnen und Sänger des Chors, der bereits vor 5 Uhr morgens anfing und erst […]

Bergwacht 2022

Vor kurzem trafen sich elf Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen des Gymnasiums Münsingen zum wiederholten Mal, um sich gemeinsam mit Schulsozialarbeiter Dominik Müller und Lehrer Michael Hägele auf eine Anfang Juli geplante Bergtour vorzubereiten. Beim fünften Treffen der inzwischen zur festen Institution am Gymnasium gewordenen Alpin AG wurde der Bergwacht Bad Urach, […]

c7d2d3b4-d3b6-4250-b1b0-46aef6664269

Eine tolle Aussicht hatten die Minialpinos, geführt von Dominik Müller, vom Hohen Urach aus.⛰️🤩 Danach ging es weiter zum Wasserfall. 😃🙌

IMG-20220530-WA0000

Unser Chor ist bereit für das Euromusik-Festival sowie für unseren Tag der offenen Tür am 23.07.2022!🎤🎶😄 Bei dem Workshop standen Teambildung und Geselligkeit im Vordergrund, so dass der Chor von Herrn Eisele zu einer richtig tollen Gruppe zusammengewachsen ist.😃🙌 Es waren spannende und erlebnisreiche Tage, es wurde natürlich viel geprobt und gelernt.🎼 Das Essen vom […]

6713fd5d-723a-40f9-b380-2888c1c5c3eb

Wir gratulieren unserer Schülerfirma ganz ❤️-lich zu einem überragenden 3. Platz!🥉😃👍 Zeitunsbericht gibt es ➡️ hier!

5112713c-dbe4-4810-aa56-070ef6339fbb

Nach den Eisheiligen❄️☃️🌨 – die in diesem Jahr harmlos waren🌞 – konnten nun auch frostanfälligere Pflanzen wie z.B. Tomaten gepflanzt werden.🍅🥒 Super, dass so viele bei uns einen grünen Daumen haben!👍💚 Du willst auch mitmachen? Dann komm in die Garten AG! 👨‍🌾👩‍🌾😄

IMG-20220505-WA0018

Unsere Alpinos haben ihre Saison am Hohenwittlingen eröffnet!🧗‍♀️🧗‍♂️ Das macht Lust auf mehr.❤️🏔 Hier gibt es ein paar Eindrücke!➡️

20220401_192101

Unser Theaterprojekt in Klasse 5 – An diese ganz besondere Schulwoche erinnern sich viele Abiturienten noch gerne zurück!🥰❤ Vor Ostern probten nun unsere jetzigen 5er unermüdlich Sketche, lernten fleißig Gedichte und brachten am Ende tolle Aufführungen im Klassenverband auf die Bühne der Zehntscheuer.🎊🎈🎉 Es war super! Bei so viel Talent ist der Nachwuchs für die […]

bdcedd0d-c64e-4f8e-b69f-34228bd93ac9

Was sind das denn für coole Tassen?☕️🤩 Und für was gab es die denn?🤭😊 Elisa und Tobias aus der JS1 nahmen am Wettbewerb Stiftung Humanismus heute teil. Tobias bearbeitete das Thema “Die Bedeutung des Sokrates” und Elisa “Zwei Sichten auf Sokrates” – natürlich kamen dabei super Ergebnisse heraus.✏️📑😃 Fürs Mitmachen erhielten die beiden schon einmal […]

Alpin AG Gipfelbild

Lust auf Outdooraction?🥾🏔☀️ Dann komm in die Alpin AG. Wir freuen uns auf DICH!😃

20220216_162258

Trotz erschwerter Umstände durch die Corona-Pandemie findet seit November 2021 die Kletter AG des Gymnasiums Münsingen statt. 🧗‍♂️🧗‍♀️😃 Aufgrund der in den vergangenen zwei Jahren dramatisch reduzierten Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, bei Vereins- und Schulangeboten mitzumachen, wurde sogar noch die maximale Teilnehmerzahl erhöht. Obwohl aufgrund isolierter Klassen fast nie alle Schülerinnen und Schüler anwesend […]

9389aaa0-b568-4a86-87a0-4f013a67b177

So wird aus einem Wohnzimmertisch… 🪄tadaaaa… ein Gewächshaus!🤩🤩 Mit dem Free Urban Gardening Tower (FRUGT) ist Gärtnern auf kleinem Raum jetzt kein Problem mehr.🥕🥬🫑 Bei Jugend Forscht wurde Tim für sein tolles Projekt mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.🏆👏👏 💚-lichen Glückwunsch, Tim! ➡️ Hier gehts zum Zeitungsbericht.

20220208_152546

Farbe, Glitzer, Federn und nochmal Glitzer….VIEL Glitzer! 🎨🎉💫 In der Kreativwerkstatt haben wir tolle Masken gestaltet.🎭 Es hat mega Spaß gemacht!😃👍

Kletterschein-1329x1080

Hier ein paar Eindrücke aus unserer Kletter-AG – viel Spaß beim Anschauen! 🧗‍♀️😃👀

Screenshot_20211222-103155_Chrome

Ein tolles Weihnachtsgeschenk machte uns die Volksbank Münsingen im Rahmen des Förderprogramms WERT(E)VOLL mit der Finanzierung unserer Soundboxen.😊🎄🎁 Vielen herzlichen Dank!🤝❤ Ob Konzerte, Musicals oder Theateraufführungen – jetzt haben wir endlich den perfekten Sound!🎶 Danke an alle, die für uns abgestimmt haben!👍😃

c80adb54-6db7-4a93-a355-8c681282f2ea-1

Raus aus dem Klassenzimmer, Ärmel hochkrempeln und ab auf den Acker!👨‍🌾👩‍🌾 Häää? Richtig gelesen! Das Gymi hat jetzt einen eigenen Schulacker. Unterstützt werden wir von der Kreissparkasse Reutlingen – vielen herzlichen Dank dafür!💚🤝 Unsere Garten-AG trifft schon einmal alle nötigen Vorbereitungen und bald heißt es dann einsäen, gießen und Unkraut jäten.🌱💦🍃 Natürlich freuen wir uns […]

20211026_153637

Nach der Schule Langeweile?🙄…Das muss echt nicht sein!🥳🥳😁 Wir haben tolle AGs am Gymi, einige sind in den letzten Wochen neu dazu gekommen.⚽️👩‍💻🧑‍🌾🏓 Komm einfach vorbei – wir freuen uns auf DICH! ➡️ Hier gibt es alle AGs im Überblick!👀 Und hier noch unsere Plakate 😍

6713fd5d-723a-40f9-b380-2888c1c5c3eb

Du bist auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? 😃🎁🎄Dann hat unsere Schülerfirma etwas Passendes für Dich! ❤🕯

IMG-20211124-WA0000-edit-20211124100150

Eine große Portion Spaß und viele Anlässe zum Staunen gab es am 12. und 13. November bei der Entdeckerwerkstatt am Gymnasium Münsingen. Kinder aus den Klassenstufen 5 und 6 sowie aus den Klassen 3 und 4 der umliegenden Grundschulen konnten in abwechslungsreichen Workshops Neues ausprobieren.🎨🖌🔬🎶💻 Angehende Forscher und Ingenieure hatten die Wahl zwischen Experimentieren in […]

Screenshot_20211110-122358_Office

💚 Juhu, wir bekommen einen eigenen Schulgarten!🌱🌾👨‍🌾👩‍🌾 Hast Du Lust in der Garten-AG mitzumachen? Infos gibt es hier.🥒🥬🥕🌽🌶

20211026_153637

In der Kreativwerkstatt hatten wir viel Spaß beim Basteln.🎨🖌✂️ Halloween kann kommen! 🎃🦇👻 ➡️ Hier gibt´s einen Einblick! 👀🤩🤩 Euch allen schöne Ferien und natürlich happy Halloween! 😃👻

Entdeckerwerkstatt

Endlich, endlich, endlich ist es wieder so weit: Unsere Entdeckerwerkstatt kann wieder stattfinden! Wir haben ein tolles Programm – melde Dich bis zum 8. November übers Sekretariat an und sei dabei. Wir freuen uns auf Dich! 😀👍🎉🚀

aloha

Ab dieser Woche starten unsere AGs. 🏀🎨🎲🎶 Ob Sport, Musik oder Kreativwerkstatt – da ist doch bestimmt auch für Dich was dabei! Wir freuen uns jedenfalls schon auf DICH!😊 In den nächsten Tagen kommen noch weitere AGs von unseren Mentoren dazu, dann folgt ein Update.😃 Hier gibt es alle unsere tollen Angebote im Überblick – […]

Alina

Der Wettbewerb “Jugend Musiziert” fand in diesem Jahr digital statt. In der Kategorie “Blockflöte Solo” hat Alina zunächst den 1. Preis im Landeswettbewerb und schließlich den 2. Preis im Bundeswettbewerb erreicht.🎶🏆😃 Dort hat Alina insgesamt vier Stücke aus verschiedenen Epochen präsentiert und per Video eingereicht. Herzlichen Glückwunsch, Alina! 😃🎉🙌

20210621_093125

Hanna, Elisa-Marie und Jana haben erfolgreich am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen! 😃👍🏅 Unsere geschichts- und sportbegeisterten Mädels haben sich für ein anspruchsvolles Thema entschieden: Der Einfluss des Parasports auf die Gesellschaft. 🥅👨‍🦽 Herzlichen Glückwunsch zur Urkunde! 👏👏

cdb5b9e2-d053-4df9-841c-4cf391592c73

And the winner is….. NELE ULMER tadaaaaaaaa! 🏆😊 Bei Euren vielen tollen Fotos ist die Auswahl aber echt schwer gefallen.

Presse

Den Bericht über unsere Challenge gibt es hier! 📰 Danke an alle, die mitgemacht haben – super! Und weil es so schön ist, könnt Ihr die Osterferien noch einmal für eine Wanderung nutzen, denn wir verlängern unsere Challenge bis nach Ostern. Es gibt tolle Preise! 🏆😀 Wir freuen uns auf Dein Foto! 📷🌄

Find the Peak (3)

Hier gibt es ein paar Eindrücke aus der Kletter-AG und von den Alpinos. …Da bekommt man doch gleich Lust auf Berge und Abenteuer! 🧗‍♂️🏔🌄⛺ Euer eigenes Lockdown-Abenteuer könnt Ihr bei unserer Challenge “Find the Peak!” erleben. Wir freuen uns auf Eure Fotos! 🏆😀 Und hier ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Preise:

Find the Peak (3)

Wir starten die ultimative Challenge gegen die Lockdown-Langeweile! Jetzt gibt es Alpinos für alle und das Gymi geht steil. 😎 Also: Hoch vom Sofa, ab auf den Gipfel, kreatives Foto machen und coole Preise absahnen! 🧗‍♂️📷🏆 Wir freuen uns auf Eure Bilder! 🙂

Platzhalter

Mit Spaß und Spiel näherten sich die interessierten Siebtklässler am Montag das erste Mal der lateinischen Sprache. Zunächst stellten die Schülerinnen und Schüler fest, welche aktuellen Produktnamen und Produkte von lateinischen Wörtern stammen. Dann fanden sie erstaunt mit Hilfe eines Memorys heraus, welche deutschen Begriffe lateinischen Wörtern sehr ähnlich sind und welche lateinischen Wörter sie […]

Platzhalter

Während des Fernunterrichts sind tolle Lernprodukte entstanden. Einen kurzen Film gibt es hier. Wir sind stolz auf Euch! 🙂

Technik-7

Jana Kallis, 9a, hatte eine tolle Woche an der Technik-Akademie Tübingen: Die Technik-Akademie in Tübingen war vom 23. Februar bis zum 28. Februar 2020. Insgesamt waren wir 33 Schüler aus Baden-Württemberg, die auf acht Firmen verteilt waren. Übernachtet haben wir in der Jugendherberge. Ich war mit drei weiteren Schülern bei der Firma Schmalenberger GmbH und […]

Platzhalter

Von Mittwoch 15. Januar bis Freitag 17. Januar waren die knapp 60 Schülerinnen und Schüler der seit diesem Schuljahr neu gegründeten „Jungen Sinfonie Münsingen“ zu intensiven Probentagen in der Landesakademie für musikalische Jugendbildung in Ochsenhausen. Die „Junge Sinfonie Münsingen“ ist eine Kooperationsgruppierung von Gymnasium, der Gustav-Mesmer Realschule und KULTUR33. Es war schön mitzuerleben, wie Schülerinnen […]

Kletterschein

Seit Oktober gibt es am Gymnasium Münsingen eine Kletter AG, die von Schülern der fünften bis achten Klasse besucht wird. Einmal wöchentlich hatten zwölf Schülerinnen und Schüler Zeit, das selbstständige Klettern an der Kletterwand der Beutenlayhalle zu erlernen. Von den Betreuern, Michael Hägele und Schulsozialarbeiterin Kathrin Schäfer, wurden die kletterbegeisterten Kinder langsam an die verantwortungsvolle […]

kletter

Unsere neu gegründete Kletter AG braucht dringend eine Grundausrüstung – und dafür brauchen wir gaaaanz viele Stimmen! Schaffen wir es, beim Spenden Voting der Volksbank “Wert(e)voll” 2019 ganz nach oben zu kommen? Das wäre doch gelacht! Ab jetzt gibt es nur eins: Abstimmen und im Freundeskreis kräftig Werbung fürs Gymi machen! Uns so geht´s: Link […]

Platzhalter

Herr Korn war am 3. Dezember unser Referent im Rahmen der Schülerakademie. Er informierte eine kleine Schülergruppe über das weite Themenfeld Bank. Angefangen von den Ursprüngen des Geldes als vereinfachte Form des Tauschhandels über die Funktionen der Banken bis hin zum bargeldlosen Bezahlen wurden sämtliche Aspekte rund um das Thema erörtert. Herr Korn sprach sehr […]

Platzhalter

Am 11.11. war Herr Dehne wieder zu Gast am Gymnasium. Nach seinem letzten Kurs im letzten Jahr über das Programm Word stand dieses Mal Excel auf dem Programm. Excel ist ein nicht mehr wegzudenkendes Programm in der Berufswelt. Elf Schülerinnen und Schüler haben sich dafür angemeldet. Herr Dehne schaffte es, die sehr heterogene Gruppe in […]

Platzhalter

Am 29.10. war eine große Schülergruppe von 40 Personen mit dem Reisebus nach Stuttgart aufgebrochen. Herr MdL Karl-Wilhelm Röhm, unser ehemaliger Schulleiter, und sein Parlamentarischer Berater Herr Ohly empfingen uns im Plenarsaal des Landtages. Nach einer Einführung über das Gebäude, die Architektur und die Symbolik der Einrichtung sprach Herr Röhm mit den Schülern zunächst über […]

Maßhalderbuch

Am 21. Oktober waren acht Schülerinnen und Schüler zu Besuch in der JVA Maßhalderbuch. Der stellvertretende Leiter Herr Geckeler führte die Jugendlichen zunächst durch das Vollzugsgebäude. Er informierte die Gruppe über die Haftbedingungen und die Unterbringung der Gefangenen. Diese sind im offenen Vollzug untergebracht, d.h. sie dürfen tagsüber das Gebäude verlassen.  Sie arbeiten auf dem […]

Klettern

Herr Hägele und Frau Schäfer geb. Röhm organisieren seit Jahren abwechslungsreiche Angebote für unsere Schüler im Bereich Klettern und Alpin. Neben der rein sportlichen Seite geht es dabei auch immer um die Vermittlung von Werten: Verantwortung übernehmen, Herausforderungen annehmen und an die eigenen Grenzen gehen – und das nützt uns bekanntlich in allen Lebenslagen! Wir […]

Platzhalter

Sechs Schülerinnen der neunten Klasse konnten an drei Freitagnachmittagen (11.+25. Oktober und 8. November) Einblick in das schöne Hobby der Fotografie bekommen. Tag 1: Am ersten Nachmittag schlugen wir – nach einer kurzen Sensibilisierung für die soziale und rechtliche Tragweite von Personenaufnahmen – anhand einiger historischer Anschauungsobjekte („Anfassen ausdrücklich erlaubt!!“) die Brücke von der Entwicklung […]

Entdecker4

Super wars! Und es war wieder mächtig was los im Haus. Insgesamt haben 130 Entdecker in verschiedenen Workshops viele spannende Dinge ausprobiert, erforscht und gestaltet. Dieses Mal wurde italienisch gekocht und weihnachtlich gebacken. Die Naturwissenschaftler haben experimentiert und Computer programmiert. Handwerkliche Fähigkeiten und Geschick waren beim Bastelprojekt „Holzweihnachtsbaum“ sowie in der Kreativwerkstatt gefragt, wo sehr […]

chemie

Bald ist es wieder soweit: Unsere nächste Entdeckerwerkstatt findet am 15./16. November statt! Sei dabei und melde dich zu einem Workshop deiner Wahl bis zum 8. November an! Unser Programm gibt es hier. Leckere Pausensnacks gibt es zum kleinen Preis.

Platzhalter

…z. B. in einer AG! Wir haben tolle Angebote in diesem Schuljahr, da ist für jeden was dabei! Komm vorbei zum Schnuppern, wir freuen uns auf dich! 🙂 AG Kl. Zeit       Kreativwerkstatt 5-7 Mo., 13.20-14.55 Uhr Folwer Power 5-7 Mi., 13.20-14.55 Uhr Unterstufenchor 5/6 Do., 13.20-14.05 Uhr, R 030 Technik 5-7 Di., […]

Alpinos 1

Anfang der Woche war die Alpin AG des Gymnasiums Münsingen im Montafon unterwegs. Am Montag fuhren die Schülerinnen und Schüler mit Michael Hägele, Schulsozialarbeiterin Kathrin Röhm und als weiterer Begleitperson Lukas Zoller, einem ehemaligen Schüler des Gymnasiums Münsingen, mit der Hochjochbahn hinauf in die Bergwelt. Um ihre Unterkunft, die 2307 Meter  hoch gelegene Wormser Hütte […]

Beitragsbild Moutainbike

Um 6.00 Uhr war am Freitag, dem 24. Mai 2019 Abfahrt an der Realschule in Münsingen. In Weinstadt angekommen wurden die Startnummern abgeholt und die Strecke besichtigt. Es gab zwei Teams vom Gymnasium. Im Jungsteam waren Lukas Lamparter, Elias Galati und Benedikt Müller. Im Mädchenteam waren Paulina Lange, Mia Etzel und Hanna Schiller. Morgens im […]

Minialpinos Gruppenbild

Die Mini-Alpinos haben eine Wanderung zum Uracher Wasserfall unternommen und hatten ganz viel Spaß dabei! In der AG lernen sie alles rund ums Wandern, z. B. Outdoor-Küche, Rucksackpacken oder Erste Hilfe.

cropped-Beitragsbild-Klettern.jpg

In diesem Schuljahr hat eine Mannschaft beim Sport Sohn Klettercup im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia mitgemacht. Das Team, das von Herrn Hägele gecoacht wurde, hat Seilkletterrouten bis zum achten Schwierigkeitsgrad gemeistert und gelangte in der Teamwertung auf Platz 8. Herzlichen Glückwunsch! 🙂

kicker 1

Viel Spaß und jede Menge zu entdecken gab es letzten Freitag und Samstag bei unserer Entdeckerwerkstatt. Kreativ austoben konnte man sich beim Basteln oder beim Möbel renovieren, in unseren Werkstätten sind mit viel Liebe zum Detail ganz tolle Sachen entstanden! Für Wissbegierige gab es viel zu staunen beim Experimentieren in der Chemie und in der […]

Bericht - Head - Default

Unser Schüler Lukas Lummer (9b) hat an der Technik Akademie 2019 teilgenommen! Hier sein Bericht: Die Technik Akademie ging vom 03. März bis zum 05. März. Ich war beim SWR, wo wir einen Kurzfilm gemacht haben, den wir am Ende präsentieren durften. Am ersten Tag waren wir noch nicht in der Firma, sondern haben eine […]

IMAG2598

Der Frühling ist da, das Wetter wird besser und du hast Lust auf Natur, Action & Lagerfeuer? Passt perfekt, denn unsere Mini-Alpinos starten Mai! Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5+6 können an der AG teilnehmen, die von Frau Röhm, Frau Dollinger und Herrn Heim geleitet wird. Ihr unternehmt Spiele im Freien, ihr besucht eine […]

Entdeckerwerkstatt2.

Bald ist es wieder soweit – im Mai gibt es unsere Entdeckerwerkstatt! Das ausführliche Programm findest du hier auf unserer Homepage oder in unserem Flyer (Seite 1 und Seite 2). Melde dich schnell zu einem Workshop deiner Wahl an und sei dabei – wir freuen uns auf dich! Anmeldeschluss ist der 10. Mai, du kannst […]

Biosphärengebiet

Im Rahmen unserer Schülerakademie besuchten fünf Schüler der neunten und zehnten Klassen die Verwaltung des UNSECO Biosphärenreservates Schwäbische Alb. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herrn Hägele. Die Schüler lernten den Leiter des Biosphärenzentrums, Tobias Brammer, kennen und kamen anschließend mit Mitarbeitern ins Gespräch, die ihnen verschiedene Berufsfelder erläuterten – die Vielseitigkeit der Tätigkeitsbereiche ist beeindruckend! […]

Geo Wettbewerb

Am Geographie-Wettbewerb “Diercke WISSEN 2019”, der an unserer Schule von Herrn Hägele organisiert wird, nahmen in der ersten Runde jeweils die besten Schüler aus den Klassenstufen 7 und 8 teil. Den Sieg auf Schulebene holte Jana Kallis, die sich nun für den baden-württembergischen Landesentscheid qualifiziert hat. Bastian Schiller und Micha Busch belegten die Plätze zwei […]

Jugend debattieret

Im Februar fand am Gymnasium Münsingen der Regionalwettbewerb “Jugend debattiert” statt. Mit dabei waren Schüler des Gymnasiums Münsingen sowie des Joachim-Hahn-Gymnasiums Blaubeuren. In der Altersgruppe I belegte Joy Jones den 2. Platz. Sie wird an einer Jugend-debattiert-Schulung teilnehmen und im April beim Landeswettbewerb in Stuttgart antreten. Die Debattenfrage im Halbfinale lautete “Sollen grundsätzlich auch Nicht-Pädagogen […]

Schülerakademie

Deine Stärken entdecken und ausbauen kannst du bei den zahlreichen Veranstaltungen unserer Schülerakademie! Für das zweite Halbjahr gibt es ein vielseitiges Programm mit spannenden Angeboten. Unseren Flyer gibt es hier, ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen Programmpunkten findest du hier. Wenn du Fragen hast, wende dich an Herrn Heinzelmann . Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Bundesfinale langlauf

Über ein super Ergebnis durften wir uns mit unseren Langläuferinnen freuen! Die Mannschaft belegte im Bundesfinale in Nesselwang unter 26 Teilnehmern einen hervorragenden 7. Platz. Bei den Wettkämpfen absolvierten die Mädels ein Einzel- sowie ein Staffelrennen. Herausragend war das Ergebnis von Lena Mettang, die die zweitbeste Zeit im Einzelrennen hatte. Während des dreitägigen Aufenthalts in […]

Langlauf

Im Landesfinale, das in Kniebis im Nordschwarzwald stattfand, absolvierten unsere Langläuferinnen bei traumhaften Bedingungen zunächst im Einzelrennen einen Parcours, am folgenden Tag fand dann bei schlechteren Witterungsverhältnissen das Staffelrennen statt. Am Ende belegte die Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz und qualifizierte sich mit dieser Leistung fürs Bundesfinale im Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia”. Wir gratulieren […]

Langlauf 2019 Sieger

Wir gratulieren ganz herzlich unseren Langläuferinnen, die beim Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” beim RP-Finale in Isny einen sensationellen ersten Platz erkämpft haben! Wir freuen uns auf das bevorstehende Landesfinale und drücken ganz fest die Daumen.

alpin

Wir benötigen Unterstützung für unser Projekt! Bitte kräftig teilen 🙂 Mit dem Gymi hoch hinaus – Kletterausrüstung für die Alpin AG

Theater

Zur Einstimmung auf Weihnachten präsentierte unsere Unterstufen Theater AG unter der Leitung von Frau Weigend das Stück „Hilfe, die Herdmanns kommen!“, eine lustige, vorweihnachtliche Komödie. Die Rollen waren toll besetzt und alle Zuschauer waren hellauf begeistert. Die Probenarbeit und die Vorbereitungen haben sich wirklich gelohnt – vielen lieben Dank der Truppe für die gelungene Aufführung!

Bericht - Head - Default

Die kleine Theater AG präsentiert das Stück “Hilfe, die Herdmanns kommen!”. Die Aufführungen sind am: Freitag, 14.12.2018, 18.00 Uhr und Samstag, 15.12.2018, 19.00 Uhr in der Zehntscheuer in Münsingen. Karten liegen im Sekretariat, der Eintritt ist frei! Die kleine Theater AG freut sich über viele Besucher 🙂

Volleyball

Am 26.11. fanden die Kreismeisterschaften im Volleyball im Rahmen des Wettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” in Reutlingen statt. Die Münsinger verloren ihr erstes Spiel relativ deutlich gegen das AEG Reutlingen. Dort steht aber auch ein Nachwuchsspieler des TV Rottenburg in der Mannschaft, dessen Aufschläge schon schwierig anzunehmen sind. Im zweiten Match ging es gegen Metzingen, […]

Planetarium

Knapp 30 Interessierte aus den Klassen 9 bis J2 und der Astronomiekurs der J1 sind am Mittwoch, 21.11. abends im Rahmen einer Schülerakademie-Veranstaltung mit Frau Künkele, Herrn Rost und Herrn Stiegler ins Laupheimer Planetarium gefahren. Erklärt wurde uns zuerst Besonderes am Sternenhimmel in diesem Monat, das noch sichtbare Sommerdreieck, das Herbstviereck und der Planet Mars. […]

Entdecker3

Am 23. und 24. November 2018 fand unsere dritte Entdeckerwerkstatt statt. Mit dabei waren rund 100 Kinder der Klassen 3-6, die zwischen 12 Workshops auswählen konnten. Das Programm war wie immer vielfältig und reichte von den Bereichen Technik und Experimentieren über Kreativ- und Sportangebote. Zum ersten Mal konnte man sich für einen Kochkurs anmelden, neu […]

Bericht - Head - Default

Am Mittwoch, 07.11.2018 hatten wir Besuch von Herrn Keller-Grahl (Schulleiter der Akademie der Kreiskliniken RT). Er stellte das Thema “Pflege” an den Kreiskliniken vor. Nach allgemeinen Informationen zur Pflege sprach er über die Berufe in diesem Bereich, von der Ausbildung bis zum Studium, und weiteren Karrieremöglichkeiten. Er stellte den Schülern und Schülerinnen auch seinen eigenen […]

Fußball

Im Rahmen des Wettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” war unsere Mannschaft der Wettkampfklasse I am 09.10.2018 beim Kreisfinale in Reutlingen erfolgreich. Die Mannschaft hat 7:0 und 5:0 gegen die GMS Pliezhausen und gegen das FSG Pfullingen gewonnen und ist für die nächste Runde qualifiziert.

Entdeckerwerkstatt3.

Unser neues Programm für Herbst 2018 ist als Flyer erhältlich oder online unter https://www.gymi-muensingen.de/entdeckerwerkstatt/. Anmeldeschluss ist der 09.11.2018. Also: meldet euch zahlreich an, es wird wie immer großartig! WIR FREUEN UNS AUF EUCH 🙂 Flyer Seite 1 Flyer Seite 2

Arhitektur

Elf Schülerinnen und Schüler haben am 24.09.2018 einen Nachmittag mit dem Architekten Herrn Hintzenstern verbracht. Er stellte ihnen zunächst das Berufsbild eines Architekten vor und ging danach auf die Baustelle Freibad ein. Im Anschluss besuchte die Gruppe die Baustelle und Herr Hintzenstern erklärte ausführlich, wie die neuen Umkleidegebäude sowie Technik- und Heizraum entstehen. Als wahrscheinlich […]

Energiementor

Lukas Lummer (9b) war am 17.09.2018 als Energiementor in Stuttgart und hat dort sein Projekt “Energiefrühstück” vorgestellt. Für sein innovatives Projekt hat er von Staatssekretär André Baumann eine Urkunde erhalten. Auch in diesem Jahr werden wieder Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 als Energiementoren ausgebildet. Ziel ist auf längere Sicht eine AG oder ein Umweltausschuss […]

Bericht - Head - Default

Bei unserer Schülerakademie gibt es viele spannende Angebote! Unser vielseitiges Programm bietet allen Schülern der Klassen 9-JS2 die Gelegenheit, sich im Bereich ihrer Stärken und Interessen gezielt Wissen anzueignen und es zu vertiefen. Hier unser Flyer und das aktuelle Programm https://www.gymi-muensingen.de/schuelerakademie/ .

Entdeckerwerkstatt2.

Am 22./23. Juni fand die 2. Entdeckerwerkstatt am Gymnasium Münsingen statt. Teilgenommen haben rund 100 Schüler der Klassen 5 und 6 des Gymnasiums sowie der Klassen 3 und 4 der umliegenden Grundschulen. Aus einem bunten Programm konnten sich die Schüler zu einem Workshop ihrer Wahl anmelden. Die Entdeckerwerkstatt bietet die Möglichkeit, im notenfreien Raum spielerisch […]

Foto_4

Unsere Alpinos waren in Begleitung von Frau Röhm, Herrn Hägele und Herrn Krehl bei einer Bergwanderung im Appenzeller Land. Neben der überwältigenden Natur am Fälensee lernte die Truppe das einfache Leben auf der Fälenalpe kennen: Übernachtet wurde auf dem Dachboden eines Kuhstalls, als Toilette diente ein einfaches Plumpsklo und fließendes Wasser gab es nur aus […]