Raus aus dem Gymi und ab auf den Beutenlay! Schön, dass wir mitten im Grünen sind, denn dort gibt es viel zu entdecken. Gemeinsam lernen wir die Natur zu schützen und Lebensräume zu erhalten, denn Nachhaltigkeit ist DAS Thema der Zukunft. Als eine der ersten weiterführenden Schulen möchten wir uns in diesem Jahr zur Biosphärenschule zertifizieren lassen. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte!
Nachhaltigkeit und Biosphäre

Schulacker


Juhuuu – Spatenstich! Seit Herbst 2021 haben wir einen Schulacker. Professionelle Unterstützung beim Gärtnern erhalten wir von der “Gemüse Ackerdemie”. Gefördert wird das Projekt von der Kreissparkasse Reutlingen – vielen Dank! Im neuen Jahr wird angepflanzt und natürlich freuen wir uns schon auf die Ernte. Du willst mithelfen? Dann komm in die Garten-AG!
Dein Ansprechpartner: Frau Wohlleb
Biosphärenschule - Wir machen mit!
Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln! Wir möchten Biosphärenschule werden und machen in diesem Schuljahr mit bei der Zertifizierug. Wir freuen uns auf zukunftsweisende Projekte zum Thema Nachhaltigkeit unter dem Motto “Entdecken – Verstehen – Gestalten”. Außerdem vernetzen wir uns mit anderen Schulen und tauschen Ideen und Erfahrungen aus.

Dein Ansprechpartner: Herr Lany
Beiträge

Wir haben zum ersten Mal eigenes Gemüse von unserem Schulacker geerntet. Es gab Salat und Radieschen – lecker!👩🌾🥬😃🙌

Nachhaltigkeit setzt voraus, dass wir unseren eigenen Lebensraum genau kennen und so viel wie nur möglich darüber wissen. 🐑🐝🌳 Es ist einfach super, dass wir im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb die mega spannende und interaktive Ausstellung jederzeit direkt vor Ort besuchen können.💚💚💚 Dort gibt es viel zu entdecken und die 9c hatte zusammen mit Herrn Lany […]

Wir gratulieren unserer Schülerfirma ganz ❤️-lich zu einem überragenden 3. Platz!🥉😃👍 Zeitunsbericht gibt es ➡️ hier!

Nach den Eisheiligen❄️☃️🌨 – die in diesem Jahr harmlos waren🌞 – konnten nun auch frostanfälligere Pflanzen wie z.B. Tomaten gepflanzt werden.🍅🥒 Super, dass so viele bei uns einen grünen Daumen haben!👍💚 Du willst auch mitmachen? Dann komm in die Garten AG! 👨🌾👩🌾😄

Langweiliger Unterricht war gestern, jetzt wird es mega spannend.😄🙌 “Mit dem Kochtopf die Welt retten?!” lautet der Titel von neuen Unterrichtsmaterialien zum Thema Nachhaltigkeit.🥘🌎😏 Im Mittelpunkt steht ein regionales Produkt, das mittlerweile große Berühmtheit erlangt hat: Die Alb Leisa.💚🌱 Die Idee zu den Unterrichtsmaterialien stammt vom RP Tübingen unter Beteiligung von Herrn Hägele, der dort […]

In einem super produktiven Workshop tauschten sich Schüler, Eltern und Lehrer in einem World-Café zum Thema Nachhaltigkeit und Biosphäre aus.😊🌸🐝🌱 Die Moderation übernahmen Frau Thomas unterstützt von Frau Mall-Eder und Frau Dippold von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets.🙌😃 Unsere Ideen sprudelten nur so…💚 Wir freuen uns auf viele tolle Projekte! ➡️ Hier gibt es ein paar […]

Salat, Kohlrabi und vieles mehr… 🌱🥬🥕 Die Garten AG war fleißig am Pflanzen.😃🤩

Der Müll rund um das Gymi bis hoch zum Beutenlay wurde von unserer 6c beseitigt.🚮✅️ Die Klasse hat sich mit ihrem Lehrer Herrn De Lenardis an der Markungsputzete beteiligt und 100 Euro für die Klassenkasse eingenommen.💰😃 Super!🙌👍 Auch im Ethikunterricht von Frau Künkele sammelten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 beim Thema “Natur” vor […]

Schnell das Logo in grün ändern, ein- zwei PR-Aktionen … 🪄🟢 und auf einmal ist die ganze Firma totaaaaaal nachhaltig. Echt jetzt? Nö!😂 Die Klasse 9c ist im Fach Wirtschaft im Unterricht von Frau Hermann der Frage nachgegangen, was sogenanntes “Greenwashing” bedeutet und welche Konzerne diese umstrittene Werbestrategie nutzen. Wo Ihr in Zukunft besser zweimal […]

So wird aus einem Wohnzimmertisch… 🪄tadaaaa… ein Gewächshaus!🤩🤩 Mit dem Free Urban Gardening Tower (FRUGT) ist Gärtnern auf kleinem Raum jetzt kein Problem mehr.🥕🥬🫑 Bei Jugend Forscht wurde Tim für sein tolles Projekt mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.🏆👏👏 💚-lichen Glückwunsch, Tim! ➡️ Hier gehts zum Zeitungsbericht.

Das Thema Nachhaltigkeit liegt DIR am Herzen? 🌱🌺🐝🌍💚 DU willst in diesem Bereich etwas bewegen und mitmachen? Super! Bald gibt es Infos, wie und wo Du Dich einbringen kannst. Wir sind total gespannt auf Deine Ideen und wir freuen uns auf DICH!😃👍🙌 Denn jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln! Wir möchten Biosphärenschule werden und machen in […]

Wir hatten heute den ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr auf unserem Schulacker.👨🌾👩🌾🥬🧅🥕 Die im November aufgelegte Mulchschicht wurde in den Boden eingearbeitet und somit startklar für die ersten Pflanzungen Ende April gemacht.😃👍 Danke an den städtischen Bauhof Münsingen für die zahlreichen Gerätespenden!🙏💚 (Frau Wohlleb)

Über das Schulfruchtprogramm erhalten wir alle vier Wochen eine Obstlieferung von der ALBBIOKISTE der Familie Weiss.🍊🍎🍐🍌🫐🫒 In den Pausen gibt es dann die leckeren Früchte von bester Bioqualität kostenlos für DICH!🎁 Wir bedanken uns ganz ❤-lich beim Gemüsevertrieb Weiss, bei den Sponsoren sowie bei unserem Schulsozialarbeiter Dominik Müller für die Organisation!💚🙏😃

Die Verpackungen der Corona-Tests machen viel Müll.🚮 Für unseren Kunstlehrer Herrn Forster handelt es sich dabei um “gutes Material”.♻️🤩😃 Statt in der Tonne zu landen, schmücken die Verpackungen jetzt die Wände unserer Schule.🎉👍 “Stelle eine Figur aufs Podest!”, so lautete die Aufgabe – supergenial, was Ihr daraus gemacht habt!🎨🖌✂️😍

Im neuen Jahr freuen wir uns auf viele spannende Projekte zum Thema “Nachhaltigkeit und Biosphäre”.🌱🐑 Schön, dass wir bei der laufenden Zertifizierung zur Biosphärenschule mit dabei sind. ➡️Hier geht’s zum Zeitungsbericht! Alles zum Thema erfahrt Ihr in Zukunft in unserer neuen Rubrik “Nachhaltigkeit und Biosphäre”.😊👍

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke – ein Ding der Unmöglichkeit?🎄🎁🤔 Falls Ihr noch eine Idee für kurzfristig selbstgemachte Weihnachtsgeschenke braucht: Jeder kann Alltagsgegenständen einen neuen Verwendungszweck geben.😅 Der Seminarkurs hat aus Tetrapaks Geldbeutel gebastelt und alte Drahtreste zu Drahtsternen verarbeitet.🎨✂️♻️ Wir wünschen allen schöne nachhaltige Weihnachten.😃 Noch ein Tipp wäre die Geschenke mit Zeitungspapier, alten Kalenderblättern oder gebrauchtem […]

Raus aus dem Klassenzimmer, Ärmel hochkrempeln und ab auf den Acker!👨🌾👩🌾 Häää? Richtig gelesen! Das Gymi hat jetzt einen eigenen Schulacker. Unterstützt werden wir von der Kreissparkasse Reutlingen – vielen herzlichen Dank dafür!💚🤝 Unsere Garten-AG trifft schon einmal alle nötigen Vorbereitungen und bald heißt es dann einsäen, gießen und Unkraut jäten.🌱💦🍃 Natürlich freuen wir uns […]

Du bist auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? 😃🎁🎄Dann hat unsere Schülerfirma etwas Passendes für Dich! ❤🕯

Du hast alte Tintenpatronen und weißt nicht, wohin damit? In den Müll? ⛔🗑Ne, das ist definitiv zu schade, denn alte Tintenpatronen können neu befüllt werden.👉♻️ Die Klasse 6c sammelt immer mittwochs in der zweiten großen Pause alte Patronen in der Aula. Unter allen, die eine Patrone spenden, wird ein Kinogutschein verlost.🎫👀🎬 Also: Gib eine Patrone […]

💚 Juhu, wir bekommen einen eigenen Schulgarten!🌱🌾👨🌾👩🌾 Hast Du Lust in der Garten-AG mitzumachen? Infos gibt es hier.🥒🥬🥕🌽🌶

Der Seminarkurs Nachhaltigkeit beschäftigt sich seit Anfang des Schuljahres mit der Frage, was Nachhaltigkeit ist.🌱😊 Um neue Eindrücke zu bekommen, nahm er am 18.10.2021 an einer konsumkritischen Stadtführung in Tübingen teil, die von Ehrenamtlichen durchgeführt wurde. ❤🌍 Dabei wurden an verschiedenen interaktiven Stationen in der Stadt unterschiedliche Aspekte von Nachhaltigkeit angesprochen. Es ging um die […]

Im Ethikunterricht der Klasse 9 stellten wir uns der Frage, inwiefern wir Menschen mit der Natur verantwortungsvoll umgehen sollen. 🌱🌳♻️ Dabei beschäftigten wir uns mit unterschiedlichen globalen Fallbeispielen. Am Ende jedoch legten wir den Fokus auf Münsingen und das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. 😃 (Frau Hermann)

Du bist auf der Suche nach neuem Lesestoff? Dann darfst Du Dich gerne an unserem neuen Büchertauschregal bedienen! 📚 ↔️ 📚 Wir freuen uns auch, wenn Du ein Buch übrig hast, damit sich unser Regal schnell füllt. 😁

Den besten Kaffee in diesem Winter gibt es bei unserer Schülerfirma “Albtässle” – dazu noch fair gehandelt und ökologisch – ein Träumchen!

Besuchen Sie unsere Projekttage “Zukunft” am Gymnasium Münsingen heute noch bis 15.00 Uhr! Bei uns dreht sich alles um das Thema “Nachhaltigkeit”. Es gibt gute Ideen und leckere Verköstigung 🙂 Hier einige Eindrücke:

Flyer S. 1 Flyer S. 2 (Programm) Plakat

Im Rahmen unserer Schülerakademie besuchten fünf Schüler der neunten und zehnten Klassen die Verwaltung des UNSECO Biosphärenreservates Schwäbische Alb. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herrn Hägele. Die Schüler lernten den Leiter des Biosphärenzentrums, Tobias Brammer, kennen und kamen anschließend mit Mitarbeitern ins Gespräch, die ihnen verschiedene Berufsfelder erläuterten – die Vielseitigkeit der Tätigkeitsbereiche ist beeindruckend! […]

Der Geschäftsführer des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb, Dr. Siegfried Roth, war zu Gast am Gymnasium und referierte im vierstündigen Geographiekurs von Herrn Hägele über die Bedeutung des Geoparks. Von der wissenschaftlichen Qualität des Vortrags sowie der lebendigen und anschaulichen Vortragsweise des Referenten waren unsere Schüler nachhaltig beeindruckt – unglaublich, was es direkt vor unserer Haustüre […]

An einem tollen Projekt arbeiten derzeit acht Oberstufenschüler angeleitet von Herrn Hägele in Kooperation mit der Stadt Münsingen sowie dem Schwäbischen Albverein: Sie möchten für die Stadt Münsingen einen inklusiven Wanderweg ausweisen. Nachdem das Projekt bereits im letzten Schuljahr mit intensiven Vorüberlegungen und Planungen angelaufen ist, ist die Gruppe nun kurz vor dem Ziel. Aufgrund […]