Gemeinschaftskunde

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle sehr. Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis JS2 haben Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Gemeinschaftskunde, Geschichte und Religion zu einer aktuellen Stunde eingeladen. Über 20 Schülerinnen und Schüler waren mit dabei und diskutierten miteinander, nachdem sich die Gruppe einen groben Überblick über den Konflikt sowie […]

Auch dieses Schuljahr ist in der Politik viel passiert. Nicht nur Corona stand im Fokus, sondern auch viele weitere Themen wie beispielsweise die Digitalisierung, die Flüchtlingspolitik oder ein mögliches Verbot der AfD. 🗞📻📺 Die Schüler der Klasse 10b beschäftigten sich im Gemeinschaftskundeunterricht individuell mit einem politischen Problem und verfassten dazu eine Fallstudie, die anschließend präsentiert […]

Die Klasse 9c nahm im Gemeinschaftskundeunterricht von Frau Hermann an einem digitalen Seminar der Landeszentrale für politische Bildung teil. In verschiedenen Modulen lernten die SuS die Grundlagen von unserem politischen System und die wichtigsten Fakten rund um die Bundestagswahl 2021. Begeistert wurde der online-Kurs an den neuen Tablets bearbeitet. Nun sind unsere 9er für die […]

EU, Brexit und Co. – wie soll es mit der EU weitergehen? Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich die 10b im GK Unterricht und stellte die unterschiedlichen Theorien, wie es mit Europa weitergehen könnte, grafisch dar. Die Vorschläge reichen von bis mehr Kompetenzabgabe an die EU, also die vereinigten europäischen Staaten, bis zu einem plötzlichen Untergang, […]

Am 29.10. war eine große Schülergruppe von 40 Personen mit dem Reisebus nach Stuttgart aufgebrochen. Herr MdL Karl-Wilhelm Röhm, unser ehemaliger Schulleiter, und sein Parlamentarischer Berater Herr Ohly empfingen uns im Plenarsaal des Landtages. Nach einer Einführung über das Gebäude, die Architektur und die Symbolik der Einrichtung sprach Herr Röhm mit den Schülern zunächst über […]

Im Rahmen der Europawoche der Schulen durften wir einen prominenten Gast bei uns begrüßen. Der Bundestagsabgeordnete Michael Donth hielt vor den Klassen 10 und JS1 einen anschaulichen und lebendigen Vortrag über Europa, wobei er insbesondere auf die Chancen von Europa einging. Im Anschluss daran diskutierte er mit den Schülern und beantwortete ihre Fragen. Vielen Dank […]