Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

AKTUELLES

29
Okt.
Fit für die Zukunft: Berufsvorbereitung

👨‍🏫In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und der Jahrgangsstufe 1 spannende Einblicke in die Arbeitswelt und konnten wichtige Erfahrungen für ihre Zukunft sammeln. Die Jahrgangsstufe nahm an einem Assessmentcenter teil, das von der Kreissparkasse (KSK) und der Firma Schwörer Haus durchgeführt wurde. In verschiedenen Übungen – unter anderem […]

Gepostet in: Archiv, Berufs- und Studienorientierung, Neuigkeiten,
29
Okt.
Biosphärenstunde: Nachhaltige Kleidung

👗🩳🧦Ein Projekt in der Biosphärenstunde beschäftigt sich mit dem Thema nachhaltige Kleidung. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich an verschiedenen Stationen mit der Frage auseinander, wie unsere Kleidung entsteht – und welche Auswirkungen sie auf Mensch und Umwelt hat.💚🌏 An vier spannenden Lernstationen gingen die Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise: Die Baumwollpflanze: Hier lernten die […]

Gepostet in: Archiv, Einblick ins Klassenzimmer, Nachhaltigkeit und Biosphäre, Neuigkeiten, Verbraucherbildung,
29
Okt.
SMV-Tag

🗳️🎁Wieder eine Woche am Gymi, in der Demokratie ganz bewusst gelebt wurde. Der traditionelle SMV-Tag startete mit der Schülervollversammlung in der Alenberghalle. 🎤Verbindungslehrer Herr Eisele zeigte in seiner Rede auf, dass jeder von Euch jeden Tag den Unterschied machen kann.😊🙌 Nicht nur in der großen Politik, sondern vor allem im Kleinen können wir demokratische Werte […]

Gepostet in: Archiv, Demokratiebildung, Neuigkeiten, SMV,
29
Okt.
Biosphärenstunde: Wasser und Energie

🔌⚡🚰 Woher kommen Energie und Wasser der Stadt Münsingen? Mit dieser Frage befasste sich die Gruppe von Herrn de Lenardis im Rahmen der Biosphärenstunde. 🚌Mit dem Bus ging es nach Seeburg zur Anlage Albwasserversorgung 13. Nach der Besichtigung der Wasseraufbereitungsanlage besuchte die Gruppe in Seeburg das Wasserkraftwerk der Stadtwerke Münsingen. 🥾Die anschließende Wanderung durch die […]

Gepostet in: Archiv, Nachhaltigkeit und Biosphäre, Neuigkeiten,
27
Okt.
Ein Tag zwischen Feuer und Eis

🔥🧊🦣Der Geographie-Leistungskurs von Herrn Lany unternahm in Begleitung von Herrn Cross eine spannende Exkursion ins Naturkundemuseum am Löwentor in Stuttgart. Dort erhielten die Schüler:innen eine anschauliche und humorvolle Führung zu den Themen Glaziallandschaften und Vulkanismus. Besonders beeindruckend waren die zahlreichen, teils deckenhohen Fossilien, Modelle und Anschauungsobjekte, die die Erdgeschichte lebendig werden ließen. Dabei wurde deutlich, […]

Gepostet in: Archiv, Geographie, Neuigkeiten,
27
Okt.
BAM

🎉Auch in diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 die Berufs- und Ausbildungsmesse (BAM) in Münsingen. 👩‍🔧👩‍💼👩‍🔬👩‍✈️Auf der Messe präsentierten sich zahlreiche regionale Unternehmen, Betriebe und Einrichtungen aus unterschiedlichsten Branchen – von Handwerk und Industrie über Handel bis hin zu sozialen Berufen. Die Messe bot unseren Schülerinnen und Schülern die […]

Gepostet in: Archiv, Berufs- und Studienorientierung, Neuigkeiten,
21
Okt.
AG-Programm

🔨💻🎭🎶Hast Du Lust, einmal etwas Neues auszuprobieren oder Deine Interessen auch nach der Unterrichtszeit weiter zu vertiefen? Dann komm in eine unserer tollen AGs! Mit einer AG kannst Du Deinen Stundenplan beliebig erweitern, außerdem bietet sich eine prima Gelegenheit, neue Leute mit denselben Interessen kennenzulernen. Hier kannst Du einmal in Ruhe durchstöbern, was zu Dir […]

Gepostet in: Archiv, Neuigkeiten, Stärken entdecken,
20
Okt.
Präventionstag

🔋😃Unser Präventionstag war ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle Referentinnen und Referenten sowie an die Helferinnen und Helfer, dass Ihr uns diesen besonderen Tag an unserer Schule ermöglicht habt! 😃🙌 Hier gibt es den Zeitungsbericht: 📰 Kinder und Jugendliche stark machen: Präventionstag am Gymnasium Münsingen Starke Kinder und Jugendliche, die selbstbewusst durchs Leben gehen […]

Gepostet in: Archiv, Neuigkeiten, Prävention,
20
Okt.
Demokratiefest

🗳Wir freuen uns riesig darüber, dass so viele von Euch unseren Stand am Demokratiefest besucht haben. Allen, die nicht vor Ort sein konnten, möchten wir hier einen Einblick geben. 📷 Teil unserer Ausstellung war unter anderem ein riesiges Fotoalbum, in dem die vielen Exkursionen und Veranstaltungen unseres Demokratielabors festgehalten waren. ⭐️ Unsere Sterne haben gezeigt, […]

Gepostet in: Archiv, Demokratiebildung, Gemeinschaftskunde, Neuigkeiten,

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT

Montag – Freitag:
07.30 Uhr – 13.00 Uhr