Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

AKTUELLES

02
Juli
Volleyballturnier

🏐 Kurz vor den Ferien wurde es sportlich – der Sport-LK der JS1 hat ein grandioses Volleyballturnier auf die Beine gestellt! 💪🔥 Teams aus den Klassenstufen 10 bis JS2 und ein Lehrerteam traten in der Beutenlayhalle gegeneinander an – mit viel Teamgeist, guter Laune und sogar einigen kreativen Gruppenkostümen! 🦸‍♂️🎭✨Ein riesiges Dankeschön an den Sport-LK […]

Gepostet in: Archiv, Neuigkeiten, Sport,
26
Juni
Gab es Römer auf der Schwäbischen Alb?

Bei römisch-sommerlichen Temperaturen begaben sich die Schülerinnen des Lateinleistungskurses der Jahrgangsstufen 1 und 2 des Gymnasiums Münsingen am 24. Juni 2025 mit Klaus Besch auf eine spannende Zeitreise in die Antike. In seinem Vortrag zum Thema „Römer auf der Schwäbischen Alb – Gomadingen in römischer Zeit“ gewährte er faszinierende Einblicke in die römische Vergangenheit der […]

Gepostet in: Archiv, Geographie, Latein, Neuigkeiten,
25
Juni
Einladung zum Elternabend

Liebe Eltern unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, wir laden Sie ganz ❤️-lich zum Elternabend am 8. Juli 2025 um 19.00 Uhr ein. Wir freuen uns auf Sie!

Gepostet in: Archiv, Neuigkeiten, Schulleitung,
24
Juni
Rentenblicker informieren über Sozialversicherungen

😎👍Die Rentenblicker der Deutschen Rentenversicherung informierten uns anschaulich über das System der Sozialversicherungen in Deutschland. Im Fokus standen dabei die fünf zentralen Säulen der sozialen Absicherung: Unfallversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung.Anhand verschiedener Erwerbsbiografien zeigten die Rentenblicker exemplarisch auf, wie sich unterschiedliche Lebensverläufe auf die spätere Rentenhöhe auswirken. Zudem wurde erläutert, welche Leistungen die Deutsche Rentenversicherung […]

Gepostet in: Archiv, Neuigkeiten, Wirtschaft,
20
Juni
Jugendkonferenz

😃🗳 Das Gymnasium Münsingen war Austragungsort der Jugendkonferenz. „Was Dich bewegt“ lautet das Motto der Jugendkonferenzen, einem Format zur Stärkung der Demokratiebildung, das vom Kultusministerium in Kooperation mit dem Landesschülerbeirat und der Jugendstiftung BW entwickelt wurde. Ziel ist es, Jugendliche ab 14 Jahren einzubeziehen und direkt an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Im letzten Schuljahr hatte […]

Gepostet in: Archiv, Demokratiebildung, Neuigkeiten, Schule mitgestalten,
20
Juni
Besuch vom Finanzamt

💰💶 Vor den Pfingstferien durften wir Gäste vom Finanzamt Bad Urach an unserer Schule begrüßen. Im Rahmen eines spannenden Workshops erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der JS2 einen Einblick in die Welt der Steuern. Die Mitarbeitenden des Finanzamts erklärten anschaulich und verständlich die verschiedenen Steuerarten – von der Mehrwert- bis zur Einkommensteuer.Besonders gut kam an, […]

Gepostet in: Archiv, Berufs- und Studienorientierung, Neuigkeiten, Wirtschaft,
06
Juni
Alpinos on Tour

🥾⛰️ Bei den Alpinos lernst Du alles, was NICHT in Deinen Schulbüchern steht: Zusammenhalt in der Gruppe 🤝, wahren Respekt für die und vor der Natur🌿, mutig sein und bis an die eigenen Grenzen gehen🏆. Diese AG geht einfach steil durch die Decke! 😎 Kürzlich waren die Alpinos zusammen mit Herrn Hägele auf Erkundungstour rund […]

Gepostet in: Archiv, Nachhaltigkeit und Biosphäre, Neuigkeiten,
06
Juni
EinBlick ins Klassenzimmer: ¡Qué rico nuestro gazpacho!

🇪🇸🍅🥒🧄 Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Lebensmittel und Mengenangaben“ hat die 8a nicht nur Vokabeln und Grammatik gelernt, sondern die Sprache auch ganz praktisch angewendet: Gemeinsam haben wir ein authentisches Gazpacho-Rezept aus Spanien nachgekocht – natürlich auf Spanisch! 🥣Die Schüler*innen hatten dabei nicht nur viel Spaß, sondern auch ein echtes Erfolgserlebnis: Sie konnten mithilfe ihrer Sprachkenntnisse […]

Gepostet in: Archiv, Einblick ins Klassenzimmer, Neuigkeiten, Spanisch,
05
Juni
Capture the flag

🌳🎮 Einmal “Zocken Outdoor”, bitte! Die Minialpinos hatten riesigen Spaß beim Geländespiel Capture the flag.🚩 Aufgabe war es, in einem spannenden Rollenspiel die Fahne des Gegners zu erobern und ins eigene Lager zu bringen. Was für eine tolle Challenge – Ihr habt für Euer Team echt alles gegeben.💪 Und draußen ist es doch einfach am […]

Gepostet in: Archiv, Neuigkeiten, Stärken entdecken,

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT

Montag – Freitag:
07.30 Uhr – 13.00 Uhr