AKTUELLES
Wir gratulieren Jana aus dem Latein-Leistungskurs der Klasse 11 ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an dem Schülerwettbewerb Stiftung Humanismus heute! 🤝❤️Jana reichte im Rahmen des Wettbewerbs eine Seminararbeit zum Thema „Look back in Anger? – Zorn und Strafe bei Vergil und Cicero“ ein. Mit sprachlicher Präzision, analytischer Schärfe und großem Fachwissen konnte sie überzeugen und […]
🇮🇹🏛♥️ Eine Woche lang begab sich der Latein-Kurs der elften Klasse auf eine faszinierende Reise in die Welt der Antike – und das nicht im Klassenzimmer, sondern direkt vor Ort: in Rom, Pompeji und Neapel. Die Studienfahrt stand unter dem Thema „Antike Mythen – sichtbar in einer antiken und einer modernen Stadt“. 🎬 Das Viedo […]
🌏💚 Im Seminarkurs von Frau Hermann und Herrn Lany werden viele interessante und nachhaltige Projekte umgesetzt. Hier berichten unsere Schülerinnen und Schüler zum Thema “Gesunde Stadtverwaltung”. Die anderen Projekte seht Ihr unten. Wir möchten mit unserem Projekt die Gesundheit bei den Beschäftigten der Stadt Münsingen nachhaltig fördern. Im Rahmen des Gesundheitstags konnten wir durch eine […]
✅️ Nachhaltigkeit – hat das was mit mir zu tun? Dieser Frage konnten unsere achten Klassen beim Besuch der AOK-NachhaltICHkeitsarena Anfang Februar in der Münsinger Zehntscheuer nachgehen. An sechs verschiedenen Stationen konnten sie experimentieren, entdecken und Tipps für eigenes nachhaltiges Handeln mitnehmen. An einer Station wurde beispielsweise in einem Experiment nachgestellt, wie viel Mikroplastik so […]
Im Rahmen der Exkursionsvorbereitung befasste sich der Lateinleistungskurs mit Auszügen aus der Aeneis von Vergil.Nach seinem Unterweltgang gelangt Aeneas nach Pallanteum (eine Art Hirtenrom auf dem Gebiet des späteren Palatin), wo ihm König Euander seinen Sohn Pallas als Kampfgefährten für die Kriege in Italien mitgibt. Wenig später trifft Aeneas auf seine Mutter Venus, die ihm […]
🎲 Die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 haben sich intensiv mit dem Abiturschwerpunktthema Vergils Aeneis auseinandergesetzt – und dabei kreative Spiele entwickelt!🔹 Tabu: Hier müssen Begriffe aus der Aeneis erklärt werden, ohne bestimmte Schlüsselwörter zu verwenden – eine Herausforderung für wahre Lateinkenner!🔹 Activity: Ein interaktives Spiel, bei dem Begriffe aus Vergils Epos gezeichnet, erklärt, erraten oder […]
📖✨ Das Deutsch-Leistungsfach der JS 1 von Herrn Henninge hatte am 24. Februar die besondere Gelegenheit, in die Welt der Literatur einzutauchen. Ziel der Exkursion war das Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Neckar. Dort konnten die Schüler:innen bedeutende literarische Originale hautnah erleben und sich anschließend mit modernen KI-Schreibwerkzeugen auseinandersetzen. Den Auftakt bildete der Besuch der […]
📮😃 Unsere Anmeldetermie sind am: Montag, 10. März 2025, 8.00 – 17.00 Uhr Dienstag, 11. März 2025, 8.00 – 17.00 Uhr Mittwoch, 12. März 2025, 8.00 – 17.00 Uhr Donnerstag, 13. März 2025, 8.00 – 12.00 Uhr oder per Post!
🏭 Bei einer Exkursionen konnte die Klasse 8b in Reutlingen das Thema Industrialisierung hautnah erleben. Marisse Hartmut führte uns durchs Industriemagazin Reutlingen, wo wir zahlreiche Maschinen, u.a. Webstühle verschiedener Generationen, hautnah erleben konnten. Unterstützt wurde sie von Wolfgang Bayer, der den Schüler:innen durch seine frühere berufliche Erfahrung die im Industriemagazin ausgestellten Maschinen hautnah erklären konnten. […]
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag –
07.30 Uhr –