AKTUELLES
Jeder kann im Alltag ganz einfach zum Umweltschutz einen Beitrag leisten, z. B. indem man konsequent seinen Müll trennt.👉🚮♻️ Zuhause ist das in der Regel kein Problem – aber wie sieht es in der Schule mit der Mülltrennung aus?🙄 Was haben wir für Tonnen? Wo sind diese aufgestellt? Wie trennen wir im Klassenzimmer? Unserem Biosphärenausschuss […]
Liebe Eltern, unser Online-Elternabend heute beginnt um 19.30 Uhr. Wir freuen uns über viele Zuhörer! 💻🎧😃
Welche Strafe ist für Verres angemessen?👮♂️👮♀️🚔 Dass Verres viele kostbare Gegenstände aus Sizilien geraubt hat, aber auch Menschen foltern und umbringen ließ, ist allgemein bekannt.😳 Nun stellt sich die Frage, welches Strafmaß ist angemessen? Die Richter der 10. Klasse verurteilten ihn, obwohl er abwesend war, zu einer Geldstrafe von 1,5 Mio. Sesterzen.💰 Verres müsse die […]
Wissenschaft und Beautytipps gehören nicht zusammen? Auf gar keinen Fall! Der 5-stündige Bio Kurs von Herrn Heid erklärt dir, wie ein Glätteisen auf molekularer Ebene funktioniert und gibt dir noch die bestenTipps für die Haarpflege.💆♀️💇♀️😅 Audio gibt es ➡️ hier.🎧 Viel Spaß beim Anhören!😃🙌
Die Ackerklassen präsentieren Kartoffelsuppe nach Art des Hauses.🥔🥣 Das Video gibt es ➡️ hier Mhhhm, lecker!😋☺️
Wissenschaftliche Literatur recherchieren – wie geht das eigentlich?📚🤔 Dieser Frage konnte der Seminarkurs “Konflikte” von Frau Hermann und Herrn Lany am Montag bei einer Exkursion nachgehen.😃 Bei unserem Besuch in der Universitätsbibliothek Tübingen lernten die Schüler*innen hautnah kennen, wie eine derart große Bibliothek funktioniert und wie man in der Vielzahl der Bücher genau die Literatur […]
Die 9. Klasse befasste sich im Lateinunterricht von Frau Hermann mit den Metamorphosen von Ovid. Teile der Geschichte von Narziss und Echo wurden nun verfilmt.🎬📽 Viel Spaß beim Anschauen!😃🙌
Bei einer Exkursion nach Stuttgart konnte der Geographie-Grundkurs von Herrn Lany aktuelle Themen der Stadtentwicklung live erleben. Unsere erste Anlaufstelle war dabei der Fernsehturm, von dem wir uns einen guten Überblick über die Stadt und den für ihr Lokalklima bedeutsamen Talkessel und seine Frischluftschneisen verschaffen konnten. Unten im Kessel erlebten wir dann an einigen Beispielen […]
Wir freuen uns sehr, dass wir den Adventskalender der Stadt Münsingen in diesem Jahr eröffnen durften!🫶 In der Kreativwerkstatt wurde das Fenster unter Anleitung von Frau Heyduck gestaltet.🎨🖌✂️ Es sieht einfach super aus!🤩✨️ Zeitungsbericht gibt’s im Beitrag.🗞😃
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag –
07.30 Uhr –