Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

Französisch

Bonjour et Bienvenue !

Austausch mit Beaupréau

Paris-3

Studienfahrt Paris

Paris-6
Paris-2

Bei uns kannst du ab der 6. Klasse Französisch als zweite Fremdsprache lernen – und das lohnt sich!
Denn Französisch ist nicht nur die Sprache von Croissants, Chansons und dem Eiffelturm. Es ist eine Weltsprache, die dir Türen zu vielen Ländern, Kulturen und Menschen öffnet – nicht nur in Frankreich, sondern auch in Belgien, der Schweiz, Kanada, vielen Ländern Afrikas und der Karibik.

  • Mehr als 300 Millionen Menschen sprechen Französisch weltweit.
  • Französisch ist nach Englisch die wichtigste Sprache in internationalen Organisationen.
  • Frankreich ist einer unserer wichtigsten Nachbarstaaten – viele deutsche Firmen arbeiten eng mit französischen Partnern zusammen, wodurch du mit Französischkenntnissen deine Berufschancen verbesserst.

Bei uns im Französischunterricht geht es um viel mehr als nur um Grammatik und Vokabeln. Wir sprechen von Anfang an viel, spielen, hören französische Musik, arbeiten mit Filmen und Serien wie „Ziemlich beste Freunde“ oder „Lupin“, machen Crêpes und tauchen ein in die französischsprachige Welt.

Teste dein Talent in unserer digitalen Schnupperstunde – vielleicht steckt in dir ja der nächste Französisch-Profi!

Französisch erleben – auch außerhalb des Klassenzimmers:

In Klasse 9 kannst du an unserem Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Beaupréau teilnehmen – eine unvergessliche Gelegenheit, den Alltag in einer französischen Familie zu erleben!

Französische Filmtage in Tübingen – Jedes Jahr im November finden in Tübingen die Französischen Filmtage statt, dir wir im Rahmen des Unterrichts besuchen. Dort werden französische Filme mit Untertiteln gezeigt und meistens gibt es die Möglichkeit, mit den Regisseur*innen ins Gespräch zu kommen und hinter die Kulissen zu blicken.

In der Oberstufe hast du die Möglichkeit bei der Studienfahrt beeindruckende Städte wie Paris kennenzulernen und dein Sprachwissen dabei unter Beweis zu stellen.

Beiträge

IMG_3783

💚🌍♻️In der letzten Stunde vor den Ferien durften die Schüler*innen der 10. Klasse in die Rolle von Umweltheld*innen schlüpfen und in einem Exitgame knifflige Rätsel lösen und ihr Wissen über die Umwelt und den Klimawandel unter Beweis stellen. Dabei gab es ein ganz klares Ziel: die Schatztruhe öffnen und die Welt retten! 😃🙌 (Frau Montoya)

7ac1c499-2fd2-4cb0-8a58-aa867c4306e8

🇫🇷❤️🇩🇪 Unser Frankreichaustausch ist seit vielen Jahren ein Highlight, denn in diesem Rahmen sind schon unzählige Freundschaften fürs Leben entstanden. Vor Kurzem war es wieder soweit und eine Gruppe aus Beaupréau besuchte 10 Tage lang die Schwäbische Alb. Von unseren Schülerinnen und Schülern wurde der Besuch mit Spannung erwartet, die Vorfreude war riesig. Natürlich bereiteten […]

Screenshot_20241119_205340_Gallery

🇫🇷 📽 Die Klasse 10a war bei den Französischen Filmtagen in Tübingen und hat im Kino Museum den Film “les trois fantastique” angeschaut. 🍿 Der Film handelt von der Freundschaft zwischen drei Jungen, die es allesamt nicht gerade leicht im Leben haben. Die Filmtage wurden dieses Jahr zum 41. Mal organisiert, dort werden immer französischsprachige […]

IMG-20240205-WA0018

🇫🇷🫶 Auch in diesem Schuljahr haben wir die lange Freundschaft mit Beaupréau durch unseren Schüleraustausch gepflegt und vertieft.😊 Wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit und wir konnten viele neue Eindrücke sammeln. Hier seht Ihr nochmal das Video vom Besuch der Franzosen in Münsingen. Natürlich möchten wir Euch auch Eindrücke von unserer Fahrt nach Frankreich zeigen. […]

IMG-20240205-WA0013

🇫🇷 Die Zeit mit unseren Gästen ging leider viel zu schnell vorbei!🥲 Wir vermissen Euch und freuen uns schon auf ein Wiedersehen! Hier seht ihr einen kleinen Rückblick.😃👍

IMG-20240205-WA0018

🇫🇷 ❤️ 🇩🇪 Wir begrüßen unsere Gäste aus Beaupréau ganz herzlich in Münsingen. Schön, dass Ihr bei uns seid! Heute ging es nach Stuttgart in den Württembergischen Landtag. 😃🙌

5068c3f4-496c-4c64-a909-7c35b113df5f

📽🇫🇷 Die Klassen 8b und 9a fuhren mit ihren Französischlehrerinnen Frau Montoya und Frau Wahler nach Tübingen zu den Französischen Filmtagen. Im Kino “Museum” schaute sich die Gruppe den Jugendfilm “Juniors” an, der auch im Unterricht besprochen wurde. Im Anschluss an die Filmvorstellung konnten die Schülerinnen und Schüler mit dem Regisseur ins Gespräch kommen und […]

25f332a3-d77b-4b36-baa8-76419d25f4ee

🇫🇷Beaupréau 🤝 Münsingen🇩🇪. Hier gibt es einige Eindrücke vom Frankreich-Austausch. Unter anderem ging es nach🗼Paris und ans 🌊🌊Meer. Auch in diesem Jahr sind viele neue Freundschaften entstanden, die weiter gepflegt werden. Es war super!😃🙌

5f86fae4-bf99-4def-b0bf-b554518e492c

Die Klasse 8b des Gymnasiums Münsingen nahm in der vergangenen Woche an einem zweitägigen Pilotprojekt teil. Bei der Kooperation des Regierungspräsidiums Tübingen mit dem Baden-Württembergischen Jugendherbergsverband und dem Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen standen zwei Themen im Vordergrund: Zum einen sollten die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man aus regional erzeugten Lebensmitteln leckere Gerichte kochen kann und […]

Screenshot_20211222-160804_Video Player

Weihnachtsgrüße erreichten uns von unseren Partnerschulen in Pendleton, USA 🇺🇸, in Rokycany, Tschechien🇨🇿, in Beaupréaux, Frankreich 🇨🇵 und in Holmes Chapel, England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿. Wir können es kaum erwarten, endlich wieder mit unseren Austauschen ins Ausland zu reisen 🗼🗽und unsere Gäste in Münsingen bei uns am Gymi zu begrüßen💞. Hier gibt es das Video!👀

Paris-2

Der Französisch-Kurs unternahm eine Studienfahrt nach Paris und schnupperte die Luft der Weltmetropole. Neben einer Seinerundfahrt und der Besichtigung des Eiffelturms besuchten unsere Schüler das Historische Zentrum der Stadt inklusive Notre Dame, Louvre, Champs Elysées, Arc de Triomphe, Sacré Coeur und vieles mehr. Darüber hinaus wurden landeskundliche Themen, die zuvor theoretisch behandelt wurden wie z.B. […]

Bericht - Head - Default

Vom 30.1. bis 8.2. waren 41 Schüler aus der Münsinger Partnerstadt Beaupréau zu Gast auf der Alb. Neben dem Kennenlernen des deutschen Schul- und Familienlebens wurden auch einige Ausflüge in die nähere (Gestüt und Brezelback-Workshop) und weitere Umgebung (Stuttgart, Allgäu)  gemacht, bei denen die Gruppe zum Teil von den deutschen Gastgeber (vorwiegend aus Klasse 9) […]

Buis

Im Zeitraum vom 30. April bis zum 9. Mai fand die jährliche Schülerbegegnungsfahrt mit insgesamt 33 Schülern des Gymnasiums in Münsingen und der Realschule nach Buis-les-Baronnies statt. Die Schüler fuhren morgens um 4 Uhr los und kamen gegen Nachmittag in Buis an. Für die folgenden Tage war bereits ein volles Programm vorgesehen, unter anderem eine […]

Sechs Schüler des Französischkurses der JS2 2017/18 fuhren am Donnerstag, den 21. September 2017, unter der Leitung von Frau Blume-Rottnauer, für einen Aufenthalt von knapp vier Tagen, früh am Morgen mit dem TGV nach Paris. Am Paris-Est Bahnhof angekommen, bestaunten die Schüler kurz die Architektur des Bahnhofs, bevor sie ihre erste Metrofahrt ohne größere Komplikationen […]

Französische Bücher und Spiele Bücher und Spiele Ein herzliches Dankeschön an alle französischen Familien, die uns gebrauchte Kinderbücher und Spiele geschenkt haben. Beim diesjährigen Schüleraustausch haben wir deutschsprachige Materialien mit nach Frankreich genommen und zwei Kartons französische Bücher und Spiele bekommen. Mit dieser Aktion, die übrigens vom Amerikaaustausch herrührt, wollen wir die Sprachbeginner anregen, sich […]

Am Freitag, 9. Dezember besuchten knapp 40 Schüler mit Begleitlehrer den Straßburger Weihnachtsmarkt. Nach einem Besuch im Münster erkundeten sie die einzelnen Märkte in der Innenstadt und bewunderten die beeindruckende Beleuchtung, die nach Einbruch der Dunkelheit in allen Straßen für weihnachtliche Stimmung sorgte.

Der Französischkurs der JS 2 besuchte von 7.10. bis 11.10.2016 die Hauptstadt Paris. Früh am Morgen (5.00 Uhr) trafen wir uns am Bahnhof in Metzingen. Alle waren müde aber zugleich aufgeregt und voller Erwartungen. Um 10.30 Uhr kamen wir dann auch nach dem einen oder anderen Schläfchen im Zug in Paris an. Wir machten uns […]