News & Events
Biosphärenstunde: Besuch in der Bäckerei
- 16. November 2025
- Gepostet von: Katrin Ebinger-Möll
- Kategorie: Archiv Nachhaltigkeit und Biosphäre Neuigkeiten

🥨🥨🥨 Im Rahmen der Biosphärenstunde verbrachte eine Gruppe einen ganz besonderen Mittag bei der Bäckerei Hoffmann in Münsingen. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler, wie eine echte Brezel, vom Teig bis zum goldbraun gebackenen Gebäck, entsteht.
Zuerst zeigte Herr Dangel, wie man den Teig herstellt und knetet. Eine Maschine schnitt den Teig in gleich große Teigstücke. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler dann an einer anderen Maschine Hand anlegen, die die Teigstücke zu langen Würsten rollte. Nun kam der spannendste Teil: das Brezelformen! Auch wenn es zunächst schwierig war, eine Brezel richtig zu formen, hatte man doch schnell den Dreh raus und es machte großen Spaß. Danach mussten die Brezeln ruhen, bevor sie belaugt, mit Salz bestreut und schließlich gebacken wurden.🙂
Während unsere Brezeln im Ofen waren, zeigte Herr Dangel, was man noch alles aus Teig formen kann – zum Beispiel Mäuse, Nikoläuse oder Hörnchen. Außerdem berichtete er, wie man Bäcker oder Bäckerin wird, wann man morgens aufstehen muss und welche Unterschiede es zwischen einer kleinen Handwerksbäckerei und einer großen Industriebäckerei gibt.
Nach etwa 20 Minuten duftete es schon köstlich aus dem Ofen, und die Gruppe durfte die selbst gebackenen, warmen Brezeln mit nach Hause nehmen.😃🙌
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dangel und die Bäckerei Hoffmann für den spannenden und leckeren Einblick in das Bäckerhandwerk! ❤️🤝
(Frau Hermann-Helmer)


