Nachhaltigkeit und Biosphäre
Wir haben es geschafft und sind nun offiziell als Biosphärenschule zertifiziert. Vielen lieben Dank an Sie und Euch alle, die das letzte Jahr über so tolle Ideen entwickelt und natürlich auch tatkräftig mit angepackt haben! 😃🙌
Juhu, wir haben es geschafft: Wir werden Biosphärenschule!💚🏆 Und wir freuen uns schon sehr auf den Festakt im März, wenn wir als eines der ersten Gymnasien überhaupt das Zertifikat entgegennehmen dürfen.🎉🎊 Danke an alle, die sich eingebracht haben: Dem Biosphärenausschuss, der Garten AG🧅🥬🍅, unseren 8. Klassen, die während der Ackerstunde so fleißig geackert haben👏, unseren […]
Jeder kann im Alltag ganz einfach zum Umweltschutz einen Beitrag leisten, z. B. indem man konsequent seinen Müll trennt.👉🚮♻️ Zuhause ist das in der Regel kein Problem – aber wie sieht es in der Schule mit der Mülltrennung aus?🙄 Was haben wir für Tonnen? Wo sind diese aufgestellt? Wie trennen wir im Klassenzimmer? Unserem Biosphärenausschuss […]
Die Ackerklassen präsentieren Kartoffelsuppe nach Art des Hauses.🥔🥣 Das Video gibt es ➡️ hier Mhhhm, lecker!😋☺️
Passend zum derzeit laufenden Zertifizierungsprozess zur Biosphärenschule haben sich Kolleg*innen des Gymnasiums Münsingen aufgemacht, um dem Biosphärenzentrum im Alten Lager einen Besuch abzustatten. Dort wurden wir nach einer kleinen Einführung zum Konzept Biosphärengebiet selbst durch Jochen Rominger, der die pädagogischen Angebote des Zentrums verantwortet, über die zahlreichen Bildungsangebote informiert. Um nicht nur in der Theorie, […]
Am Freitag, dem 11. November 2022, bepflanzten einige Mitglieder des Biosphärenausschusses das Beet am Schulbrunnen und das Beet hinter dem Sekretariat.🌱 Erst einmal mussten wir dafür die alten Pflanzen und das Unkraut auf den Beeten entfernen und die Erde auflockern.🍂 Vor allem das Beet hinter dem Sekretariat war sehr zugewachsen und es war nicht ganz […]
Ab diesem Schuljahr gibt es die Ackerstunde in Klasse 8! 💚🚜👨🌾👩🌾 In der ersten Woche stand auch gleich die Kartoffelernte auf dem Plan.🥔🥔 Wir haben eine reiche Ernte eingefahren. 🙏😃
Zum Jahresabschluss haben wir in der Kreativwerkstatt Erdbeermarmelade aus selbstgepflückten Erdbeeren gekocht.🍓🥣 Mhhhhmmm…. die Gläser waren im Lehrerzimmer schnell vergriffen.😄😋🍓
Wir haben zum ersten Mal eigenes Gemüse von unserem Schulacker geerntet. Es gab Salat und Radieschen – lecker!👩🌾🥬😃🙌
Nachhaltigkeit setzt voraus, dass wir unseren eigenen Lebensraum genau kennen und so viel wie nur möglich darüber wissen. 🐑🐝🌳 Es ist einfach super, dass wir im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb die mega spannende und interaktive Ausstellung jederzeit direkt vor Ort besuchen können.💚💚💚 Dort gibt es viel zu entdecken und die 9c hatte zusammen mit Herrn Lany […]
Wir gratulieren unserer Schülerfirma ganz ❤️-lich zu einem überragenden 3. Platz!🥉😃👍 Zeitunsbericht gibt es ➡️ hier!
Nach den Eisheiligen❄️☃️🌨 – die in diesem Jahr harmlos waren🌞 – konnten nun auch frostanfälligere Pflanzen wie z.B. Tomaten gepflanzt werden.🍅🥒 Super, dass so viele bei uns einen grünen Daumen haben!👍💚 Du willst auch mitmachen? Dann komm in die Garten AG! 👨🌾👩🌾😄
Langweiliger Unterricht war gestern, jetzt wird es mega spannend.😄🙌 “Mit dem Kochtopf die Welt retten?!” lautet der Titel von neuen Unterrichtsmaterialien zum Thema Nachhaltigkeit.🥘🌎😏 Im Mittelpunkt steht ein regionales Produkt, das mittlerweile große Berühmtheit erlangt hat: Die Alb Leisa.💚🌱 Die Idee zu den Unterrichtsmaterialien stammt vom RP Tübingen unter Beteiligung von Herrn Hägele, der dort […]
In einem super produktiven Workshop tauschten sich Schüler, Eltern und Lehrer in einem World-Café zum Thema Nachhaltigkeit und Biosphäre aus.😊🌸🐝🌱 Die Moderation übernahmen Frau Thomas unterstützt von Frau Mall-Eder und Frau Dippold von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets.🙌😃 Unsere Ideen sprudelten nur so…💚 Wir freuen uns auf viele tolle Projekte! ➡️ Hier gibt es ein paar […]
Salat, Kohlrabi und vieles mehr… 🌱🥬🥕 Die Garten AG war fleißig am Pflanzen.😃🤩
Der Müll rund um das Gymi bis hoch zum Beutenlay wurde von unserer 6c beseitigt.🚮✅️ Die Klasse hat sich mit ihrem Lehrer Herrn De Lenardis an der Markungsputzete beteiligt und 100 Euro für die Klassenkasse eingenommen.💰😃 Super!🙌👍 Auch im Ethikunterricht von Frau Künkele sammelten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 beim Thema “Natur” vor […]
Schnell das Logo in grün ändern, ein- zwei PR-Aktionen … 🪄🟢 und auf einmal ist die ganze Firma totaaaaaal nachhaltig. Echt jetzt? Nö!😂 Die Klasse 9c ist im Fach Wirtschaft im Unterricht von Frau Hermann der Frage nachgegangen, was sogenanntes “Greenwashing” bedeutet und welche Konzerne diese umstrittene Werbestrategie nutzen. Wo Ihr in Zukunft besser zweimal […]
So wird aus einem Wohnzimmertisch… 🪄tadaaaa… ein Gewächshaus!🤩🤩 Mit dem Free Urban Gardening Tower (FRUGT) ist Gärtnern auf kleinem Raum jetzt kein Problem mehr.🥕🥬🫑 Bei Jugend Forscht wurde Tim für sein tolles Projekt mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.🏆👏👏 💚-lichen Glückwunsch, Tim! ➡️ Hier gehts zum Zeitungsbericht.
Das Thema Nachhaltigkeit liegt DIR am Herzen? 🌱🌺🐝🌍💚 DU willst in diesem Bereich etwas bewegen und mitmachen? Super! Bald gibt es Infos, wie und wo Du Dich einbringen kannst. Wir sind total gespannt auf Deine Ideen und wir freuen uns auf DICH!😃👍🙌 Denn jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln! Wir möchten Biosphärenschule werden und machen in […]
Wir hatten heute den ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr auf unserem Schulacker.👨🌾👩🌾🥬🧅🥕 Die im November aufgelegte Mulchschicht wurde in den Boden eingearbeitet und somit startklar für die ersten Pflanzungen Ende April gemacht.😃👍 Danke an den städtischen Bauhof Münsingen für die zahlreichen Gerätespenden!🙏💚 (Frau Wohlleb)