Stärken entdecken
Mit Spaß und Spiel näherten sich die interessierten Siebtklässler am Montag das erste Mal der lateinischen Sprache. Zunächst stellten die Schülerinnen und Schüler fest, welche aktuellen Produktnamen und Produkte von lateinischen Wörtern stammen. Dann fanden sie erstaunt mit Hilfe eines Memorys heraus, welche deutschen Begriffe lateinischen Wörtern sehr ähnlich sind und welche lateinischen Wörter sie […]
Während des Fernunterrichts sind tolle Lernprodukte entstanden. Einen kurzen Film gibt es hier. Wir sind stolz auf Euch! 🙂
Jana Kallis, 9a, hatte eine tolle Woche an der Technik-Akademie Tübingen: Die Technik-Akademie in Tübingen war vom 23. Februar bis zum 28. Februar 2020. Insgesamt waren wir 33 Schüler aus Baden-Württemberg, die auf acht Firmen verteilt waren. Übernachtet haben wir in der Jugendherberge. Ich war mit drei weiteren Schülern bei der Firma Schmalenberger GmbH und […]
Von Mittwoch 15. Januar bis Freitag 17. Januar waren die knapp 60 Schülerinnen und Schüler der seit diesem Schuljahr neu gegründeten „Jungen Sinfonie Münsingen“ zu intensiven Probentagen in der Landesakademie für musikalische Jugendbildung in Ochsenhausen. Die „Junge Sinfonie Münsingen“ ist eine Kooperationsgruppierung von Gymnasium, der Gustav-Mesmer Realschule und KULTUR33. Es war schön mitzuerleben, wie Schülerinnen […]
Seit Oktober gibt es am Gymnasium Münsingen eine Kletter AG, die von Schülern der fünften bis achten Klasse besucht wird. Einmal wöchentlich hatten zwölf Schülerinnen und Schüler Zeit, das selbstständige Klettern an der Kletterwand der Beutenlayhalle zu erlernen. Von den Betreuern, Michael Hägele und Schulsozialarbeiterin Kathrin Schäfer, wurden die kletterbegeisterten Kinder langsam an die verantwortungsvolle […]
Unsere neu gegründete Kletter AG braucht dringend eine Grundausrüstung – und dafür brauchen wir gaaaanz viele Stimmen! Schaffen wir es, beim Spenden Voting der Volksbank “Wert(e)voll” 2019 ganz nach oben zu kommen? Das wäre doch gelacht! Ab jetzt gibt es nur eins: Abstimmen und im Freundeskreis kräftig Werbung fürs Gymi machen! Uns so geht´s: Link […]
Herr Korn war am 3. Dezember unser Referent im Rahmen der Schülerakademie. Er informierte eine kleine Schülergruppe über das weite Themenfeld Bank. Angefangen von den Ursprüngen des Geldes als vereinfachte Form des Tauschhandels über die Funktionen der Banken bis hin zum bargeldlosen Bezahlen wurden sämtliche Aspekte rund um das Thema erörtert. Herr Korn sprach sehr […]
Am 11.11. war Herr Dehne wieder zu Gast am Gymnasium. Nach seinem letzten Kurs im letzten Jahr über das Programm Word stand dieses Mal Excel auf dem Programm. Excel ist ein nicht mehr wegzudenkendes Programm in der Berufswelt. Elf Schülerinnen und Schüler haben sich dafür angemeldet. Herr Dehne schaffte es, die sehr heterogene Gruppe in […]
Am 29.10. war eine große Schülergruppe von 40 Personen mit dem Reisebus nach Stuttgart aufgebrochen. Herr MdL Karl-Wilhelm Röhm, unser ehemaliger Schulleiter, und sein Parlamentarischer Berater Herr Ohly empfingen uns im Plenarsaal des Landtages. Nach einer Einführung über das Gebäude, die Architektur und die Symbolik der Einrichtung sprach Herr Röhm mit den Schülern zunächst über […]
Am 21. Oktober waren acht Schülerinnen und Schüler zu Besuch in der JVA Maßhalderbuch. Der stellvertretende Leiter Herr Geckeler führte die Jugendlichen zunächst durch das Vollzugsgebäude. Er informierte die Gruppe über die Haftbedingungen und die Unterbringung der Gefangenen. Diese sind im offenen Vollzug untergebracht, d.h. sie dürfen tagsüber das Gebäude verlassen. Sie arbeiten auf dem […]
Herr Hägele und Frau Schäfer geb. Röhm organisieren seit Jahren abwechslungsreiche Angebote für unsere Schüler im Bereich Klettern und Alpin. Neben der rein sportlichen Seite geht es dabei auch immer um die Vermittlung von Werten: Verantwortung übernehmen, Herausforderungen annehmen und an die eigenen Grenzen gehen – und das nützt uns bekanntlich in allen Lebenslagen! Wir […]
Sechs Schülerinnen der neunten Klasse konnten an drei Freitagnachmittagen (11.+25. Oktober und 8. November) Einblick in das schöne Hobby der Fotografie bekommen. Tag 1: Am ersten Nachmittag schlugen wir – nach einer kurzen Sensibilisierung für die soziale und rechtliche Tragweite von Personenaufnahmen – anhand einiger historischer Anschauungsobjekte („Anfassen ausdrücklich erlaubt!!“) die Brücke von der Entwicklung […]
Super wars! Und es war wieder mächtig was los im Haus. Insgesamt haben 130 Entdecker in verschiedenen Workshops viele spannende Dinge ausprobiert, erforscht und gestaltet. Dieses Mal wurde italienisch gekocht und weihnachtlich gebacken. Die Naturwissenschaftler haben experimentiert und Computer programmiert. Handwerkliche Fähigkeiten und Geschick waren beim Bastelprojekt „Holzweihnachtsbaum“ sowie in der Kreativwerkstatt gefragt, wo sehr […]
Bald ist es wieder soweit: Unsere nächste Entdeckerwerkstatt findet am 15./16. November statt! Sei dabei und melde dich zu einem Workshop deiner Wahl bis zum 8. November an! Unser Programm gibt es hier. Leckere Pausensnacks gibt es zum kleinen Preis.
…z. B. in einer AG! Wir haben tolle Angebote in diesem Schuljahr, da ist für jeden was dabei! Komm vorbei zum Schnuppern, wir freuen uns auf dich! 🙂 AG Kl. Zeit Kreativwerkstatt 5-7 Mo., 13.20-14.55 Uhr Folwer Power 5-7 Mi., 13.20-14.55 Uhr Unterstufenchor 5/6 Do., 13.20-14.05 Uhr, R 030 Technik 5-7 Di., […]
Anfang der Woche war die Alpin AG des Gymnasiums Münsingen im Montafon unterwegs. Am Montag fuhren die Schülerinnen und Schüler mit Michael Hägele, Schulsozialarbeiterin Kathrin Röhm und als weiterer Begleitperson Lukas Zoller, einem ehemaligen Schüler des Gymnasiums Münsingen, mit der Hochjochbahn hinauf in die Bergwelt. Um ihre Unterkunft, die 2307 Meter hoch gelegene Wormser Hütte […]
Plakat Ladies Plakat Macbeth Programmherft
Um 6.00 Uhr war am Freitag, dem 24. Mai 2019 Abfahrt an der Realschule in Münsingen. In Weinstadt angekommen wurden die Startnummern abgeholt und die Strecke besichtigt. Es gab zwei Teams vom Gymnasium. Im Jungsteam waren Lukas Lamparter, Elias Galati und Benedikt Müller. Im Mädchenteam waren Paulina Lange, Mia Etzel und Hanna Schiller. Morgens im […]
Die Mini-Alpinos haben eine Wanderung zum Uracher Wasserfall unternommen und hatten ganz viel Spaß dabei! In der AG lernen sie alles rund ums Wandern, z. B. Outdoor-Küche, Rucksackpacken oder Erste Hilfe.
In diesem Schuljahr hat eine Mannschaft beim Sport Sohn Klettercup im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia mitgemacht. Das Team, das von Herrn Hägele gecoacht wurde, hat Seilkletterrouten bis zum achten Schwierigkeitsgrad gemeistert und gelangte in der Teamwertung auf Platz 8. Herzlichen Glückwunsch! 🙂