Neuigkeiten
Wir gratulieren Jana aus dem Latein-Leistungskurs der Klasse 11 ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an dem Schülerwettbewerb Stiftung Humanismus heute! 🤝❤️Jana reichte im Rahmen des Wettbewerbs eine Seminararbeit zum Thema „Look back in Anger? – Zorn und Strafe bei Vergil und Cicero“ ein. Mit sprachlicher Präzision, analytischer Schärfe und großem Fachwissen konnte sie überzeugen und […]
🇮🇹🏛♥️ Eine Woche lang begab sich der Latein-Kurs der elften Klasse auf eine faszinierende Reise in die Welt der Antike – und das nicht im Klassenzimmer, sondern direkt vor Ort: in Rom, Pompeji und Neapel. Die Studienfahrt stand unter dem Thema „Antike Mythen – sichtbar in einer antiken und einer modernen Stadt“. 🎬 Das Viedo […]
🌏💚 Im Seminarkurs von Frau Hermann und Herrn Lany werden viele interessante und nachhaltige Projekte umgesetzt. Hier berichten unsere Schülerinnen und Schüler zum Thema “Gesunde Stadtverwaltung”. Die anderen Projekte seht Ihr unten. Wir möchten mit unserem Projekt die Gesundheit bei den Beschäftigten der Stadt Münsingen nachhaltig fördern. Im Rahmen des Gesundheitstags konnten wir durch eine […]
Im Rahmen der Exkursionsvorbereitung befasste sich der Lateinleistungskurs mit Auszügen aus der Aeneis von Vergil.Nach seinem Unterweltgang gelangt Aeneas nach Pallanteum (eine Art Hirtenrom auf dem Gebiet des späteren Palatin), wo ihm König Euander seinen Sohn Pallas als Kampfgefährten für die Kriege in Italien mitgibt. Wenig später trifft Aeneas auf seine Mutter Venus, die ihm […]
🎲 Die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 haben sich intensiv mit dem Abiturschwerpunktthema Vergils Aeneis auseinandergesetzt – und dabei kreative Spiele entwickelt!🔹 Tabu: Hier müssen Begriffe aus der Aeneis erklärt werden, ohne bestimmte Schlüsselwörter zu verwenden – eine Herausforderung für wahre Lateinkenner!🔹 Activity: Ein interaktives Spiel, bei dem Begriffe aus Vergils Epos gezeichnet, erklärt, erraten oder […]
📖✨ Das Deutsch-Leistungsfach der JS 1 von Herrn Henninge hatte am 24. Februar die besondere Gelegenheit, in die Welt der Literatur einzutauchen. Ziel der Exkursion war das Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Neckar. Dort konnten die Schüler:innen bedeutende literarische Originale hautnah erleben und sich anschließend mit modernen KI-Schreibwerkzeugen auseinandersetzen. Den Auftakt bildete der Besuch der […]
📮😃 Unsere Anmeldetermie sind am: Montag, 10. März 2025, 8.00 – 17.00 Uhr Dienstag, 11. März 2025, 8.00 – 17.00 Uhr Mittwoch, 12. März 2025, 8.00 – 17.00 Uhr Donnerstag, 13. März 2025, 8.00 – 12.00 Uhr oder per Post!
🏭 Bei einer Exkursionen konnte die Klasse 8b in Reutlingen das Thema Industrialisierung hautnah erleben. Marisse Hartmut führte uns durchs Industriemagazin Reutlingen, wo wir zahlreiche Maschinen, u.a. Webstühle verschiedener Generationen, hautnah erleben konnten. Unterstützt wurde sie von Wolfgang Bayer, der den Schüler:innen durch seine frühere berufliche Erfahrung die im Industriemagazin ausgestellten Maschinen hautnah erklären konnten. […]
🗳 Das DemokratieLabor hat unsere zahlreichen Wahlhelfer der Juniorwahl mit einer Urkunde ausgezeichnet.📜🎖 Dank ihres Engagements konnten wir eine realistische Wahlsimulation auf die Beine stellen und demokratische Prozesse hautnah erleben. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben – Ihr habt bewiesen, dass Demokratie von Beteiligung lebt. 😃👍
🎭 Die Kleine Theater AG des Gymnasiums Münsingen hat mit „Robin Hood“ einen Klassiker auf die Bühne gebracht. Unter der Leitung von Regine Heyduck und Claudia Weigend präsentierte das Ensemble an insgesamt drei Aufführungen den sagenumwobenen Stoff vom König der Diebe auf der kleinen Theaterbühne der Zehntscheuer.😃🙌 Bei der Auswahl des Stücks wurden die Schülerinnen […]
🤸♀️🥉Einen sehr guten dritten Platz auf Bezirksebene erreichten unsere Turnerinnen beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia. Zusammen mit Frau Wittner fuhren die Mädels nach Albstadt, um im RB Finale anzutreten. Die Turnbegeisterung an unserer Schule ist im Moment riesig, so dass es deutlich mehr Turnerinnen als Startplätze gab. Dies liegt natürlich vor allem an der […]
👨🔬👩🔧👨💻 Am Gymi Münsingen haben wir tolle Angebote zum Thema Berufs- und Studienorientierung. Wir freuen uns, dass wir nun unser Wissen in diesem Bereich mit anderen Schulen teilen dürfen. Hier gibt es den Zeitungsbericht. 😃👍 ➡️ 📰 Am 6.2.25 fand der regionale Fachtag Berufliche Orientierung zum Thema „Berufswahlkompetenz stärken“ von der Regionalstelle des Zentrums für […]
🔮 Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage stellte sich die JS2 im GK Unterricht. Jede Schülerin und jeder Schüler gestaltete ein Bild zur eigenen Zukunftsvorstellung mit einer Bild-KI.💻 Anschließend wurden die eigenen Bilder mit den KI Bildern des KI Beraters Max Mundhenke verglichen, der die Wahlprogramme der Parteien mit einer bildgenerativen KI visualisierte. […]
🇩🇪🗳 Das DemokratieLabor unternahm zur politischen Bildung eine Fahrt nach Berlin. Hier gibt es die spannenden Berichte des Schülerblogs.😃🙌
🇫🇷❤️🇩🇪 Unser Frankreichaustausch ist seit vielen Jahren ein Highlight, denn in diesem Rahmen sind schon unzählige Freundschaften fürs Leben entstanden. Vor Kurzem war es wieder soweit und eine Gruppe aus Beaupréau besuchte 10 Tage lang die Schwäbische Alb. Von unseren Schülerinnen und Schülern wurde der Besuch mit Spannung erwartet, die Vorfreude war riesig. Natürlich bereiteten […]
❄️⛷️Vor Kurzem fand erstmals ein verlängertes Wintersportwochenende des Gymnasiums Münsingen unter Beteiligung der Gustav-Mesmer-Realschule statt. Insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler der Klassen acht bis elf starteten am Freitag um 6.30 Uhr in voller Ski- und Snowboardmontur zusammen mit ihren Lehrern Edgar Wagner, Heiko Springer, Katrin Mayer und Michael Hägele in Richtung Hirschegg im Kleinwalsertal. Von […]
📖 🔖Es geht nichts über ein gutes Buch! Deshalb machen alle fünften Klassen in den nächsten Wochen im Rahmen des Deutschunterrichts einen Besuch bei der Stadtbücherei. Den Auftakt machte die Klasse 5a.📚 Frau Krämer zeigte uns, wie die Bücherei aufgebaut ist und wie die Bücher sortiert werden. Wir können uns wirklich sehr glücklich schätzen, was […]
🏗👷♂️ Die NWT-Gruppen der Klassenstufe 8 haben bei einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Liebherr alles rund um den Kranbau erfahren. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Hägele und Herrn Heinzelmann. Hier geht’s zum Zeitungsbericht! 😃🙌
Liebe Viertklässler, wir laden Euch ganz ❤️-lich zu unserem Schnuppernachmittag am 4.2.2025 um 14.00 Uhr ans Gymi ein! 🎉🎈🎊 Euch erwartet eine Schulhaus-Rallye, bei der ihr in die verschiedenen Schulfächer hineinschnuppern könnt. 🎼📚🖥🔋🔬 Wir wollen Euch hier aber noch nicht zu viel verraten….🤭🤩 Eure Eltern und kleinen Geschwister sind ebenfalls ❤️-lich in unser Elterncafé eingeladen, […]
🌍💚 Am 30. Januar 2025 durften wir Eyleen Zimmermann des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) aus Berlin an unserer Schule begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dabei ihre aktuellen Projektstände im Rahmen des Programms “Umweltprofis von morgen”. Dieses Projekt, das in Kooperation mit dem BNW durchgeführt wird, zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler mit nachhaltigen […]