Neuigkeiten
❤️Unser Förderverein hat den “Treffpunkt Gymi” ins Leben gerufen. Eine tolle Aktion, von der wir alle nur profitieren können! 😊🙌Was sich dahinter verbirgt, erfahrt Ihr hier:
🚅🧳Kultur, Geschichte und Politik live – das gibt es nirgends so dicht geballt wie in Berlin. Mittendrin statt nur dabei waren unsere Geschichte- und Gemeinschaftskunde-Kurse, die von Herrn Fischer und Frau Heyduck begleitet wurden. In der Bundeshauptstadt gab es viele anschauliche Lektionen in Politik und Geschichte, die sicher unvergesslich bleiben. Hier gibt es einen Einblick.🤩
🚀Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 sind nun erfolgreich in die Oberstufe gestartet. Ende Klasse 10 haben sie Kurse gewählt, bei denen ihre Stärken am besten zum Tragen kommen. Der kleine Wermutstropfen dabei: Die vertrauten Klassen wurde nun aufgelöst, damit in der Oberstufe jeder seinen eigenen Weg gehen kann. 🧳🤩Grund genug, noch einmal im […]
💌 An unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7Juhu – ab nächster Woche öffnet endlich wieder unser Lernbüro und DU bist dort jederzeit ganz herzlich willkommen!🫶📚 Warum sich ein Besuch im Lernbüro lohnt? Ganz einfach! Du kannst dort Hausaufgaben machen, üben und Themen wiederholen oder auf Klassenarbeiten lernen – und das in allerbester […]
🧲❤️ Der Physik-LK war mit Herrn Dr. Rost auf Studienfahrt in Wien. Dass unsere Physiker sehr umfassend gebildet sind, bewies das hochkarätige Programm. So besuchte die Gruppe z. B. den Stephansdom, das Kunsthistorische Museum sowie das Naturhistorische Museum. Auch geschichtlich hat Wien einiges zu bieten. Natürlich durfte ein Besuch in der Hofburg bei Franz und […]
Wir freuen uns riesig, dass wir unseren ehemaligen Schüler Danil im Gymi-Team begrüßen dürfen!🎉 Wie schön, dass er ausgerechnet bei uns seinen Bundesfreiwilligendienst absolviert.☺️ Meistens ist Danil im Sekretariat zu finden, viele Klassen durften ihn aber auch schon im Unterricht kennenlernen. Danil unterstützt die Lehrkräfte zum Beispiel im Sportunterricht oder er ist in Arbeitsphasen auch […]
❤️👩🏻🏫 Unser Team hat Verstärkung bekommen! Wir freuen uns riesig, dass Frau Heindel (E/Mu), Frau Kistela (M, Ch), Frau Speidel (L/ev. Reli) und Frau Majava (F, Geo, G) bei uns sind und begrüßen sie ganz herzlich in Münsingen.🤩 Wir wünschen von Herzen einen guten Start und schöne Zeit am Gymi – schön, dass Ihr da […]
Wir bedanken uns ganz ❤️-lich bei Rebecca, die uns im letzten Schuljahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes tatkräftig unterstützt hat.😃🙌 Welche Stärken Rebecca dabei entdeckt hat und wie es nun weitergeht, erfahrt Ihr im Video. Liebe Rebecca, wir wünschen Dir alles Gute für Deine Zukunft und hoffen sehr, dass Du uns ab und zu auch mal […]
Gleich zweimal hatten wir Besuch vom Verein GrundGesetzVerstehen e. V. Vielen Dank für die anschauliche Vermittlung!😀🙌 Klassen 10b & 10c, Fach Wirtschaft – Thema „EU & Grundfreiheiten“Am 14. Juli 2025 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c im Fach Wirtschaft Besuch von einer ehemaligen Schülerin des Gymnasiums und mittlerweile Volljuristin, Laura Sophie Hemper, […]
🥗🫓🧄🥒In der Lateinklasse der Jahrgangsstufe 1 wird es öfters mal nicht nur sprachlich, sondern auch kulinarisch römisch: Im Rahmen eines kleinen Projekts tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Esskultur der Antike ein – und zwar ganz praktisch. Gemeinsam bereiteten sie typische römische Speisen zu, wie sie auch zurzeit Ciceros oder Catos auf den Tisch […]
🥨❤️Im Rahmen des Seminarkurses „Umweltprofis von Morgen“ haben sich vier engagierte Schüler – liebevoll „die BeckaBeckBoys“ genannt – intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Prozesse und der Verkauf in einem handwerklichen Bäckereibetrieb noch nachhaltiger gestaltet werden können. Ihre Projektpartnerin: die regionale Bäckerei BeckaBeck.🥐🥯🥖 Nach vielen Wochen der Recherche, Analyse und Gespräche überreichte die Gruppe Helena […]
🌳🚶♀️Im Rahmen des Seminarkurses „Umweltprofis von Morgen“ haben unsere Schülerinnen Elena Riedinger und Fiona Schwab einen besonderen Beitrag zur Verbraucherbildung und Nachhaltigkeit geleistet: In Zusammenarbeit mit der Stadt Münsingen entwickelten sie einen rund 3 Kilometer langen Stadtrundweg, der an sieben Stationen zentrale Aspekte nachhaltigen Handelns thematisiert. An jeder Station finden Interessierte zwei QR-Codes, die zu […]
📱👨💻Ein Influencer, der Latein spricht? Für viele mag das ungewöhnlich klingen – für unsere Lateinschülerinnen und -schüler war es ein echtes Highlight: Magister Kupfer, bekannt durch seine humorvollen und lehrreichen Videos auf Instagram und TikTok, war live beim Abiball des Gymnasiums Münsingen dabei.🎁🎈🎉 Den meisten Schülerinnen und Schülern ist Magister Kupfer längst ein Begriff: Ihre […]
🔬🔨⚙️🧬🧲Tüfteln, Knobeln, Ausprobieren, Experimentieren, Neues Entdecken und ganz viel Staunen – so in etwa lässt sich der Ausflugstag der Klasse 5a auf der Experimenta in Heilbronn zusammenfassen. Über 200 Mitmachstationen auf verschiedenen Themenebenen zogen die Klasse einen Tag lang in den Bann. Ein Highlight war der Film “Die Chemie des Lebens” im riesigen 3D-Kinosaal, bei […]
🐾🐰🐴🐓Unsere 5. Klassen durften den Glückhof in Buttenhausen besuchen – einen Lebenshof, auf dem Tierwohl und Bildung im Mittelpunkt stehen. 🐾💚 Gemeinsam mit Hofleiterin Jessica Epple lernten die Schüler*innen, was Tiere wirklich brauchen, um glücklich zu sein – und wie artgerechte Haltung aussieht. Ganz nah dran ging’s bei den Begegnungen mit Hund, Katze, Laufente, Kaninchen, […]
🌻🐑 Weil wir Biosphärenschule sind, besuchen traditionell alle fünften Klassen das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen. Wie immer hat sich Herr Lany schon vorab um das Programm und die Organisation des Tages gekümmert. Auch wenn das Programm wetterbedingt angepasst werden musste🌧, verbrachte die Gruppe einen sehr schönen und lehrreichen Vormittag im Biosphärenzentrum, Regenspaziergang inklusive.😃☔️ Nach […]
🫶Wie wird eine Klasse zu einem Team? Anstelle von Unterricht hat die Klasse 5c insgesamt 26 Stunden gemeinsam miteinander verbracht. Es war viel Zeit für Spiele, Kreativität, Gespräche und einfach nur fürs Zusammensein.🎈🎉 Die Zeit verging wie im Flug und jede Sekunde war wertvoll! 😃👍
🥾🌳 Die letzte Wanderung der Alpinos rundete die Saison in perfekter Weise ab, denn hier war wirklich ALLES dabei: Eine Burgruine, eine Höhle, natürlich das obligatorische Klettern, ein besonderes Fundstück sowie der seltene blaue Alpenbock. Die Akkus sind voll geladen mit tollen Erlebnissen in der Gruppe und mit Natur pur.🔋😃 Wir blicken zurück auf gemeisterte […]
🌻Am Ende eines ereignisreichen Schuljahres versammelten sich Schüler:innen, Lehrkräfte, Kooperationspartner sowie Vertreter:innen der Stadt Münsingen auf dem Rathausplatz, um gemeinsam den Abschluss des Seminarkurses „Nachhaltigkeit in der Praxis“ zu feiern. Der Seminarkurs bot den Schüler:innen der 11. Klasse die Möglichkeit, sich über ein ganzes Schuljahr hinweg intensiv mit Themen nachhaltiger Entwicklung auseinanderzusetzen – theoretisch, aber […]
🎁🎶Unsere Musiker haben beim Wettbewerb “Holz zum Klingen bringen” von SchwörerHaus und der Philharmonie Reutlingen einen starken zweiten Platz belegt. Als Belohnung ging es in die Face off Arena in Münsingen. Und genau wie der Wettbewerb so wird auch dieser Tag unvergesslich sein.