News & Events
EinBlick ins Klassenzimmer: Römisch Kochen
- 12. September 2025
- Gepostet von: Katrin Ebinger-Möll
- Kategorie: Archiv Einblick ins Klassenzimmer Latein Neuigkeiten Verbraucherbildung

🥗🫓🧄🥒In der Lateinklasse der Jahrgangsstufe 1 wird es öfters mal nicht nur sprachlich, sondern auch kulinarisch römisch: Im Rahmen eines kleinen Projekts tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Esskultur der Antike ein – und zwar ganz praktisch.
Gemeinsam bereiteten sie typische römische Speisen zu, wie sie auch zurzeit Ciceros oder Catos auf den Tisch gekommen sein könnten. Dabei entstanden unter anderem ein frischer Gurkensalat nach römischem Rezept, selbstgebackenes Fladenbrot und eine besondere Delikatesse: Moretum – ein würziger Käse-Kräuter-Aufstrich, der in der römischen Dichtung sogar ein eigenes Gedicht erhalten hat.🧀📜✍️
Neben dem Kochen standen auch Reflexion und Austausch über antike Zutaten, Zubereitungsmethoden und die römische Esskultur im Mittelpunkt. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres, bei dem Geschichte lebendig – und lecker – wurde!😃🙌
Moretum:
Quelle: Appendix Vergiliana, Moretum, 86-118
Vorspeise für 4 Personen ( Zutaten ) :
-250g Schafskäse ( Feta , Pecorino , Ricotta )
-2-4 Zehen Knoblauch-1 EL Koriander
-nach Belieben frische Kräuter ( Rosmarin , Thymian , Minze , Petersilie , etc. )
-1 EL Essig ( Weinessig )
-1 EL Olivenöl
-1 EL Honig
-gute Prise Pfeffer
-bei Bedarf noch Salz
Zubereitung: Den Käse mit dem geschälten Knoblauch in einer passenden Schale mit einer Gabel zu einer Paste zerdrücken. Bei der Wahl des Käses kann man sich für den milderen und weicheren Fetakäse oder den härteren und herberen Pecorino entscheiden. Beides kann noch mit ein wenig Ricotta verfeinert werden. Zu dieser Paste gibt man nun die zerkleinerten Kräuter hinzu. Zum Schluss das Olivenöl und den Essig hinzugießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch noch ein wenig Honig für einen milderen Geschmack hinzufügen. Mit Fladenbrot, frischem Ciabatta oder Baguette servieren.🥣🥖
ALITER CVCVMERES(Gurkensalat auf andere Art)
Zutaten: ● 1 Salatgurke ● ½ Schalotte ● 2 Ästchen Petersilie ● 2 Blättchen Minze ● Honig ● Liquamen ● Weinessig, Olivenöl, etwas Wasser ● Schwarzer Pfeffer und Koriandersamen aus der Mühle
Zubereitung: Die Salatgurke in dünne Scheiben schneiden und die Kräuter und die Schalotte fein hacken. Mit Wasser, Honig, Liquamen, Weinessig und Olivenöl eine Salatsauce herstellen, die Kräuter hinzugeben und über die Gurken gießen. Mit Pfeffer und Koriander abschmecken und etwas ziehen lassen.🥒🥗

(Frau Hermann-Helmer)