Einblick ins Klassenzimmer
Zum Thema “Balladen” hat die Klasse 7c einzigartige Lapbooks gestaltet und ausgestellt.📚✏️✂️🖌📌 Hier gibt es Fotos! 😊🙌
Das Herz-Kreislauf-System ist komplex… Im Biologieunterricht von Frau Wittner kommt man bei diesem Thema daher zuerst einmal ins Schwitzen. 🥵😆🙌
Wie war das damals, als Caesar nach Gallien kam? Die Reaktionen seitens der in Gallien ansässigen Stämme fielen unterschiedlich aus. Schaut Euch einfach unseren Playmobilcomic an, bei dem wir auch neue Vokabeln eingebaut haben. Dann erfahrt Ihr mehr! 😃🙌
✒️📜Auch zu den Texten “Am Eisweiher” von Peter Stamm und “Exponentialdrift” von Andreas Eschbach sind starke Produkte entstanden. Hier seht Ihr die Ergebnissse.😃🙌 !
Kann man erklären, warum die Staaten so handeln, wie sie handeln? Auf diese Frage versuchten wir mit Hilfe unterschiedlicher Theorien, die wir auf einem Plakat visualisiert haben, eine Antwort zu finden. Anhand unterschiedlicher aktueller Fallbeispiele erörterten wir mit einer 👓Brillendiskussion, inwiefern die Theorie in diesem Fallbeispiel hilfreich ist.🤓🙌 (Frau Hermann)
Antigone…🤔wer war denn das gleich nochmal? Die Geschichte dieser antiken Persönlichkeit haben wir im Lateinunterricht kennengelernt. Dabei ist ein tolles Video entstanden, in dem erzählt wird, was nacheinander so alles passiert ist. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen!😃🙌👀
In der Differenzierungsstunde Deutsch, Klasse 10, sind tolle Produkte zu Rainer Maria Rilkes Gedicht “Der Panther” entstanden. Das Projekt zeigt auf eindrückliche Weise, wie unmittelbar uns ein Text inspirieren kann, und gleichzeitig, wie feinsinnig und kreativ ein Textverständnis zum Ausdruck gebracht wird. ▶️ Hier gibt es den Einblick👀 – wow!😃🙌 (Text gelesen von Andreas Mann, […]
Diese Frage stellte sich der GK LK am Gymnasium Münsingen. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei festgestellt, dass es ziemlich viele verschiedene Bedrohungen gibt. Mit vier Aspekten (Klimawandel, fragile Staaten, Aufrüstung und neue Waffen sowie Terrorismus) haben sie sich intensiver beschäftigt. Festzuhalten gilt, dass man leider noch weitere Puzzlestücke ergänzen müsste. (Frau Hermann)
Die 10. Klasse beschäftigt sich im Fach Latein gerade mit dem Verres-Prozess. Dabei sind tolle kreative Produkte entstanden, wie beispielsweise ein Video, Zeitungsartikel und Instabeiträge, Comics und Radiosendungen. Schaut Euch selbst die verschiedenen Beiträge hier an – viel Spaß dabei!😃🙌
Bei Tee, Keksen und Kuchen diskutierten die Länder Georgien, Ukraine, Deutschland, Indien, China und Russland, inwiefern die UNO in der Ukrainekrise mächtig oder ohnmächtig ist. Geleitet wurde die Rollendiskussion von zwei Moderatorinnen. Das Urteil, wie mächtig die UN tatsächlich ist, fiel unterschiedlich aus. Die Politiktalkshow machte allen große Freude.😃👍 (Frau Hermann)
Melisa hat im Ethikunterricht von Herrn Henninge ein tolles Erklärvideo erstellt.📽🎬 Anschauen lohnt sich unbedingt!👀😃👍 Das Video gibt es ➡️ hier.
Welche Strafe ist für Verres angemessen?👮♂️👮♀️🚔 Dass Verres viele kostbare Gegenstände aus Sizilien geraubt hat, aber auch Menschen foltern und umbringen ließ, ist allgemein bekannt.😳 Nun stellt sich die Frage, welches Strafmaß ist angemessen? Die Richter der 10. Klasse verurteilten ihn, obwohl er abwesend war, zu einer Geldstrafe von 1,5 Mio. Sesterzen.💰 Verres müsse die […]
Wissenschaft und Beautytipps gehören nicht zusammen? Auf gar keinen Fall! Der 5-stündige Bio Kurs von Herrn Heid erklärt dir, wie ein Glätteisen auf molekularer Ebene funktioniert und gibt dir noch die bestenTipps für die Haarpflege.💆♀️💇♀️😅 Audio gibt es ➡️ hier.🎧 Viel Spaß beim Anhören!😃🙌
Die 9. Klasse befasste sich im Lateinunterricht von Frau Hermann mit den Metamorphosen von Ovid. Teile der Geschichte von Narziss und Echo wurden nun verfilmt.🎬📽 Viel Spaß beim Anschauen!😃🙌
Der Basiskurs Latein der JS 2 hat Szenen aus der Metamorphose von Daphne und Apoll nachgestellt und sie als “Vokabelcomic” gestaltet.🤩👍 Einen Ausschnitt davon seht Ihr hier. Viel Freude beim Anschauen ! 😃🙌
So sieht DNA aus!🔬👀🥝 Der Bio-LK hat heute mit Hilfe von Spülmittel, Waschmittel und Spiritus die DNA von Kiwis extrahiert.😃🙌
👻 Booooo…Im Lateinunterricht hat es passend zu Halloween🎃 kräftig gespukt. Auch die Römer erzählten sich schon Gespenstergeschichten. Davon berichtet der Schriftsteller Plinius in einem Brief an seinen Freund. Angeblich gäbe es in Athen ein Haus, in dem es spuken würde. Ein Philosoph namens Athenodorus nimmt sich der Sache an und findet die Ursache für das […]
In diesem Video🎬 erklären die Schülerinnen und Schüler der JS1 wie im Laufe der Evolution die Mitochondrien und Chloroplasten entstanden sind.🔬 Diese Zellorganellen kommen heut in jeder Zelle von Tieren und Pflanzen vor. Viel Spaß beim Anschauen! 👀😃🙌
Die Klasse 9a erklärt den Satz des Pythagoras.📐✏️😃 Das Video gibt es ➡️ hier.🎬 Viel Spaß beim Anschauen!😄👍
Latein hat nichts mit unserem Alltag zu tun… oder? Doch! Im Lateinunterricht von Frau Hermann habt Ihr tolle Beispiele gefunden! 😄😅