News & Events
Biosphärenstunde: Nachhaltige Kleidung
- 29. Oktober 2025
- Gepostet von: Katrin Ebinger-Möll
- Kategorie: Archiv Einblick ins Klassenzimmer Nachhaltigkeit und Biosphäre Neuigkeiten Verbraucherbildung

👗🩳🧦Ein Projekt in der Biosphärenstunde beschäftigt sich mit dem Thema nachhaltige Kleidung. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich an verschiedenen Stationen mit der Frage auseinander, wie unsere Kleidung entsteht – und welche Auswirkungen sie auf Mensch und Umwelt hat.💚🌏 An vier spannenden Lernstationen gingen die Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise:
Die Baumwollpflanze: Hier lernten die Schülerinnen und Schüler, wo Baumwolle wächst, welche Bedingungen sie braucht und welche Herausforderungen der Baumwollanbau mit sich bringt – zum Beispiel der hohe Wasserverbrauch und der Einsatz von Pestiziden.
Von der Baumwolle zur Jeans: An dieser Station wurde der Weg der Baumwolle Schritt für Schritt verfolgt: Vom Anbau über die Ernte und Verarbeitung der Fasern bis hin zur Herstellung des Jeansstoffes. Dabei wurde schnell klar, wie viele Arbeitsschritte und Ressourcen in einer einzigen Hose stecken.
Die Reise einer Jeans: Wie weit reist eine Jeans, bevor sie in unserem Kleiderschrank landet? Mithilfe von Karten und Bildern verfolgten die Schülerinnen und Schüler den globalen Produktionsweg – von den Baumwollfeldern in Asien über Nähfabriken in Bangladesch bis in die europäischen Geschäfte.
Was bedeutet saubere Kleidung? Zum Abschluss ging es um Verantwortung und Zukunft: Was können wir tun, um Kleidung fairer und umweltfreundlicher zu gestalten? Die Schülerinnen und Schüler lernten verschiedene Siegel für Kleidungsstücke kennen. 😊🙌
(Frau Hermann-Helmer)
