Neuigkeiten
Im letzten Herbst waren Schüler des Gymnasiums Münsingen erstmals für den Tierschutz im Rahmen der Haus- und Straßensammlung unterwegs. Diese Woche haben wir erfahren, dass unsere Schule von den dreizehn Schulen, die sich beteiligt haben, das viertbeste Ergebnis erreicht hat – ein toller Erfolg! Die Spenden gehen an das Tierheim Reutlingen, wo jährlich ca. 1800 […]
Ein Beitrag von G. Gruschwitz Am 17. Januar fand für das Team der Skilangläufer in Isny das Regierungspräsidiumsfinale statt. Unter Begleitung von einigen Müttern startete der Sammelbus von Böhringen kommend um 7:15Uhr an der Realschule und nahm in Mehrstetten noch den „Rest“ auf. Bei sehr kalten, aber trockenen Bedingungen ging es dann im Wettkampf IV mit […]
Dezember 2016 Liebe Eltern, liebe Schüler, liebes Kollegium, im letzten Jahr hat sich durch Ihr und Euer Engagement an unserer Schule viel bewegt – ein herzliches Dankeschön dafür! Blickt man auf das vergangene Jahr zurück, dann kommt mir als erstes unser Großprojekt Schule als Staat in den Sinn, zu dessen Gelingen viele engagierte Schüler, Eltern […]
Für eine “Boulderhöhle” in Münsingen wird momentan, bevorzugt in öffentlichen oder städtischen Gebäuden, ein Raum gesucht. Dieser sollte im Stadtgebiet liegen und mindestens 2,80 Meter Höhe und über 20 Quadratmeter Fläche besitzen, dabei wären Dachschrägen sogar willkommen. Der Raum kann in einem gut zugänglichen Dachstock sein, oder in einem Schuppen, einer großen Doppelgarage o.ä. Ideen […]
In der vergangenen Woche trafen sich kletterbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Klasse 6 bis 8 zum letzten Mal in diesem Jahr mit ihren Betreuern Elke Nuber und Michael Hägele. Im Rahmen der Alpin-AG des Gymnasiums (Alpinos) waren sie seit Oktober jeden Dienstag in Privatautos zur “Boulderhöhle” in der Jahnhalle in Laichingen gefahren. Um was es […]
Mittelalterliche Klänge und alte Instrumente – mit einem solchen Auftakt dürfte am Dienstag, dem 13.12.2016, kaum einer der Gäste in der Volksbank Münsingen gerechnet haben. Rund 130 Vertreter aus Schulen und Vereinen der Region waren zur Spendenübergabe des VR-GewinnSparens gekommen. Und Herr Sautter von der Volksbank Münsingen hatte mit dem Duo Dominik Richter und Stefan […]
Am Mittwoch, 16.11.2016 ergriffen einige Schüler der JS1 die Möglichkeit etwas Uni-Luft zu schnuppern. Unsere kleine Gruppe hatte die Universität Ulm als Ziel, andere wählten Tübingen oder Reutlingen aus. Auf dem Campus trennten sich unsere Wege und jeder ging seinen Interessen nach. An den Infoständen und in den Facheinführungen bekamen wir viele Informationen zum Studium […]
Dieses Schuljahr gibt es eine Schülerfirma. Zwölf Schüler des Seminarkurses nehmen am Wettbewerb ‚ JUNIOR expert ‘ teil. Dieses Programm wird unter anderem vom Institut der Deutschen Wirtschaft gefördert. Schirmherr ist Sigmar Gabriel (Bundesminister für Wirtschaft und Energie). Mit JUNIOR expert gründen Schüler für die befristete Laufzeit von einem Schuljahr ein Unternehmen. Im Team erlernen […]
Zum Schuljahr 2016/2017 startete die neue Arbeitsgemeinschaft BUSINESS ENGLISH, die für Schüler ab Klasse 10 gedacht ist. Sie findet jeweils in 4-stündigen Kompaktphasen am Freitagnachmittag statt. So fanden sich zum ersten Treffen im Oktober 16 Interessierte zusammen, um Themen zu bearbeiten, die für dieses Gebiet wichtig sind: so sollen im Verlauf des Schuljahres alle relevanten […]
Am Münsinger Gymnasium findet eine Ausbildung in Erster Hilfe statt. Der Kurs wird vom Deutschen Roten Kreuz angeboten, welches auch die Kursleitung vornimmt. In Form einer Inhouse-Veranstaltung werden die Inhalte vermittelt. Anwesend während der Ausbildungsstunden sind als betreuende Lehrer Frau Kunsch und Frau Mahl.
Liebe Eltern, unter dem Motto „Aus jetzt! – ein interaktiver Elternabend zur Mediennutzung“ laden wir Sie am Mittwoch, dem 30. November 2016 um 19.00 Uhr in den Raum 030/031 zu einem Vortrag an unsere Schule ein. Als Referenten stehen uns Herr Munz, Präventionsbeauftragter am Regierungspräsidium Tübingen Herr Holzschuh, Jugendsachbeauftragter der Polizei Münsingen Herr Kriminalhauptkommissar Mejzlik, […]
An alle Eltern der Klassenstufen 5 und 6 des Gymnasiums Münsingen der Gustav-Mesmer-Realschule und der Schillerschule Münsingen Informationsabend zum Thema: „Selbstbehauptung und Zivilcourage“ Liebe Eltern, im Rahmen der Präventionsarbeit kooperiert das Gymnasium mit unterschiedlichen externen Anbietern. Im Bereich der Gewaltprävention ist dies u. a. das „Projekt N.E.I.N.“ aus Pfullingen unter der Leitung von Herrn Marc […]
Liebe Schüler, liebe Eltern, wir laden Euch, liebe Schüler, und Sie, liebe Eltern, ganz herzlich ein zu unserem vierten Schüler-Eltern-Lehrer-Café am Freitag, 25. November 2016 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Aula. Wie bei unseren vorherigen Schüler-Eltern-Lehrer-Cafés möchten wir an diesem Nachmittag zwanglos bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen. Wir wollen […]
Bei der Wahl der Schülervertretung wurden Jonas Klink und Simon Daigler in ihrem Amt bestätigt, neu im Team sind Lilly Saalmüller und Jana Hölz – herzlichen Glückwunsch an die neu gewählte Schülervertretung! Die beiden Neuen nehmen die Plätze von Alisa Uzunovic und Lukas Reinhardt ein, die beide in diesem Schuljahr Abitur schreiben und nicht mehr […]
Im Zeitraum bis Weihnachten fahren interessierte Schülerinnen und Schüler immer dienstags mit Frau Nuber, Herr Obergfell und Herr Hägele nach Laichingen zum Bouldern. In der dortigen Boulderhöhle können bei herausfordernden Kletterspielen Grundfertigkeiten des Kletterns in Absprunghöhe erworben werden.