Archiv
Zur Einstimmung auf Weihnachten präsentierte unsere Unterstufen Theater AG unter der Leitung von Frau Weigend das Stück „Hilfe, die Herdmanns kommen!“, eine lustige, vorweihnachtliche Komödie. Die Rollen waren toll besetzt und alle Zuschauer waren hellauf begeistert. Die Probenarbeit und die Vorbereitungen haben sich wirklich gelohnt – vielen lieben Dank der Truppe für die gelungene Aufführung!
Die Jahrgangsstufe 2 besuchte gemeinsam mit Frau Dr. Corbin und Herrn Rott eine Autorenlesung in Reutlingen. Der in der Gegenwartsliteratur sehr geschätzte amerikanische Autor Tom Franklin las aus seinem Roman Crooked Letter – derzeit Abiturthema in Baden Württemberg. Entsprechend hoch waren das Interesse und die Motivation der Schüler. Sie nutzten die Gelegenheit, mit dem Autor […]
nach den großen Erfolgen in den Vorjahren findet am Samstag, den 19. Januar 2019, die bereits 17. JugendBildungsmesse JuBi für Stuttgart und Umgebung statt. Veranstaltungsort ist das Albertus-Magnus-Gymnasium. Von 10 bis 16 Uhr informieren Veranstalter, Bildungsexperten sowie ehemalige Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, Gastfamilie werden, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work […]
Die kleine Theater AG präsentiert das Stück “Hilfe, die Herdmanns kommen!”. Die Aufführungen sind am: Freitag, 14.12.2018, 18.00 Uhr und Samstag, 15.12.2018, 19.00 Uhr in der Zehntscheuer in Münsingen. Karten liegen im Sekretariat, der Eintritt ist frei! Die kleine Theater AG freut sich über viele Besucher 🙂
Achtung: ab dem 9.12.2018 gibt es einige Fahrplanänderungen – bitte informieren Sie sich über Naldo (https://www.naldo.de/)!
Am 26.11. fanden die Kreismeisterschaften im Volleyball im Rahmen des Wettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” in Reutlingen statt. Die Münsinger verloren ihr erstes Spiel relativ deutlich gegen das AEG Reutlingen. Dort steht aber auch ein Nachwuchsspieler des TV Rottenburg in der Mannschaft, dessen Aufschläge schon schwierig anzunehmen sind. Im zweiten Match ging es gegen Metzingen, […]
Knapp 30 Interessierte aus den Klassen 9 bis J2 und der Astronomiekurs der J1 sind am Mittwoch, 21.11. abends im Rahmen einer Schülerakademie-Veranstaltung mit Frau Künkele, Herrn Rost und Herrn Stiegler ins Laupheimer Planetarium gefahren. Erklärt wurde uns zuerst Besonderes am Sternenhimmel in diesem Monat, das noch sichtbare Sommerdreieck, das Herbstviereck und der Planet Mars. […]
Am 23. und 24. November 2018 fand unsere dritte Entdeckerwerkstatt statt. Mit dabei waren rund 100 Kinder der Klassen 3-6, die zwischen 12 Workshops auswählen konnten. Das Programm war wie immer vielfältig und reichte von den Bereichen Technik und Experimentieren über Kreativ- und Sportangebote. Zum ersten Mal konnte man sich für einen Kochkurs anmelden, neu […]
Am Mittwoch, 05.12.2018 möchte ich Sie um 19.00 Uhr ganz herzlich in Raum 30/31 zum Ideenelternabend zum Thema „Sponsoring“ einladen. Unser Schulträger stellt uns jährlich die gesetzlich festgelegten finanziellen Mittel zur Verfügung, sodass wir insgesamt über eine gute Ausstattung verfügen. Darüber hinaus möchten wir unseren Schülern gerne Zusätzliches bieten und für sie eine Lernumgebung schaffen, […]
Am Dienstag, 04.12.2018 möchte ich Sie um 19.00 Uhr ganz herzlich in Raum 30/31 zum Elternabend „Wertevermittlung“ einladen. In den letzten zwei Jahren haben wir im Rahmen des Olweus-Projekts intensiv am guten Miteinander in den Klassen gearbeitet und es sind wichtige Maßnahmen daraus erwachsen – wie z. B. die Klassenlehrerstunde mit Teambuilding oder unsere neue […]
Am vergangenen Mittwoch waren unsere 5. Klassen Teil eines ganz besonderen Events im Rahmen des Musikunterrichts. Per Live-Stream waren den Schülern die Musiker der Württembergischen Philharmonie aus ihrem Studio in Reutlingen direkt in die Alenberghalle zugeschaltet. Die Schüler konnten nicht nur die klassische Musik der Profis in Echtzeit genießen, sondern waren in eine spannende interaktive […]
Am vergangenen Montag probten vier Musiker der Reutlinger Philharmoniker gemeinsam mit unserem Schülersymphonieorchester unter der Leitung von Herrn Leichtle, dem auch Schüler der Gustav-Mesmer-Realschule angehören. Aus dem Musiksaal, der bis zum letzten Platz gefüllt war, ertönten Hits wie Thriller von Michael Jackson oder I will Survive. Die Profis beeindruckten durch ihr Können, sie gaben aber […]
Die Lateinschüler der 10. Klassen unternahmen in Begleitung von Herrn Henninge und Frau Wiedenmann eine Studienfahrt nach Köln. Die Gruppe besuchte das Römisch-Germanische Museum sowie das Prätorium, die Grundmauern des alten römischen Rathauses. Selbstverständlich besichtigten die Schüler auch den Dom und die Altstadt. Besucht wurden außerdem das NS-Dokumentationszentrum, das Wallraf-Richartz-Museum – ein bedeutendes Kunstmuseum – […]
Wir bedanken uns herzlich bei Jutta Walter Nach 13 Jahren aktiver Mitarbeit im Elternbeirat, zuletzt als Gesamtelternbeiratsvorsitzende, bedanken wir uns ganz herzlich bei Jutta Walter. Frau Walter war rund um die Uhr für unsere Schule im Einsatz und hat unser Schulleben auf sämtlichen Ebenen bereichert. Elternbeirat 2018/19 Als neue Gesamtelternbeiratsvorsitzende für das Schuljahr 2018/19 wurde […]
Am Mittwoch, 07.11.2018 hatten wir Besuch von Herrn Keller-Grahl (Schulleiter der Akademie der Kreiskliniken RT). Er stellte das Thema “Pflege” an den Kreiskliniken vor. Nach allgemeinen Informationen zur Pflege sprach er über die Berufe in diesem Bereich, von der Ausbildung bis zum Studium, und weiteren Karrieremöglichkeiten. Er stellte den Schülern und Schülerinnen auch seinen eigenen […]
Alle Schüler, Eltern und Lehrer sind am Freitag, 16.11.2018 von 16.30-18.00 Uhr ganz herzlich zu unserem Schüler-Eltern-Lehrer-Café eingeladen! Wir freuen uns auf gute Gespräche bei leckerem Kaffee und Kuchen 🙂
Herzliche Einladung!
Für die Klassen 7-JS1 war am Montag, 22.10.2018 Methodentag. An diesem Tag lernen die Schüler wichtige Grundlagen, die für alle Fächer nützlich sind. Außerdem möchten wir unsere Schüler gut auf Studium und Beruf vorbereiten und ihnen von Experten aus erster Hand wertvolle praktische Tipps zum Thema Bewerbung mitgeben. In Klassenstufe 7 war das Thema Präsentation, […]
Am vergangenen Donnerstag fand unser SMV Tag statt. In diesem Rahmen wurden die neuen Klassen- und Schülersprecher gewählt. Ein wichtiges Anliegen der SMV ist es, dass die Schüler im Sinne der Demokratieerziehung ihre Rechte kennen und wahrnehmen. Dementsprechend war die Schülersprecherwahl als richtiger Urnengang ins Wahllokal organisiert. Das neue Schülersprecherteam besteht aus Leo Pfleiderer, Luca […]