Archiv
Der Französisch-Kurs unternahm eine Studienfahrt nach Paris und schnupperte die Luft der Weltmetropole. Neben einer Seinerundfahrt und der Besichtigung des Eiffelturms besuchten unsere Schüler das Historische Zentrum der Stadt inklusive Notre Dame, Louvre, Champs Elysées, Arc de Triomphe, Sacré Coeur und vieles mehr. Darüber hinaus wurden landeskundliche Themen, die zuvor theoretisch behandelt wurden wie z.B. […]
Anfang der Woche war die Alpin AG des Gymnasiums Münsingen im Montafon unterwegs. Am Montag fuhren die Schülerinnen und Schüler mit Michael Hägele, Schulsozialarbeiterin Kathrin Röhm und als weiterer Begleitperson Lukas Zoller, einem ehemaligen Schüler des Gymnasiums Münsingen, mit der Hochjochbahn hinauf in die Bergwelt. Um ihre Unterkunft, die 2307 Meter hoch gelegene Wormser Hütte […]
Der Schülerrat hat Herrn Henninge und Herrn Krüger als Verbindungslehrer gewählt. Sie lösen Frau Künkele und Herrn Riehle ab, denen wir ganz herzlich für ihre tolle Arbeit danken! Unseren neuen Verbindungslehrern wünschen wir alles Gute!
Besuchen Sie unsere Projekttage “Zukunft” am Gymnasium Münsingen heute noch bis 15.00 Uhr! Bei uns dreht sich alles um das Thema “Nachhaltigkeit”. Es gibt gute Ideen und leckere Verköstigung 🙂 Hier einige Eindrücke:
Flyer S. 1 Flyer S. 2 (Programm) Plakat
Plakat Ladies Plakat Macbeth Programmherft
Am Montag, 3. Juni 2019 nahm die Klasse 5b an der Erlebniswanderung der Firma SchwörerHaus teil. Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage des Landes Baden-Württemberg konnten sich die 28 Schülerinnen und Schüler bei einer abwechslungsreich gestalteten Tour über die Herstellung von regionalen Produkten informieren und so spielerisch etwas über Nachhaltigkeit lernen. Bei herrlichstem Sommerwetter startete die Wanderung […]
Am 5. Juli war unser großer Präventionstag, der im letzten Jahr mit dem Präventionspreis des Fördervereins für Kriminal- und Verkehrsprävention im Landkreis Reutlingen ausgezeichnet wurde. Jede Klassenstufe befasste sich mit einem Thema, zu dem die Schüler im Klassenverband dann drei Workshops durchliefen. In Klassenstufe 5 drehte sich unter dem Titel „Gemeinsam sind wir KLASSE“ alles […]
Nach langem Büffeln haben unsere Abiturienten ihre Prüfungen nun endlich hinter sich – herzlichen Glückwunsch zum Abi! 🙂 Von den Schülern und Lehrern verabschiedeten sich die Abiturienten traditionell mit einem Abischerz: Es gab Bull Riding und viele Luftballons!
Um 6.00 Uhr war am Freitag, dem 24. Mai 2019 Abfahrt an der Realschule in Münsingen. In Weinstadt angekommen wurden die Startnummern abgeholt und die Strecke besichtigt. Es gab zwei Teams vom Gymnasium. Im Jungsteam waren Lukas Lamparter, Elias Galati und Benedikt Müller. Im Mädchenteam waren Paulina Lange, Mia Etzel und Hanna Schiller. Morgens im […]
Die Mini-Alpinos haben eine Wanderung zum Uracher Wasserfall unternommen und hatten ganz viel Spaß dabei! In der AG lernen sie alles rund ums Wandern, z. B. Outdoor-Küche, Rucksackpacken oder Erste Hilfe.
In diesem Schuljahr hat eine Mannschaft beim Sport Sohn Klettercup im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia mitgemacht. Das Team, das von Herrn Hägele gecoacht wurde, hat Seilkletterrouten bis zum achten Schwierigkeitsgrad gemeistert und gelangte in der Teamwertung auf Platz 8. Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Nach 10 Jahren am Gymnasium verabschieden wir unsere Sekretärin Renate Heiner. Wir bedanken uns bei Frau Heiner ganz herzlich für die lange gemeinsame Zeit und wünschen ihr alles Liebe und Gute! Ab 01.09.2019 wird die Stelle im Sekretariat mit Iris Mutschler neu besetzt. Wir freuen uns auf Frau Mutschler und heißen sie ganz herzlich willkommen […]
Die Klassen 7a, b, c und 8b haben erfolgreich am Wettbewerb “Be smart, don´t start!” teilgenommen. Dabei waren die Klassen für ein halbes Jahr rauchfrei und erstellten gemeinsam einen Kreativbeitrag. Super, dass Ihr mitgemacht habt 🙂
In der Einheit “Sinne und Fortbewegung” haben die Schülerinnen und Schüler in 2er-Teams selbstständig die Programmierung eines Mikrocontrollers erlernt. Als Abschluss konzipierte jede Gruppe ein Fahrzeug, das mit Hilfe eines Tast-Sensors eine Wand erkennen und entsprechend reagieren kann. Die Vorstufe zum Staubsaug- oder Mähroboter ist also gelegt… (Herr Brandt)
Derzeit sind zwanzig Schüler und zwei Kollegen von der Pendleton Hights High School aus Indiana im Rahmen unseres USA-Austausches für zwei Wochen zu Gast auf der Schwäbischen Alb in Münsingen. Die Gruppe wurde am Wochenende sehr herzlich von ihren Austauschpartnern in Empfang genommen und darf sich nun darauf freuen, unsere Region, die Schule und den […]
Viel Spaß und jede Menge zu entdecken gab es letzten Freitag und Samstag bei unserer Entdeckerwerkstatt. Kreativ austoben konnte man sich beim Basteln oder beim Möbel renovieren, in unseren Werkstätten sind mit viel Liebe zum Detail ganz tolle Sachen entstanden! Für Wissbegierige gab es viel zu staunen beim Experimentieren in der Chemie und in der […]
Liebe Schüler, liebe Eltern, am 01. Juli 2019 finden bei uns im Haus die mündlichen Abiturprüfungen statt. Die Klassen 5 bis JS1 haben an diesem Tag keinen Unterricht.
Im Rahmen des Geschichts- und Religionsunterrichts besuchten unsere neunten Klassen die KZ-Gedenkstätte Dachau. Da in Klasse 9 das Thema “Nationalsozialismus” im Bildungsplan steht, erhielten die Schüler im Unterricht bereits viele Informationen und wurden ausführlich auf die Exkursion vorbereitet. In der Gedenkstätte bekam die Gruppe eine Führung, bei der die Gaskammer und das Krematorium sowie die […]