Berufs- und Studienorientierung
👨🦽😊Im Rahmen der Schülerakademie besuchten 11 Schüler der Klassen 8-11 die Firma Paravan in Aichelau, ein mehrfach preisgekröntes Unternehmen. Die Firma Paravan baut Fahrzeuge behindertengerecht um, so dass Menschen mit einem Handicap wieder alleine mobil und aktiv sein können. Dort erfuhren wir nicht nur etwas über die Unternehmensgeschichte, sondern erhielten auch einen Einblick in die […]
Eine tolle Schnuppermöglichkeit bietet der Girls´Day.♀️💁♀️ An diesem Tag können Mädels in Berufe schnuppern, die traditionell eher von Männern besetzt sind.🔧🔩 Alina, Margareta, Ella und Julika waren bei Bayer Reisen. Sie besichtigten das Verwaltungsgebäude, die schönen Oldtimer-Busse🚎 sowie die Werkstätten und Waschanlagen für die Busse. Dabei erhielten sie unter anderem einen Einblick in die Tätigkeiten […]
Gemäß unseresm Schulmotto „Entdecke Deine Stärken“ reflektierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 über ihre Fertigkeiten, Fähigkeiten und Interessen. Unser Berufsberater Herr Nädelin begleitete unsere Schülerinnen und Schüler dabei und zeigte ihnen auf, welche Berufsfelder und Ausbildungswege es gibt. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, Informationen zu ihrem möglichen Berufswunsch zu […]
Bei unserem Berufsorientierungstag waren Referenten von Elring Klinger, Liebherr🏗 und weiteren Firmen sowie von der Kreissparkasse und der Volksbank im Haus.🤝👍 Die 9er haben ihre individuelle Bewerbungsmappe zusammengestellt und sich überlegt, wo sie ihr BOGY machen möchten.😃🙌
Der dreistündige Chemiekurs von Herrn Stiegler unternahm eine Exkursion zu Böhringer-Ingelheim.🧫⚗️🔬 Zunächst besichtigte die Gruppe das riesige Werk in Biberach. Für die ca. 9000 Mitarbeiter wurden viele neue Forschungs- und Bürogebäude errichtet.🏢👍 Danach gab es für unsere Chemiker umfassende Informationen zu Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Diese sind in dem Pharmakonzern, der weltweit rund 50.000 Mitarbeiter beschäftigt, […]
Die BAM direkt vor der Haustür!😊Logisch, dass viele von uns dort vorbeigeschaut und sich informiert haben.👀 Die Halle war richtig toll gestaltet und an den Ständen gab es viele spannende Einblicke ins Berufsleben. Es war super!😃
Wir haben es geschafft! Die Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Münsingen wurde mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel rezertifiziert.🏆 Besonders hat die Jury dabei überzeugt, dass unsere Schülerinnen und Schüler durch zahlreiche Aktivitäten unter unserem Motto “Entdecke deine Stärken” optimal auf ihre Berufs- und Studienwahl vorbereitet werden.😊👍 Danke an unser BO-Team – Frau Hermann, Herrn Huppenbauer und Herrn […]
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 haben eine Woche lang in verschiedene Berufe hineingeschnuppert.👮♂️👷🧑🚀👩🍳👩🔧 Hier gibt es ein paar Eindrücke:
Studium oder Ausbildung – was passt besser zu mir?👨🎓👷 Bei dieser Überlegung ist es hilfreich, wenn man seine Stärken kennt!💪😄 Natürlich konnte unsere 10b angeleitet von Herrn Nädelin vom Berufsinformationszentrum auch verschiedene aufschlussreiche Selbsttests durchführen.👨💻👩💻 Vielen Dank!😃🙌
Wir gratulieren unserer Schülerfirma ganz ❤️-lich zu einem überragenden 3. Platz!🥉😃👍 Zeitunsbericht gibt es ➡️ hier!
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Fliegen im Hauptfach NWT (Naturwissenschaft und Technik) war am vergangenen Montag der Langstreckenpilot Benjamin Rehorn virtuell zu Gast.😊💻🛫 Der bei Frankfurt wohnende Rehorn, unterrichtete die Schülerinnen und Schüler aller achten Klassen des Gymnasiums Münsingen bereits zum zweiten Mal online. Entstanden war die Idee bei Lehrer Michael Hägele, den verwandtschaftliche […]
Was haben Gummibärchen mit Berufsberatung oder Berufen zu tun? 😏😏 Diese Frage beantwortete unser Berufsberater Herr Nädelin der Klasse 9b. Die Schülerinnen und Schüler machten sich Gedanken, welche Ausbildungsberufe und Studienfächer damit zusammenhängen könnten. Genannt wurden beispielsweise Bürokaufmann/-frau, Logistik, Fachkraft für Süßwarentechnik, Lebensmitteltechnologe oder Ingenieur.💻🚚🍡🍩 Nach einem Interessen- und Fähigkeitstest erkundeten die Schülerinnen und Schüler […]
Wo will ich später studieren? Und vor allem was will ich studieren? 🤔🤔 Diese Fragen stellen sich gerade die Schülerinnen und Schüler der JS2. Am 17.11.2021 fand der digitale Studientag statt. Universitäten und Hochschulen stellten ihre verschiedenen Studienangebote vor. Benedikt hat an digitalen Veranstaltungen des KITs teilgenommen. 😀👍Dies waren seine Eindrücke:„Auf der virtuellen Messe des […]
Studium – wahrlich (k)ein Schnäppchen? 😃💰 Am 11.11.2021 informierte sich die JS 2 über den diesjährig hauptsächlich digital ablaufenden Studientag am 17.11.2021 sowie die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten wie z.B. Stipendien, Studienkredite, Bafög etc. Dabei wurden unter anderem auch der Umgang mit dem Studienführer geübt und verschiedene digitale Informationstools vorgestellt. Darüber hinaus war auch unser Berufsberater Herr […]
Mit dieser Frage beschäftigten sich die Klassen 9 und die JS 1 am 25.10.21, dem Berufsorientierungstag am Gymnasium Münsingen. Denn für die Klassen 9 steht am Ende des Schuljahres das BOGY an und die JS 1 kann sich schon mit Zeugnissen für (duale) Studiengänge bewerben. 📃👩🎓🧑🎓👆 Während sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 […]
Unser ehemaliger Schülersprecher Jonas ist Lehrling des Monats! 🧑🔧🏆😃 Wir gratulieren ganz ❤-lich! Das Abi öffnet viele Türen, doch es muss eben nicht immer gleich ein Studium sein…
Wie funktioniert eigentlich ein Unternehmen? Welche Abläufe laufen in einem Unternehmen ab? Diese Frage stellen sich gerade die 9ten Klassen im Fach WBS. Da wegen Corona keine Betriebsbesichtigung vor Ort möglich war, nahmen die Klassen 9a und 9b am 12.05.2021 an einer online Betriebsbesichtigung bei Audi im Werk Ingolstadt teil. Dort bekamen sie einen Überblick […]
Den besten Kaffee in diesem Winter gibt es bei unserer Schülerfirma “Albtässle” – dazu noch fair gehandelt und ökologisch – ein Träumchen!
Ein Winter ohne Punsch? Unvorstellbar! Zum Glück gibt es dank unserer Schülerfirma in diesem Jahr ein besonders feines “Tröpfle”… Und in diesem Fall haben wir auch nichts gegen Hamsterkäufe!
Spannende Workshops erwarten Euch bei der diesjährigen Jugendmedienwoche! Hier gibt es das Plakat und den Flyer.