Berufs- und Studienorientierung
Den besten Kaffee in diesem Winter gibt es bei unserer Schülerfirma “Albtässle” – dazu noch fair gehandelt und ökologisch – ein Träumchen!
Ein Winter ohne Punsch? Unvorstellbar! Zum Glück gibt es dank unserer Schülerfirma in diesem Jahr ein besonders feines “Tröpfle”… Und in diesem Fall haben wir auch nichts gegen Hamsterkäufe! Alle Infos zu unserer Schülerfirma “Albtröpfle” gibt es hier.
Spannende Workshops erwarten Euch bei der diesjährigen Jugendmedienwoche! Hier gibt es das Plakat und den Flyer.
Jana Kallis, 9a, hatte eine tolle Woche an der Technik-Akademie Tübingen: Die Technik-Akademie in Tübingen war vom 23. Februar bis zum 28. Februar 2020. Insgesamt waren wir 33 Schüler aus Baden-Württemberg, die auf acht Firmen verteilt waren. Übernachtet haben wir in der Jugendherberge. Ich war mit drei weiteren Schülern bei der Firma Schmalenberger GmbH und […]
am 26.03.2020 findet der diesjährige, bundesweite Girls Day – Mädchenzukunftstag statt, der für Mädchen* und junge Frauen* die Möglichkeit bietet, Einblicke in, Informationen über und Motivation für technische, handwerkliche, IT- oder MINT-Berufe zu bekommen, welche von ihnen bei der Berufsorientierung nur selten in Betracht gezogen werden. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Arbeitskreis “Mädchen […]
Am Samstag, den 18.01.2020, ist in Stuttgart die deutschlandweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte zu Gast. Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexperten sowie ehemalige Programmteilnehmer über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Gastfamilie werden und Studium im Ausland. Die JuBi richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der […]
Herr Korn war am 3. Dezember unser Referent im Rahmen der Schülerakademie. Er informierte eine kleine Schülergruppe über das weite Themenfeld Bank. Angefangen von den Ursprüngen des Geldes als vereinfachte Form des Tauschhandels über die Funktionen der Banken bis hin zum bargeldlosen Bezahlen wurden sämtliche Aspekte rund um das Thema erörtert. Herr Korn sprach sehr […]
Am 11.11. war Herr Dehne wieder zu Gast am Gymnasium. Nach seinem letzten Kurs im letzten Jahr über das Programm Word stand dieses Mal Excel auf dem Programm. Excel ist ein nicht mehr wegzudenkendes Programm in der Berufswelt. Elf Schülerinnen und Schüler haben sich dafür angemeldet. Herr Dehne schaffte es, die sehr heterogene Gruppe in […]
Am 21. Oktober waren acht Schülerinnen und Schüler zu Besuch in der JVA Maßhalderbuch. Der stellvertretende Leiter Herr Geckeler führte die Jugendlichen zunächst durch das Vollzugsgebäude. Er informierte die Gruppe über die Haftbedingungen und die Unterbringung der Gefangenen. Diese sind im offenen Vollzug untergebracht, d.h. sie dürfen tagsüber das Gebäude verlassen. Sie arbeiten auf dem […]
Liebe Schüler, liebe Eltern der Klassenstufe 9, die aktuellen BOGY-Unterlagen zum Download gibt es hier.
Am Samstag, den 12.10.2019, ist in Stuttgart die deutschlandweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte zu Gast (Flyer). Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexperten sowie ehemalige Programmteilnehmer über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Gastfamilie werden und Studium im Ausland. Die JuBi richtet sich an Schülerinnen und Schüler […]
Unsere ehemalige Schülerin Regina Münch berichtet über ihren außergewöhnlichen Freiwilligendienst. Am Sonntag 22.9.19 lädt die Volkshochschule um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag über Peru im Bürgersaal Mehrstetten ein. Regina Münch leistete für ein Jahr einen Freiwilligendienst in Lima. In ihrem Vortrag berichtet sie von der Arbeit im Kindergarten und im medizinischen Zentrum und dem […]
Unser Schüler Lukas Lummer (9b) hat an der Technik Akademie 2019 teilgenommen! Hier sein Bericht: Die Technik Akademie ging vom 03. März bis zum 05. März. Ich war beim SWR, wo wir einen Kurzfilm gemacht haben, den wir am Ende präsentieren durften. Am ersten Tag waren wir noch nicht in der Firma, sondern haben eine […]
Im Rahmen unserer Schülerakademie besuchten fünf Schüler der neunten und zehnten Klassen die Verwaltung des UNSECO Biosphärenreservates Schwäbische Alb. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herrn Hägele. Die Schüler lernten den Leiter des Biosphärenzentrums, Tobias Brammer, kennen und kamen anschließend mit Mitarbeitern ins Gespräch, die ihnen verschiedene Berufsfelder erläuterten – die Vielseitigkeit der Tätigkeitsbereiche ist beeindruckend! […]
Deine Stärken entdecken und ausbauen kannst du bei den zahlreichen Veranstaltungen unserer Schülerakademie! Für das zweite Halbjahr gibt es ein vielseitiges Programm mit spannenden Angeboten. Unseren Flyer gibt es hier, ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen Programmpunkten findest du hier. Wenn du Fragen hast, wende dich an Herrn Heinzelmann . Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Anfang Dezember verbrachten die 9. Klassen im Rahmen der Kooperation mit der Firma ElringKlinger einen Tag in der dortigen Lehrwerkstatt. Betreut von Auszubildenden fertigten unsere Schüler in kleinen Gruppen Raketenautos an. Hierbei wurden Werkzeuge und Maschinen sowie Arbeitsweisen kennengelernt. Nach dem Mittagessen in der Kantine ging es frisch gestärkt zum Finale über, in dem die […]
nach den großen Erfolgen in den Vorjahren findet am Samstag, den 19. Januar 2019, die bereits 17. JugendBildungsmesse JuBi für Stuttgart und Umgebung statt. Veranstaltungsort ist das Albertus-Magnus-Gymnasium. Von 10 bis 16 Uhr informieren Veranstalter, Bildungsexperten sowie ehemalige Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, Gastfamilie werden, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work […]
Am Mittwoch, 07.11.2018 hatten wir Besuch von Herrn Keller-Grahl (Schulleiter der Akademie der Kreiskliniken RT). Er stellte das Thema “Pflege” an den Kreiskliniken vor. Nach allgemeinen Informationen zur Pflege sprach er über die Berufe in diesem Bereich, von der Ausbildung bis zum Studium, und weiteren Karrieremöglichkeiten. Er stellte den Schülern und Schülerinnen auch seinen eigenen […]
Elf Schülerinnen und Schüler haben am 24.09.2018 einen Nachmittag mit dem Architekten Herrn Hintzenstern verbracht. Er stellte ihnen zunächst das Berufsbild eines Architekten vor und ging danach auf die Baustelle Freibad ein. Im Anschluss besuchte die Gruppe die Baustelle und Herr Hintzenstern erklärte ausführlich, wie die neuen Umkleidegebäude sowie Technik- und Heizraum entstehen. Als wahrscheinlich […]
Am 25. Oktober 2018 bietet das AzubiTeam der SchwörerHaus KG und ihre Ausbildungsleiterin Bianca Loock-Hummel einen Informationsabend zum Thema „Viele Wege führen in die Zukunft“ für Schüler, die vor dem Schulabschluss stehen, und deren Eltern an. Startschuss ist um 19 Uhr. Stattfinden wird dieser Abend in der Kantine des Schwörer Werks Oberstetten, Hans-Schwörer-Str. 8 in […]