Unsere Stärken
Der Physikkurs der Jahrgangsstufe 2 fuhr im Juli nach Wien. Vor Ort verschaffte sich die Gruppe einen Überblick über die Stadt und ihre Geschichte. Die Physiker erhielten Einblicke in die computergestützte Physik durch eine Vorlesung von Christos Likos, außerdem besuchte die Gruppe das Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI). Besichtigt wurden auch das Naturhistorische Museum […]
…z. B. in einer AG! Wir haben tolle Angebote in diesem Schuljahr, da ist für jeden was dabei! Komm vorbei zum Schnuppern, wir freuen uns auf dich! 🙂 AG Kl. Zeit Kreativwerkstatt 5-7 Mo., 13.20-14.55 Uhr Folwer Power 5-7 Mi., 13.20-14.55 Uhr Unterstufenchor 5/6 Do., 13.20-14.05 Uhr, R 030 Technik 5-7 Di., […]
Vom 18. Bis 22. September waren 17 Schülerinnen und Schüler aus Münsingen und aus Gammertingen mit ihren Lehrern, Marc Zeller und Michael Hägele in Slowenien und Italien auf Exkursion. In Entsprechung zu den für die Gymnasiasten relevanten Abiturthemen hatten die Geographielehrer ein sehr vielseitiges Programm für die insgesamt fünf Tage zusammengestellt. Gleich nach der Ankunft […]
Du siehst einen Menschen bewusstlos auf dem Gehweg liegen, er braucht dringend Hilfe! Doch außer Dir ist niemand da – was kannst Du tun? Jetzt kommt es auf Dich an! Schon mit wenigen Handgriffen kannst Du im Ernstfall zur Rettung seines Lebens beitragen! Die Herzsportgruppe Münsingen bietet in den Herbstferien im Rahmen der Deutschen Herzwochen […]
Seit Januar 2019 bekommen wir als Schule über FutureSport von vielen Münsinger Firmen monatlich eine gesponserte Obst- und Gemüselieferung vom GemüseAbo Weiss aus Dapfen. Wir verwenden die Spende im Rahmen unserer AG´s und in der monatlichen KostBar – unserem gesunden Pausenfrühstück. Vielen herzlichen Dank allen Sponsoren, die uns auf dieses leckere und gesunde Art unterstützen! […]
Liebe Eltern, Sie interessieren sich für das Thema Medienkonsum und tauschen sich gerne mit anderen Eltern aus? Dann haben wir für Sie ein tolles Angebot! Für interessierte Eltern besteht die Möglichkeit, an einer Medienmentoren-Fortbildung teilzunehmen, Infos gibt es hier. Nach der Ausbildung können Sie ihr Wissen in Workshops und als Ansprechpartner an unserer Schule weitergeben. […]
Im Rahmen der Jugendmedienwoche gibt es auch in diesem Schuljahr ein spannendes Programm für interessierte Schüler!
Am Samstag, den 12.10.2019, ist in Stuttgart die deutschlandweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte zu Gast (Flyer). Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexperten sowie ehemalige Programmteilnehmer über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Gastfamilie werden und Studium im Ausland. Die JuBi richtet sich an Schülerinnen und Schüler […]
Unsere ehemalige Schülerin Regina Münch berichtet über ihren außergewöhnlichen Freiwilligendienst. Am Sonntag 22.9.19 lädt die Volkshochschule um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag über Peru im Bürgersaal Mehrstetten ein. Regina Münch leistete für ein Jahr einen Freiwilligendienst in Lima. In ihrem Vortrag berichtet sie von der Arbeit im Kindergarten und im medizinischen Zentrum und dem […]
Hast du gute Vorsätze füs neue Schuljahr? Oder hast du dir zum Schulstart vielleicht sogar schon überlegt, was deine ganz persönlichen Ziele im neuen Schuljahr sind? Wir möchten dich gerne dabei unterstützen, dass du deine Ziele erreichst! Ab der zweiten Schulwoche gibt es montags bis donnerstags von 13.20-15.45 Uhr (7.-9. Stunde) eine offene Lernzeit. Das […]
Der Französisch-Kurs unternahm eine Studienfahrt nach Paris und schnupperte die Luft der Weltmetropole. Neben einer Seinerundfahrt und der Besichtigung des Eiffelturms besuchten unsere Schüler das Historische Zentrum der Stadt inklusive Notre Dame, Louvre, Champs Elysées, Arc de Triomphe, Sacré Coeur und vieles mehr. Darüber hinaus wurden landeskundliche Themen, die zuvor theoretisch behandelt wurden wie z.B. […]
Anfang der Woche war die Alpin AG des Gymnasiums Münsingen im Montafon unterwegs. Am Montag fuhren die Schülerinnen und Schüler mit Michael Hägele, Schulsozialarbeiterin Kathrin Röhm und als weiterer Begleitperson Lukas Zoller, einem ehemaligen Schüler des Gymnasiums Münsingen, mit der Hochjochbahn hinauf in die Bergwelt. Um ihre Unterkunft, die 2307 Meter hoch gelegene Wormser Hütte […]
Der Schülerrat hat Herrn Henninge und Herrn Krüger als Verbindungslehrer gewählt. Sie lösen Frau Künkele und Herrn Riehle ab, denen wir ganz herzlich für ihre tolle Arbeit danken! Unseren neuen Verbindungslehrern wünschen wir alles Gute!
Besuchen Sie unsere Projekttage “Zukunft” am Gymnasium Münsingen heute noch bis 15.00 Uhr! Bei uns dreht sich alles um das Thema “Nachhaltigkeit”. Es gibt gute Ideen und leckere Verköstigung 🙂 Hier einige Eindrücke:
Flyer S. 1 Flyer S. 2 (Programm) Plakat
Plakat Ladies Plakat Macbeth Programmherft
Am 5. Juli war unser großer Präventionstag, der im letzten Jahr mit dem Präventionspreis des Fördervereins für Kriminal- und Verkehrsprävention im Landkreis Reutlingen ausgezeichnet wurde. Jede Klassenstufe befasste sich mit einem Thema, zu dem die Schüler im Klassenverband dann drei Workshops durchliefen. In Klassenstufe 5 drehte sich unter dem Titel „Gemeinsam sind wir KLASSE“ alles […]
Um 6.00 Uhr war am Freitag, dem 24. Mai 2019 Abfahrt an der Realschule in Münsingen. In Weinstadt angekommen wurden die Startnummern abgeholt und die Strecke besichtigt. Es gab zwei Teams vom Gymnasium. Im Jungsteam waren Lukas Lamparter, Elias Galati und Benedikt Müller. Im Mädchenteam waren Paulina Lange, Mia Etzel und Hanna Schiller. Morgens im […]
Die Mini-Alpinos haben eine Wanderung zum Uracher Wasserfall unternommen und hatten ganz viel Spaß dabei! In der AG lernen sie alles rund ums Wandern, z. B. Outdoor-Küche, Rucksackpacken oder Erste Hilfe.
In diesem Schuljahr hat eine Mannschaft beim Sport Sohn Klettercup im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia mitgemacht. Das Team, das von Herrn Hägele gecoacht wurde, hat Seilkletterrouten bis zum achten Schwierigkeitsgrad gemeistert und gelangte in der Teamwertung auf Platz 8. Herzlichen Glückwunsch! 🙂