Unsere Stärken
Der Frühling ist da, das Wetter wird besser und du hast Lust auf Natur, Action & Lagerfeuer? Passt perfekt, denn unsere Mini-Alpinos starten Mai! Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5+6 können an der AG teilnehmen, die von Frau Röhm, Frau Dollinger und Herrn Heim geleitet wird. Ihr unternehmt Spiele im Freien, ihr besucht eine […]
Bald ist es wieder soweit – im Mai gibt es unsere Entdeckerwerkstatt! Das ausführliche Programm findest du hier auf unserer Homepage oder in unserem Flyer (Seite 1 und Seite 2). Melde dich schnell zu einem Workshop deiner Wahl an und sei dabei – wir freuen uns auf dich! Anmeldeschluss ist der 10. Mai, du kannst […]
Im Rahmen unserer Schülerakademie besuchten fünf Schüler der neunten und zehnten Klassen die Verwaltung des UNSECO Biosphärenreservates Schwäbische Alb. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herrn Hägele. Die Schüler lernten den Leiter des Biosphärenzentrums, Tobias Brammer, kennen und kamen anschließend mit Mitarbeitern ins Gespräch, die ihnen verschiedene Berufsfelder erläuterten – die Vielseitigkeit der Tätigkeitsbereiche ist beeindruckend! […]
Am Geographie-Wettbewerb “Diercke WISSEN 2019”, der an unserer Schule von Herrn Hägele organisiert wird, nahmen in der ersten Runde jeweils die besten Schüler aus den Klassenstufen 7 und 8 teil. Den Sieg auf Schulebene holte Jana Kallis, die sich nun für den baden-württembergischen Landesentscheid qualifiziert hat. Bastian Schiller und Micha Busch belegten die Plätze zwei […]
Im Februar fand am Gymnasium Münsingen der Regionalwettbewerb “Jugend debattiert” statt. Mit dabei waren Schüler des Gymnasiums Münsingen sowie des Joachim-Hahn-Gymnasiums Blaubeuren. In der Altersgruppe I belegte Joy Jones den 2. Platz. Sie wird an einer Jugend-debattiert-Schulung teilnehmen und im April beim Landeswettbewerb in Stuttgart antreten. Die Debattenfrage im Halbfinale lautete “Sollen grundsätzlich auch Nicht-Pädagogen […]
Der Verein der Freunde des Gymnasiums Münsingen hat am 18.03.2019 seine jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen des Gymnasiums abgehalten. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende folgte der Geschäftsbericht, in welchem u.a. die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres wie die Bewirtungen bei verschiedenen Konzerten der Musik-AGs, die Präsenz bei Schulveranstaltungen mit Infoständen, die Vorstellung der Vereinsarbeit bei […]
Deine Stärken entdecken und ausbauen kannst du bei den zahlreichen Veranstaltungen unserer Schülerakademie! Für das zweite Halbjahr gibt es ein vielseitiges Programm mit spannenden Angeboten. Unseren Flyer gibt es hier, ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen Programmpunkten findest du hier. Wenn du Fragen hast, wende dich an Herrn Heinzelmann . Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Im Februar durfte zum ersten Mal eine kleine Gruppe im Rahmen eines England-Austausches nach Holmes Chapel fahren. Dort lernten unsere Schüler den englischen Schulalltag und das Leben in den Gastfamilien kennen. Auf dem Programm standen außerdem ein Ausflug ins Trafford Center nach Manchester sowie ein Stadtspiel durch Liverpool. Dort traf die Gruppe sogar auf Prinz […]
Über ein super Ergebnis durften wir uns mit unseren Langläuferinnen freuen! Die Mannschaft belegte im Bundesfinale in Nesselwang unter 26 Teilnehmern einen hervorragenden 7. Platz. Bei den Wettkämpfen absolvierten die Mädels ein Einzel- sowie ein Staffelrennen. Herausragend war das Ergebnis von Lena Mettang, die die zweitbeste Zeit im Einzelrennen hatte. Während des dreitägigen Aufenthalts in […]
Vom 30.1. bis 8.2. waren 41 Schüler aus der Münsinger Partnerstadt Beaupréau zu Gast auf der Alb. Neben dem Kennenlernen des deutschen Schul- und Familienlebens wurden auch einige Ausflüge in die nähere (Gestüt und Brezelback-Workshop) und weitere Umgebung (Stuttgart, Allgäu) gemacht, bei denen die Gruppe zum Teil von den deutschen Gastgeber (vorwiegend aus Klasse 9) […]
Im Landesfinale, das in Kniebis im Nordschwarzwald stattfand, absolvierten unsere Langläuferinnen bei traumhaften Bedingungen zunächst im Einzelrennen einen Parcours, am folgenden Tag fand dann bei schlechteren Witterungsverhältnissen das Staffelrennen statt. Am Ende belegte die Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz und qualifizierte sich mit dieser Leistung fürs Bundesfinale im Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia”. Wir gratulieren […]
Zum zehnten Mal ging der vierstündige Sportkurs der JS1 auf Studienfahrt nach St. Johann im Pongau. Wir fuhren am 24.1.2019 früh morgens voll beladen mit Skiausrüstung los und waren bereits um halb zehn auf der Piste. Nachdem uns Frau Scheeff, Herr Wagner, Herr Hägele, sowie Herr Kling und seine Tochter Anja die wichtigsten Informationen bekannt […]
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Langläuferinnen, die beim Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” beim RP-Finale in Isny einen sensationellen ersten Platz erkämpft haben! Wir freuen uns auf das bevorstehende Landesfinale und drücken ganz fest die Daumen.
Anfang Dezember verbrachten die 9. Klassen im Rahmen der Kooperation mit der Firma ElringKlinger einen Tag in der dortigen Lehrwerkstatt. Betreut von Auszubildenden fertigten unsere Schüler in kleinen Gruppen Raketenautos an. Hierbei wurden Werkzeuge und Maschinen sowie Arbeitsweisen kennengelernt. Nach dem Mittagessen in der Kantine ging es frisch gestärkt zum Finale über, in dem die […]
Wir benötigen Unterstützung für unser Projekt! Bitte kräftig teilen 🙂 Mit dem Gymi hoch hinaus – Kletterausrüstung für die Alpin AG
Im Rahmen des Englischunterrichts hat die Klasse 8a eine nette Weihnachtsaktion gestartet. Die Schüler schickten einer Klasse in Holmes Chapel (England) deutsche bzw. regionale Spezialitäten als Weihnachtsgruß, wobei unsere Schüler sich auf typisch englische Geschenke aus Holmes Chapel freuen dürfen! Mit der Schule, die sich in der Nähe von Manchester befindet, wird in diesem Jahr […]
In diesem Jahr war das Gymnasium mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Münsingen vertreten. Dieser war eine Gemeinschaftsleistung von Schülern, Eltern undLehrern. Die Schüler der Jahrgangsstufe 2 verkauften Essen und Trinken, die Schülerfirma der Jahrgangsstufe 1 veräußerten ihre Produkte Schokolade und Seife, die Lehrer hatten Bastelarbeiten im Angebot. Im Vorfeld des Marktes hatten sich […]
Zur Einstimmung auf Weihnachten präsentierte unsere Unterstufen Theater AG unter der Leitung von Frau Weigend das Stück „Hilfe, die Herdmanns kommen!“, eine lustige, vorweihnachtliche Komödie. Die Rollen waren toll besetzt und alle Zuschauer waren hellauf begeistert. Die Probenarbeit und die Vorbereitungen haben sich wirklich gelohnt – vielen lieben Dank der Truppe für die gelungene Aufführung!
nach den großen Erfolgen in den Vorjahren findet am Samstag, den 19. Januar 2019, die bereits 17. JugendBildungsmesse JuBi für Stuttgart und Umgebung statt. Veranstaltungsort ist das Albertus-Magnus-Gymnasium. Von 10 bis 16 Uhr informieren Veranstalter, Bildungsexperten sowie ehemalige Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, Gastfamilie werden, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work […]
Die kleine Theater AG präsentiert das Stück “Hilfe, die Herdmanns kommen!”. Die Aufführungen sind am: Freitag, 14.12.2018, 18.00 Uhr und Samstag, 15.12.2018, 19.00 Uhr in der Zehntscheuer in Münsingen. Karten liegen im Sekretariat, der Eintritt ist frei! Die kleine Theater AG freut sich über viele Besucher 🙂