Neuigkeiten
Im Zeitraum vom 30. April bis zum 9. Mai fand die jährliche Schülerbegegnungsfahrt mit insgesamt 33 Schülern des Gymnasiums in Münsingen und der Realschule nach Buis-les-Baronnies statt. Die Schüler fuhren morgens um 4 Uhr los und kamen gegen Nachmittag in Buis an. Für die folgenden Tage war bereits ein volles Programm vorgesehen, unter anderem eine […]
Am 26.06.2018 waren Herr Lörcher und Herr Heinzelmann mit drei Schülerinnen und zwei Schülern in Tübingen am Institut für Biochemie. Die Schüler haben untersucht, ob in den von ihnen mitgebrachten Maisproben genveränderte DNA enthalten ist. Dazu wurde zunächst die DNA der Maisproben isoliert und vervielfacht und anschließend durch Elektrophorese analysiert. Die Ergebnisse waren teils überraschend. […]
Am Sonntag, 24.Juni, machten sich die Nachwuchsstreicher des Gymnasiums auf den Weg nach Reutlingen zum Nachwuchsorchester der Stadt Reutlingen. Wir waren eingeladen, einer Probe für das Konzert am 1. Juli in der Reutlinger Stadthalle beizuwohnen. Unsere Streicher durften das Geschehen gleich von einem Sitzplatz mitten in dem ca. 65 Mitglieder zählenden Orchester aus 13-18 jährigen […]
Unsere kleine Reise startete am 08.06 morgens um 7:45 Uhr am Münsinger Bahnhof. Als wir in Nürnberg angekommen waren, mussten wir vom Hauptbahnhof durch die Stadt zu unserer Jugendherberge, welche in der historischen Nürnberger Burg untergebracht ist, laufen. Nach dem Check-in legten wir direkt mit unserem Programm los. Wir fuhren mit dem Bus zum ehemaligen […]
Am 05.07.2018 sowie am 12.07.2108 berät Herr Nädelin vom Berufsinformationszentrum Reutlingen SchülerInnen der JS1 in Einzelgesprächen zur Studien- und Berufswahl. Die Beratung findet bei uns in Raum 35 statt.
Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem BoriS-Berufswahlsiegel Baden-Württemberg! Mit dem Siegel wurde dem Gymnasium Münsingen von einer Jury offiziell bescheinigt, dass unsere Angebote im Bereich Berufs- und Studienorientierung weit über die geforderten Standards hinausgehen. „Wer motivierte, hervorragend ausgebildete und zielstrebige Bewerber sucht, ist gut beraten, sich an das Gymnasium Münsingen zu wenden. Hier […]
Am Dienstag, dem 26. Juni, besuchten 15 theaterinteressierte SchülerInnen der Klassen 8 bis JS2 und fünf Shakespeare begeisterte LehrerInnen (Herr Krauß, Frau Kemmler, Frau Wittlinger, Frau Fuhlert und Herr Murray Hamaleinen) die Aufführung des Stückes ‚The Tragedy of Julius Caesar’ von William Shakespeare. Bei etwas frischen Temperaturen, aber ausgestattet mit Decken und guter Stimmung, genoss […]
Am Donnerstag, dem 05.07.2018, findet von 19.00-20.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Alenberhalle statt. Den Flyer finden sie hier .
Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren findet am Samstag, den 23. Juni 2018, die bereits 15. JugendBildungsmesse JuBi für Stuttgart und Umgebungstatt. Veranstaltungsort ist das Geschwister-Scholl-Gymnasium. Von 10 bis 16 Uhr informieren Veranstalter, Bildungsexperten sowie ehemalige Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, Gastfamilie werden, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & […]
Neun Schüler haben zusammen mit Herrn Hägele ein tolles Projekt in Angriff genommen. Gemeinsam mit der Stadt Münsingen und dem Schwäbischen Albverein arbeiten sie an einem barrierefreien Wanderweg. Die Gruppe hat sich zunächst überlegt, wie ein barrierefreier Wanderweg beschaffen sein muss, damit er von möglichst allen genutzt werden kann. Ausgehend vom bestehenden Wegnetz wurde dann […]
Im Rahmen der Europawoche der Schulen durften wir einen prominenten Gast bei uns begrüßen. Der Bundestagsabgeordnete Michael Donth hielt vor den Klassen 10 und JS1 einen anschaulichen und lebendigen Vortrag über Europa, wobei er insbesondere auf die Chancen von Europa einging. Im Anschluss daran diskutierte er mit den Schülern und beantwortete ihre Fragen. Vielen Dank […]
Das gigantische Expeditionsmobil der Baden-Württemberg Stiftung machte für drei Tage lang Station am Gymnasium Münsingen, um unser Bewusstsein zum Thema Nachhaltigkeit zu schärfen. Die Klassen 6-JS1 tauschten ihre Klassenzimmer jeweils für ein paar Stunden gegen das top ausgestattete mobile Forschungslabor. Angeleitet von Experten führten die Schüler in Kleingruppen Experimente zum Thema Energie durch. Darüber hinaus […]
10.–12.04.2018 · MÜNSINGEN · GYMNASIUM MÜNSINGEN EXPEDITIONSZIEL ENERGIEWENDE – GEHEN SIE MIT UNS AUF ENTDECKUNGSREISE
Schüleraustausch Frankreich, 36 Gastschüler in Münsingen Vom 31. Januar bis 9. Februar fand der Besuch der französischen Gastschüler im Rahmen des Schüleraustauschs mit Beaupréau statt. Die Gäste besuchten an drei Tagen den Unterricht und führten wie gewohnt Interviews in öffentlichen Einrichtungen in Münsingen durch; auch ein deutsch-französischer Sportnachmittag durfte natürlich nicht fehlen. Außerdem standen neben […]
Verkehrsprävention Am Dienstag vor den Ferien (6.2.) waren alle 9. Klassen zur Prävention bei der Münsinger Polizei am Verkehrsübungsplatz, mal mit Frau Scheeff, mal mit Herrn Rost. Dort gab es Übungen zu verschiedenen Bereichen: Gefahr durch Geschwindigkeit und Reaktionsschnelligkeit, auch am Fahrsimulator Gefahr durch Alkohol oder Drogen mit einer “Drogenbrille” wie setze ich einen Notruf […]
Lieber Viertklässler, wir laden Dich herzlich an unsere Schule ein! Am Donnerstag, dem 01. März 2018, um 14.30 Uhr kannst Du im Gymnasium einen Schnupperbesuch machen. Du darfst bei einer Rallye durchs Schulhaus teilnehmen. Am Ende wartet ein Preis auf Dich. 🙂 Doch wir wollen nicht zu viel verraten – lass Dich überraschen! Auch für […]
1. Platz beim Börsenspiel im Landkreis Reutlingen Unsere Schüler Simon Daigler (JS2b) und Johannes Pfleiderer (JS2b) haben beim Börsenspiel im Landkreis Reutlingen unter 80 Teams den 1. Platz belegt. Aus den TOP 10 von Baden-Württemberg sind unsere Schüler nur wenige Tage vor Spielende ausgeschieden. Die Preisverleihung fand in der Kreissparkasse Reutlingen statt. Wir gratulieren recht […]
Urkunde des Tierschutzverein Reutlingen für das Gymnasium Münsingen Urkunde_Tierschutzvereim_Haus-und_Strassensammlung