Neuigkeiten
Herzliche Einladung an die Eltern der Viertklässler Liebe Eltern, zu unserem Informationsabend am Montag, 29. Januar 2018 um 19.30 Uhr laden wir Sie ganz herzlich ein. Sie bekommen wichtige Informationen zum Schulalltag und dem vielseitigen Bildungsangebot an unserem Gymnasium. An unseren Informationsständen haben Sie außerdem Gelegenheit, mit Kollegen, Schülern und Eltern ins Gespräch zu kommen […]
Leben als Rockstar Im Rahmen unserer Schülerakademie berichtete Andi Schnitzer, Drummer der Band Kissin´Dynamite, von seiner Karriere – diese begann am Gymnasium Münsingen! Die rund 50 Zuhörer, darunter auch viele Lehrer, waren begeistert: Ein Rockstar ohne Allüren, ehrlich und bodenständig. Andi Schnitzer berichtete von seiner musikalischen Ausbildung, von den verschiedenen Zusammensetzungen seiner Band, vom ersten […]
Infoveranstaltung und Workshops – Safer Internet Day 2018, 06.02.-09.02.2018
Weihnachtsbrief 2017 – Gymnasium Münsingen [PDF] Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegen, ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Viele von Euch und Ihnen haben sich mit Tatkraft und guten Ideen auf ganz unterschiedlichen Ebenen an unserer Schule eingebracht – ein ganz herzliches Dankeschön dafür! Durch eine größere bauliche Maßnahme hat sich unsere Schule […]
400 € für die Entdeckerwerkstatt Die Entdeckerwerkstatt für die 5. und 6. Klassen ist der jüngste Spross im schuleigenen Förderkonzept des Gymnasiums Münsingen. Erst vor wenigen Wochen hatte die Entdeckerwerkstatt das erste Mal stattgefunden – und das mit überwältigendem Erfolg! Klar, dass da viel Geld gebraucht wird: z. B. für die Kreativwerkstatt, in der mit […]
Gemeinsam gegen die Sucht Der Verein der Freunde des Gymnasiums Münsingen hat am Mittwoch, dem 15. November 2017, einen Vortrag veranstaltet, der einem brennend aktuellen Thema gewidmet war: Suchtmittelkonsum und –abhängigkeit verstehen und vorbeugen. Gabriele Turban, die Vorsitzende des Fördervereins, hat für dieses Thema die Diplom-Sozialpädagogin Manuela Schatz von der Münsinger Beratungsstelle für Jugend- und […]
Aufführung der Unterstufen Theater AG am 19. + 20.12.2017 in der Zehntscheuer Die Theater AG der Unterstufe lädt herzlich ein zur Aufführung… Wann: 19. + 20.12.2017, jeweils um 18 Uhr Karten im Sekretariat erhältlich.
WEIHNACHTSKONZERT des Gymnasiums Münsingen am Montag, 18. Dezember 2017, 19 Uhr, Alenberghalle Münsingen Chöre, Ensembles, Orchester und Bigband unter Leitung von Helma Hinger, Annette Klaiß, Angelika Schlenker Ab 18 Uhr bewirtet der Förderverein Gymnasium Münsingen im Foyer. Der Eintritt ist frei Um eine großzügige Spende für die Arbeit der Musik-AGs wird gebeten.
Sternwarte, Matrjoschka und Cola-Fontäne Am Freitag und Samstag vergangene Woche fand zum ersten Mal die Entdeckerwerkstatt am Gymnasium Münsingen statt. Die Veranstaltung war ein Erfolg auf ganzer Linie. Im Vorfeld hatten sich 140 Schüler aus den 5. und 6. Klassen des Gymnasiums sowie aus den 4. Klassen der umliegenden Grundschulen angemeldet. Zur Auswahl standen zwölf […]
Von Donnerstag, 23.11. bis vsl. Freitag, 08.12.2017 wird die K 6703 ab Ortsmitte Rietheim bis Seetal beidseitig gesperrt. Die Haltestelle Rietheim Kirche wird zu Rietheim Schule verlegt, die Haltestelle Seetal für die Linie 7643 entfällt. Die Haltestelle Rietheim Schule wird vom Dottinger Kreisel mit Stichfahrten angefahren. Die Linienbusse fahren von Münsingen (manche Kurse über Trailfingen) […]
Andreas Glück (FDP-Landtagsabgeordneter) am Gymnasium Münsingen Am 10. November 2017 besuchte der FDP-Landtagsabgeordnete Andreas Glück das Gymnasium Münsingen. Er erzählte den versammelten Oberstufen-Schülern seinen persönlichen und besonders politischen Werdegang. Außerdem sprach er über aktuelle Fragen der Landes- und Bundespolitik, z.B. über die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU, Grünen und Liberalen. Er warb dafür, sich für […]
Energiementorenprogramm Unsere Energiementoren Wiebke Bader, Annabell Piplat und Lea Pelz haben am 06.10.2017 von Minister Untersteller Ihre Zertifikate erhalten. Sie haben dort vor den Energiementoren der anderen Schulen auf der Bühne ihr Projekt vorgestellt. In diesem Jahr haben sich auch schon zwei Jungen aus der Klasse 7 gemeldet. Ich hoffe, wir können nach und nach […]
Sechs Schüler des Französischkurses der JS2 2017/18 fuhren am Donnerstag, den 21. September 2017, unter der Leitung von Frau Blume-Rottnauer, für einen Aufenthalt von knapp vier Tagen, früh am Morgen mit dem TGV nach Paris. Am Paris-Est Bahnhof angekommen, bestaunten die Schüler kurz die Architektur des Bahnhofs, bevor sie ihre erste Metrofahrt ohne größere Komplikationen […]
Zu diesem Schuljahr wurde die Verwaltung der Schulbücher auf ein digitales Barcodesystem umgestellt. Dafür wurden einmalig alle Folieneinbände entfernt – bitte alle Bücher wieder einbinden. Jedes Buch wird individuell eingebucht und genau dieses muss am Ende wieder abgegeben werden. Bei Verlust oder Beschädigung durch unsachgemäße Benutzung ist der Wert der Bücher ganz oder teilweise am […]
Am Mittwoch dem 27.9.2017 um 20.00 Uhr brach der Bus mit 49 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 nach London auf. Nach einer mehr oder weniger schlafreichen Nachtfahrt, inklusive Fährüberfahrt über den Channel, trafen wir am Donnerstagmorgen in London ein. Von dort ging es direkt mit der Tube in die Innenstadt. Zu Fuße erkundigten wir […]
Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017 ab 13.00 Uhr und am Freitag, dem 20. Oktober 2017 ganztägig findet für das gesamte Kollegium im Zuge unserer Unterrichtsentwicklung ein pädagogischer Tag zum Thema selbstorganisiertes Lernen und Differenzierung statt. Daher entfällt zu dieser Zeit nach Rücksprache mit der Schulkonferenz der Unterricht für alle Schüler. Wir bitten um Beachtung!