Archiv
Wie funktioniert der deutsche Bundestag? Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 haben zu dieser Frage ein Planspiel gemacht.😃🙌
Vom 15.7-17.7 machten sich die Lateiner in Begleitung von Frau Hermann und Herrn Henninge auf, um Trier – Augusta Treverorum – zu erkunden. Bevor wir uns dem städtischen Leben näherten, besuchten wir die Villa Borg, eine villa rustica. Die Rekonstruktion zeigt das Landleben der Römer wie z.B. die Produktion von Töpferwaren, die römische Küche, ein […]
Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich zum bestandenen Abitur!😃🏆🙌 Wir wünschen Euch von Herzen alles Gute! Wir werden Euch vermissen…🥲❤️
Zum Jahresabschluss haben wir in der Kreativwerkstatt Erdbeermarmelade aus selbstgepflückten Erdbeeren gekocht.🍓🥣 Mhhhhmmm…. die Gläser waren im Lehrerzimmer schnell vergriffen.😄😋🍓
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 haben eine Woche lang in verschiedene Berufe hineingeschnuppert.👮♂️👷🧑🚀👩🍳👩🔧 Hier gibt es ein paar Eindrücke:
Die Sicherung des Friedens auf unserer Welt ist die zentral Herausforderung der Zukunft.🕊 Doch wie kann man in Krisengebieten Frieden schaffen? Der UN kommt dabei eine wichtige Bedeutung zu.🇺🇳 Im Gemeinschaftskundeunterricht haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 am Beispiel von Nawulia, einem Küstenstaat im Osten Afrikas, ein Szenario für Frieden entworfen. Dabei haben die […]
Wir waren dabei!🤩🙌 Ausgewählte Ensembles wurden dazu eingeladen einen Auftritt auf einer der Bühnen zu absolvieren, ganz im Sinne der europäischen Freundschaft sangen wir zusammen mit zwei anderen Chören ein Abschlusslied.🎶🎆 Es war ein sehr ereignisreicher und aufregender Tag für die Sängerinnen und Sänger des Chors, der bereits vor 5 Uhr morgens anfing und erst […]
Vor kurzem trafen sich elf Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen des Gymnasiums Münsingen zum wiederholten Mal, um sich gemeinsam mit Schulsozialarbeiter Dominik Müller und Lehrer Michael Hägele auf eine Anfang Juli geplante Bergtour vorzubereiten. Beim fünften Treffen der inzwischen zur festen Institution am Gymnasium gewordenen Alpin AG wurde der Bergwacht Bad Urach, […]
Die 8b hat Post aus England von unserer Partnerschule, der Holmes Chapel Comprehensive School, bekommen.✉️❤️ Die SchülerinnenundSchüler waren überglücklich. 🤩👍 Wir hoffen sehr, dass unser Austausch im nächsten Schuljahr wieder anlaufen kann. Schön, dass wir den Kontakt trotz der Corona-Pause gehalten und gepflegt haben!😃🙌
Eine tolle Aussicht hatten die Minialpinos, geführt von Dominik Müller, vom Hohen Urach aus.⛰️🤩 Danach ging es weiter zum Wasserfall. 😃🙌
Warum gibt es eigentlich das Sternbild des großen und kleinen Bärs?🌟🐻 Diese Frage stellte sich die Klasse 9 in Latein und befasste sich mit einer Metamorphose, einer Verwandlungsgeschichte, von Ovid. Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Gefühle und Szenen der jeweils beteiligten mythischen Gestalten, wie Kallisto, Diana, Juno und anderen Nymphengefährtinnen nach.😃🙌 (Frau Hermann)
Bitte unbedingt vormerken: Unser Tag der offenen Tür anlässlich 50 Jahre Abitur am Gymnasium Münsingen findet am 23.07.2022 von 11.00 bis 17.00 Uhr statt. Es wird DAS Event des Jahres, wir freuen uns schon riesig darauf!🎉🎈🥳🪄 Weitere Infos folgen in Kürze.🔜 Wir freuen uns auf SIE und auf DICH!😃🙌
Unser Chor ist bereit für das Euromusik-Festival sowie für unseren Tag der offenen Tür am 23.07.2022!🎤🎶😄 Bei dem Workshop standen Teambildung und Geselligkeit im Vordergrund, so dass der Chor von Herrn Eisele zu einer richtig tollen Gruppe zusammengewachsen ist.😃🙌 Es waren spannende und erlebnisreiche Tage, es wurde natürlich viel geprobt und gelernt.🎼 Das Essen vom […]
Studium oder Ausbildung – was passt besser zu mir?👨🎓👷 Bei dieser Überlegung ist es hilfreich, wenn man seine Stärken kennt!💪😄 Natürlich konnte unsere 10b angeleitet von Herrn Nädelin vom Berufsinformationszentrum auch verschiedene aufschlussreiche Selbsttests durchführen.👨💻👩💻 Vielen Dank!😃🙌
Nachhaltigkeit setzt voraus, dass wir unseren eigenen Lebensraum genau kennen und so viel wie nur möglich darüber wissen. 🐑🐝🌳 Es ist einfach super, dass wir im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb die mega spannende und interaktive Ausstellung jederzeit direkt vor Ort besuchen können.💚💚💚 Dort gibt es viel zu entdecken und die 9c hatte zusammen mit Herrn Lany […]
Ufo Modelle, neue Planeten oder das Sonnensystem?🪐☄️ Nö! Wir haben die Methode der Conflict map auf den Ukraine-Konflikt angewendet und erörtert, ob diese Methode hilfreich ist, internationale Konflikte zu analysieren.😊 (Frau Hermann)
Anlässlich des Europatags🇪🇺 organisierte die Fachschaft Gemeinschaftskunde eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen.😃🙌 Mit dabei waren die MdB Beate Müller-Gemmeke (B90/Die Grünen), Michael Donth (CDU) und Jessica Tatti (Die Linke). Unsere 10. Klassen haben in der 3./4. Stunde Fragen zu den Themen Europäischer Green New Deal, Europäische Armee, Migrationspolitik in der EU und Rechtsstaatlichkeitsdebatte in der […]
Wir gratulieren unserer Schülerfirma ganz ❤️-lich zu einem überragenden 3. Platz!🥉😃👍 Zeitunsbericht gibt es ➡️ hier!
Eltern, Schüler und Lehrer haben am Freitag zusammen mit unserer ukrainischen Klasse gegrillt – es war super!🍖😋🍗 Wir hatten eine super schöne Zeit und konnten uns gegenseitig kennenlernen.🤝❤️😃 Hier➡️ gibt es ein paar Eindrücke!