Unsere Stärken
Acht Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Münsingen besuchten knapp eine Woche lang die Holmes Chapel Comprehensive School in Holmes Chapel, England. Im Rahmen eines Austauschprogramms zwischen dem Münsinger Gymnasium und der dortigen Schule hatten die Schüler der Klassenstufe 9 und 10 die Gelegenheit, Land und Leute sowie das Schulleben in England kennenzulernen. Organisiert wurde der […]
Von Mittwoch 15. Januar bis Freitag 17. Januar waren die knapp 60 Schülerinnen und Schüler der seit diesem Schuljahr neu gegründeten „Jungen Sinfonie Münsingen“ zu intensiven Probentagen in der Landesakademie für musikalische Jugendbildung in Ochsenhausen. Die „Junge Sinfonie Münsingen“ ist eine Kooperationsgruppierung von Gymnasium, der Gustav-Mesmer Realschule und KULTUR33. Es war schön mitzuerleben, wie Schülerinnen […]
Seit Oktober gibt es am Gymnasium Münsingen eine Kletter AG, die von Schülern der fünften bis achten Klasse besucht wird. Einmal wöchentlich hatten zwölf Schülerinnen und Schüler Zeit, das selbstständige Klettern an der Kletterwand der Beutenlayhalle zu erlernen. Von den Betreuern, Michael Hägele und Schulsozialarbeiterin Kathrin Schäfer, wurden die kletterbegeisterten Kinder langsam an die verantwortungsvolle […]
am 26.03.2020 findet der diesjährige, bundesweite Girls Day – Mädchenzukunftstag statt, der für Mädchen* und junge Frauen* die Möglichkeit bietet, Einblicke in, Informationen über und Motivation für technische, handwerkliche, IT- oder MINT-Berufe zu bekommen, welche von ihnen bei der Berufsorientierung nur selten in Betracht gezogen werden. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Arbeitskreis “Mädchen […]
Unser Lernbüro ist im ersten Halbjahr super angelaufen! Viele von euch sind regelmäßig da und machen dort ihre Hausaufgaben, lernen auf Klassenarbeiten, bereiten Referate vor, üben im Anschluss an den Unterricht weiter oder erarbeiten sich je nach Interesse Themen selbstständig. Im Lernbüro habt ihr super Arbeitsbedingungen: Einzel- und Gruppentische, Tablets mit Internetzugang, ansprechendes Arbeitsmaterial sowie […]
Im Rahmen der Jugendmedienwoche wird ein Eltern-Kind-Workshop zu Themen rund um die Nutzung von Internet, Facebook, WhatsApp & Co am 15.02.2020 in Münsingen angeboten. Nähere Infos für Interessierte gibt es hier.
Unsere SMV tagte am diesjährigen SMV-Stärkungstag zusammen mit den Verbindungslehrern, Herrn Henninge und Herrn Krüger, in der Zehntscheuer. Dabei wurden tolle Ideen für zukünftige Projekte gesammelt, darunter verschiedene Ausfahrten, Sportevents und viele Ideen, die das gute Miteinander an unserer Schule stärken. Was im Einzelnen geplant ist, werdet ihr bald erfahren! Lasst euch überraschen, es wird […]
Am 5.Dezember 2019 waren alle 9er Klassen für eine Doppelstunde bei der Verkehrswacht in Münsingen. Die Schüler und Schülerinnen durchlaufen dort mit dem Polizisten Herr Schwörer und Team drei verschiedene Stationen zum Thema „eigene Verantwortung im Straßenverkehr“ – es gibt einen Reaktionstest, ein Fahrsimulationstraining sowie einen Hindernisparcour mit einer Rauschbrille. Dort wird deutlich aufgezeigt, wie […]
Am 4.Dezember 2019 sind die JS1a und die Hälfte der JS1b nach Reutlingen zum P.A.R.T.Y.-Programm in das Klinikum am Steinenberg gefahren. P.A.R.T.Y. ist eines der weltweit erfolgreichsten und spannendsten Präventionsprogramme für Schulklassen & Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren. Die Grundidee des P.A.R.T.Y.-Programms wurde 1986 in Kanada entwickelt und 2011 nach Deutschland übertragen. Jugendliche erleben […]
Lecker, lecker, lecker, lecker! Kein Pausenvesper mitbringen braucht ihr am 17.03.2020, 21.04.2020, 12.05.2020 und am 16.06.2020! An diesen Terminen gibt es unser gesundes Pausenfrühstück “kostBar” zum Unkostenbeitrag. Guten Appetit! 🙂
Am Samstag, den 18.01.2020, ist in Stuttgart die deutschlandweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte zu Gast. Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexperten sowie ehemalige Programmteilnehmer über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Gastfamilie werden und Studium im Ausland. Die JuBi richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der […]
Unsere neu gegründete Kletter AG braucht dringend eine Grundausrüstung – und dafür brauchen wir gaaaanz viele Stimmen! Schaffen wir es, beim Spenden Voting der Volksbank “Wert(e)voll” 2019 ganz nach oben zu kommen? Das wäre doch gelacht! Ab jetzt gibt es nur eins: Abstimmen und im Freundeskreis kräftig Werbung fürs Gymi machen! Uns so geht´s: Link […]
Ein schönes Weihnachtsgeschenk bescherte uns in diesem Jahr der Förderverein. Wir haben zwei neue Beamer erhalten, die nun im neuen Computerraum und in Raum 201 angebracht sind. Der Förderverein leistet mit der Spende einen wichtigen Beitrag zu unserer Schulentwicklung, da künftig gerade im Bereich der Digitalisierung an unserer Schule großer Bedarf besteht. Es ist uns […]
Am 13.12.2019 besuchte die Jahrgangsstufe 2 des Gymnasiums Münsingen eine Lesung des amerikanischen Autors Tom Franklin, begleitet und organisiert von Frau Dr. Corbin und Herrn Riehle. Unsere Schüler bekamen bei dieser Autorenlesung die einmalige Gelegenheit, den Verfasser des Romans „Crooked Letter, Crooked Letter“ live auf der Bühne zu erleben. Tom Franklin plauderte dabei aus dem […]
Herr Korn war am 3. Dezember unser Referent im Rahmen der Schülerakademie. Er informierte eine kleine Schülergruppe über das weite Themenfeld Bank. Angefangen von den Ursprüngen des Geldes als vereinfachte Form des Tauschhandels über die Funktionen der Banken bis hin zum bargeldlosen Bezahlen wurden sämtliche Aspekte rund um das Thema erörtert. Herr Korn sprach sehr […]
Am 11.11. war Herr Dehne wieder zu Gast am Gymnasium. Nach seinem letzten Kurs im letzten Jahr über das Programm Word stand dieses Mal Excel auf dem Programm. Excel ist ein nicht mehr wegzudenkendes Programm in der Berufswelt. Elf Schülerinnen und Schüler haben sich dafür angemeldet. Herr Dehne schaffte es, die sehr heterogene Gruppe in […]
Am 29.10. war eine große Schülergruppe von 40 Personen mit dem Reisebus nach Stuttgart aufgebrochen. Herr MdL Karl-Wilhelm Röhm, unser ehemaliger Schulleiter, und sein Parlamentarischer Berater Herr Ohly empfingen uns im Plenarsaal des Landtages. Nach einer Einführung über das Gebäude, die Architektur und die Symbolik der Einrichtung sprach Herr Röhm mit den Schülern zunächst über […]
Am 21. Oktober waren acht Schülerinnen und Schüler zu Besuch in der JVA Maßhalderbuch. Der stellvertretende Leiter Herr Geckeler führte die Jugendlichen zunächst durch das Vollzugsgebäude. Er informierte die Gruppe über die Haftbedingungen und die Unterbringung der Gefangenen. Diese sind im offenen Vollzug untergebracht, d.h. sie dürfen tagsüber das Gebäude verlassen. Sie arbeiten auf dem […]
Herr Hägele und Frau Schäfer geb. Röhm organisieren seit Jahren abwechslungsreiche Angebote für unsere Schüler im Bereich Klettern und Alpin. Neben der rein sportlichen Seite geht es dabei auch immer um die Vermittlung von Werten: Verantwortung übernehmen, Herausforderungen annehmen und an die eigenen Grenzen gehen – und das nützt uns bekanntlich in allen Lebenslagen! Wir […]
Sechs Schülerinnen der neunten Klasse konnten an drei Freitagnachmittagen (11.+25. Oktober und 8. November) Einblick in das schöne Hobby der Fotografie bekommen. Tag 1: Am ersten Nachmittag schlugen wir – nach einer kurzen Sensibilisierung für die soziale und rechtliche Tragweite von Personenaufnahmen – anhand einiger historischer Anschauungsobjekte („Anfassen ausdrücklich erlaubt!!“) die Brücke von der Entwicklung […]