Neuigkeiten
Im Ethikunterricht befasste sich die 9. Klasse mit dem Konzept des Mehrgenerationenhauses und entwickelte entweder einen Flyer oder ein Werbeplakat. Dabei ging es darum Chancen des Konzepts und mögliche Angebote darzustellen. Hier sind ein paar Ergebnisse:
Nachdem sich bereits Schüler und Eltern zum Thema “Handykonsum und Handyregelung” ausgetauscht hatten, befasste sich nun auch die Lehrerschaft sehr ausführlich damit.📱 Bevor die große Diskussion zum Thema startete, stellten unsere Elternvertreter Frau Tress und Herr Thumm ihre Sichtweise dar. Auch die Schülersprecher Basti, Lukas und Elisa-Marie waren dabei und präsentierten die Umfrage des SMV-Tages […]
An unserem Ideenelternabend diskutierten viele interessierte Eltern lebhaft zum Thema “Handykonsum”.📱 Die Zeit verging wie im Flug und schwupps war es auch schon nach 23.00 Uhr 🕚… Auch unsere Schülersprecher Lukas und Elisa-Marie leisteten einen Beitrag und stellten gemeinsam mit unserem Schulsozialarbeiter Dominik Müller die Ergebnisse des SMV-Tages vor.😃👍 Das Fazit des Abends: Präventionsangebote sollten […]
Wir hatten einen mega SMV-Tag! 🚀🎉 Herzlichen Glückwunsch unseren neu gewählten Schülersprechern Bastian Schiller, Elisa-Marie Heitele, Lukas Lummer und Hannes Müller. 🗳 Ebenso gratulieren wir allen Klassensprechern – toll, dass so viele an unserer Schule Verantwortung übernehmen. Alles Gute und viel Erfolg für Eure Arbeit! 😊👍🙌 Am SMV-Tag haben sich außerdem alle Klassen mit dem […]
Liebe Eltern, ❤-liche Einladung am Mittwoch, 6.10.2021 um 19.30 Uhr in Raum 204/205 zu einem Ideenelternabend zum Thema „Handy“.📱 In Zeiten von Pandemie und Lockdown hat sich der Handykonsum stark erhöht. Es ist daher sehr wichtig, dass wir unseren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone mit auf den Weg geben. Dabei liegt es uns […]
Ab dieser Woche starten unsere AGs. 🏀🎨🎲🎶 Ob Sport, Musik oder Kreativwerkstatt – da ist doch bestimmt auch für Dich was dabei! Wir freuen uns jedenfalls schon auf DICH!😊 In den nächsten Tagen kommen noch weitere AGs von unseren Mentoren dazu, dann folgt ein Update.😃 Hier gibt es alle unsere tollen Angebote im Überblick – […]
Auch dank unserer Klassenpaten hatten unsere neuen 5er einen guten Start! Vielen Dank, dass Ihr Euch so toll an unserer Schule einbringt und Verantwortung für unsere Neuen übernehmt! Danke für die schönen Willkommens-Plakate! 🎉🎨😊
Wir freuen uns so sehr, dass DU da bist und wünschen DIR einen tollen Start! 😃🚀 ❤ Almutasem, Mia, Svea, Lukas, Johannes, Greta, Laureen, Mika, Maximilian, Linus, Luis, Luise, Rebekka, Levin, Julia, Emma, Cassandra, Marie, Elia, Lenny, Carlotta, Klara, Hanna, Talita, Driton, Loris, Hesam, Alina, Lukas, Julia, Ella, Alexander, Ciara, Leon, Julika, Noel, Margareta, Joel, […]
Noch einmal schlafen, dann geht´s los!😆 Schön, dass wir uns wiedersehen.😃 Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr. 🚀🚀 Wir freuen uns auf DICH! 😊🙌 Und hier noch was zur Einstimmung.❤
Franzvokabeln pauken, Sinuskurve zeichnen oder Diktat üben – gemeinsam klappt das einfach besser als allein.👩🏫🤝🧑🏫 In den letzten zwei Wochen der Sommerferien waren 80 Schülerinnen und Schüler bei der Lernbrücke und haben dort ganz tolle Leistungen gezeigt. An Euch alle geht ein riesiges Lob – Ihr wart spitze! 😃💪🙌 Ein herzliches Dankeschön geht natürlich auch […]
Wir freuen uns, dass im neuen Schuljahr Herr Mayer (Deutsch, Englisch), Herr Röhm (Englisch, Sport, Gemeinschaftskunde) und Herr Heid (Mathematik, Biologie, BNT, NWT) unser Lehrer-Team verstärken! 👨🏫 Wir wünschen ihnen einen guten Start in Münsingen und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit! 😃🙌 Im kommenden Schuljahr bringen außerdem unsere Referendare Herr Kümmel (Physik, Informatik), […]
Schön, dass DU zu uns kommst! ❤ Wir wünschen DIR von Herzen einen tollen Start am Gymi und freuen uns schon riesig auf DICH! 😃👍 Und schon bald geht´s los! Gleich mit Unterricht?? Nein, immer mit der Ruhe! 😅😅 In der ersten Woche lernst Du Deine neuen Mitschüler, Deine Lehrer und das ganze Gymi kennen. […]
Am Ende des Schuljahres erfuhren die Lateiner der Klasse 8 in einem Stationenlauf auf dem Pausenhof verschiedene Dinge über den Alltag der Römer, die Götter, die Gladiatoren, die Thermen, die röm. Schule, das Heer etc…. Jeder war für eine Station (Statio, onis f – Stelle, Standort, Wachposten) zuständig und konnte das Themenfeld bearbeiten, das ihn/sie […]
Auch dieses Schuljahr ist in der Politik viel passiert. Nicht nur Corona stand im Fokus, sondern auch viele weitere Themen wie beispielsweise die Digitalisierung, die Flüchtlingspolitik oder ein mögliches Verbot der AfD. 🗞📻📺 Die Schüler der Klasse 10b beschäftigten sich im Gemeinschaftskundeunterricht individuell mit einem politischen Problem und verfassten dazu eine Fallstudie, die anschließend präsentiert […]
Im Ethikunterricht der Klasse 9 stellten wir uns der Frage, inwiefern wir Menschen mit der Natur verantwortungsvoll umgehen sollen. 🌱🌳♻️ Dabei beschäftigten wir uns mit unterschiedlichen globalen Fallbeispielen. Am Ende jedoch legten wir den Fokus auf Münsingen und das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. 😃 (Frau Hermann)
Ihr könnt stolz sein auf Eure tollen Leistungen! 👨🎓👩🎓 Alles Liebe und Gute für Eure Zukunft – wir werden Euch vermissen! 🍀🥲
“Celebremus, bibamus, cenemus – Lasst uns feiern, lasst uns trinken und lasst uns essen”. 🥳🎈🎊 Diesem Motto folgten die Lateiner der 10. Klasse nach der Latinumsprüfung. 🏆 Ein römisches CONVIVIUM – Gastmahl wurde im Freien zelebriert, nachdem sich die Schülerinnen und Schüler mit den römischen Speisen und dem Ablauf eines conviviums vertraut gemacht hatten. Beispielsweise […]
Für unsere zukünftigen JS1er gibt es gute Nachrichten. Zur Abi-Lektüre “Corpus Delicti” von Juli Zeh gibt es geniales Unterrichtsmaterial in der neuen AbiBox. 📚 Damit wird die Abivorbereitung für uns alle zum Spaziergang.😃 Autor der AbiBox ist kein Geringerer als Herr Henninge! Wow – Wir gratulieren ganz herzlich zum druckfrischen Werk! 👏👏 Beim Auspacken waren […]