Neuigkeiten
Nicht mehr lange, dann stehen wieder die Herbstferien vor der Türe und es startet das Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Rahmen der JugendMedienWoche des Landkreises Reutlingen. Die Anmeldung dafür findet ausschließlich online statt. Den Flyer dazu gibt es hier.
Am 19.10.2018 fand für alle Klassen ein erlebnispädagogischer Wandertag statt, der ganz im Zeichen der Klassengemeinschaft stand. Gerade zu Beginn eines neuen Schuljahrs ist es wichtig, die Klassengemeinschaft zu pflegen. Wir möchten den Klassen die Gelegenheit bieten, sich als Teams zu erleben und enger zusammenzuwachsen. In einigen Klassen sind neue Mitschüler dazugekommen, und auch die […]
Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren findet am Samstag, den 13. Oktober 2018, die bereits 16.JugendBildungsmesse JuBi für Stuttgart und Umgebung statt. Veranstaltungsort ist das Eschbach-Gymnasium. Von 10 bis 16 Uhr informieren Veranstalter, Bildungsexperten sowie ehemalige Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, Gastfamilie werden, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & […]
Wir wünschen allen Schülern und Lehrern einen guten Start ins neue Schuljahr 2018/19! Ganz besonders heißen wir unsere neuen Fünftklässler willkommen! Wir freuen uns, dass Ihr da seid und wünschen Euch viel Spaß beim Entdecken Eurer Stärken und Talente am Gymnasium Münsingen! Als Willkommensgruß bekamen alle Füftklässler von Schulleiterin Kathrin Lehbrink ein Tütchen mit vielen […]
Unsere Schulsozialarbeiterin Kathrin Röhm besucht eine mehrteilige Fortbildung zum Thema Wildnis- und Erlebnispädagogik. Gelernt wird nicht im Seminarraum, sondern draußen in der Natur. In der ersten Fortbildungswoche gab es neben der Übernachtung im Biwak frisch gebackenes Brot aus einem selbstgebauten Steinofen. Auf dem Programm standen außerdem Feuermachen, Knotentechnik, Baumklettern, Floßbau oder Bogenschießen. Konzentriert ging es […]
Ende dieses bzw. zu Beginn des nächsten Schuljahrs gehen insgesamt sechs Kollegen in ihren wohlverdienten Ruhestand. Alles Liebe und Gute für die kommende Zeit wünschen wir Hans Dangel (Mathematik / Physik), Renate Fink (Englisch / Französisch), Martina Kemmler (Englisch / Französisch), Frieder Kling (Biologie / Sport), Albert Mollenkopf (Deutsch / Ethik / Sport) und Friedwart […]
Am Wochenende waren wir zum zweiten Mal auf dem Münsinger Stadtfest mit einem Stand vertreten. Die Organisation war eine tolle Gemeinschaftsleistung von Schülern, Eltern und Lehrern. Neben leckeren Kuchen und Getränken erwarteten unsere Gäste viele interaktive Angebote: Ob Tischdeko, Schmuck oder Propeller – kreativ ging es beim Basteln zu. Für Spannung sorgte das Glücksrad. Absolutes […]
Am 22./23. Juni fand die 2. Entdeckerwerkstatt am Gymnasium Münsingen statt. Teilgenommen haben rund 100 Schüler der Klassen 5 und 6 des Gymnasiums sowie der Klassen 3 und 4 der umliegenden Grundschulen. Aus einem bunten Programm konnten sich die Schüler zu einem Workshop ihrer Wahl anmelden. Die Entdeckerwerkstatt bietet die Möglichkeit, im notenfreien Raum spielerisch […]
Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium Münsingen einen Stand auf dem Stadtfest am 28./29. Juli. Bei uns könnt Ihr Bouldern, Basteln und vieles mehr… lasst Euch überraschen und kommt vorbei! Wir freuen uns über viele Besucher 🙂
Unsere Alpinos waren in Begleitung von Frau Röhm, Herrn Hägele und Herrn Krehl bei einer Bergwanderung im Appenzeller Land. Neben der überwältigenden Natur am Fälensee lernte die Truppe das einfache Leben auf der Fälenalpe kennen: Übernachtet wurde auf dem Dachboden eines Kuhstalls, als Toilette diente ein einfaches Plumpsklo und fließendes Wasser gab es nur aus […]
Am 4. Juli fand unser 6. großer Präventionstag statt. Unsere fünften Klassen waren im Bereich Teamentwicklung aktiv, die sechsten Klassen befassten sich mit dem Thema Mobbing. In Klassenstufe 7 stand das Thema Gesundheit auf dem Programm. „Nicht mit mir!“ lautete das Thema in Klasse 8, wobei in den Bereichen Aufklärung und Cybermobbing gearbeitet wurde. Klassenstufe […]
Unser Schüler Lukas braucht dringend Hilfe!
Wir bringen die Schwäbische Albbahn auf Vordermann vom 9. bis 14. Juli 2018 Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Münsingen und Schelklingen Sehr geehrte Fahrgäste, von Montag, 09. bis Samstag, 14. Juli 2018 wird die Strecke der Schwäbischen Albbahn zwischen Münsingen und Schelklingen saniert. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Anschlüsse von / […]
Am 29.06.2018 haben bei Jugend trainiert für Olympia im Radsport Lukas Lamparter, Paulina Lange, Mia Etzel, Jan-Arne Buchlaub, Benedikt Müller, Hanna Schiller und Levin Etzel teilgenommen. Als Begleitperson und Mannschaftsbetreuer war der Vater von Lukas, Herr Lamparter, dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herrn Gruschwitz. Die Mädchen belegten beim RP-Finale den 1. Platz sowie beim […]
Im Zeitraum vom 30. April bis zum 9. Mai fand die jährliche Schülerbegegnungsfahrt mit insgesamt 33 Schülern des Gymnasiums in Münsingen und der Realschule nach Buis-les-Baronnies statt. Die Schüler fuhren morgens um 4 Uhr los und kamen gegen Nachmittag in Buis an. Für die folgenden Tage war bereits ein volles Programm vorgesehen, unter anderem eine […]
Am 26.06.2018 waren Herr Lörcher und Herr Heinzelmann mit drei Schülerinnen und zwei Schülern in Tübingen am Institut für Biochemie. Die Schüler haben untersucht, ob in den von ihnen mitgebrachten Maisproben genveränderte DNA enthalten ist. Dazu wurde zunächst die DNA der Maisproben isoliert und vervielfacht und anschließend durch Elektrophorese analysiert. Die Ergebnisse waren teils überraschend. […]
Am Sonntag, 24.Juni, machten sich die Nachwuchsstreicher des Gymnasiums auf den Weg nach Reutlingen zum Nachwuchsorchester der Stadt Reutlingen. Wir waren eingeladen, einer Probe für das Konzert am 1. Juli in der Reutlinger Stadthalle beizuwohnen. Unsere Streicher durften das Geschehen gleich von einem Sitzplatz mitten in dem ca. 65 Mitglieder zählenden Orchester aus 13-18 jährigen […]
Unsere kleine Reise startete am 08.06 morgens um 7:45 Uhr am Münsinger Bahnhof. Als wir in Nürnberg angekommen waren, mussten wir vom Hauptbahnhof durch die Stadt zu unserer Jugendherberge, welche in der historischen Nürnberger Burg untergebracht ist, laufen. Nach dem Check-in legten wir direkt mit unserem Programm los. Wir fuhren mit dem Bus zum ehemaligen […]