Neuigkeiten
📜Die Pliniusbriefe – hier seht Ihr unsere kreativen Produkte!🤩👍
Wir freuen uns riesig, unsere neuen Lehrerinnen Anna Montoya (Französisch/Spanisch) und Vanessa Wahler (Englisch/Französisch) am Gymi zu begrüßen.😃🤝 Wir wünschen ihnen von Herzen einen guten Start und eine tolle Zeit in Münsingen! Schön, dass Ihr da seid!❤️ Im letzten Schuljahr haben wir mit einer großen Party unseren Kunstlehrer, den Künstler Andreas Forster, verabschiedet.🥺 Wir vermissen […]
Teamentwicklung ist in den Klassen 5 und 6 am Gymi das A und O! 👬👫👭Wir nehmen uns gerne die Zeit dafür, dass aus einer Klasse ein richtiges Team wird, denn der Gewinn ist unfassbar hoch. Wir sind füreinander da und helfen uns gegenseitig bis zum Abi – und oftmals auch darüber hinaus.🤝 Diese schönen Momente […]
☀️Lateininteressierte und Lateinschüler erkundeten die römische Villa Rustica in Hechingen Stein. Dort erfuhren sie, wie das Landleben bei den Römern in unseren Breitengraden ausgesehen haben muss. Neben vielen spannenden Informationen zum Thema Schminke bei den Römern oder dem Opferkult wurden auch eine Rundmühle oder ein Mosaik gebastelt. Manche ließen sich sogar in einer Sänfte tragen. […]
Das waren unsere Highlights im letzten Schuljahr! 😃🎉🎬 Wir wünschen Euch allen von Herzen einen guten Start! Lebe Deine Träume und greife nach den Sternen! Wir glauben an Dich!💫❤️
Die Klasse 5c war zum Schuljahresabschluss im Naturtheater in Hayingen.🎭 Die Schülerinnen und Schüler sahen das Theaterstück “Die Schwäbische Schöpfung”. Im Vorfeld hatten sich alle Kinder sehr auf den Ausflug gefreut und und die Klasse ging mit einem tollen Gemeinschaftserlebnis im Gepäck in die Ferien. 😃🙌
Im vergangenen Schuljahr haben sich eine Schülergruppe des Gymnasiums Münsingen und der Dreifürstensteinschule auf ein spannendes Abenteuer eingelassen. Einmal wöchentlich besuchten die Gymnasiasten der Klassenstufe 7 im Rahmen des Ethikunterrichts eine Klasse im nebenan gelegenen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum, um miteinander und voneinander zu lernen. Die Idee stammt von den beiden Lehrerinnen Frau Künkele und […]
💪💪In der letzten Schulwoche vor den Ferien erwartete die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Münsingen mit dem großen Präventionstag zum Abschluss noch ein echtes Highlight. Kinder und Jugendliche stark machen, so lautet das Motto des alljährlich stattfindenden Tages. Schüler und Lehrer erhielten hierfür viele neue Impulse und praktische Tipps.🎉 Koordiniert wurde der Präventionstag von Schulsozialarbeiter […]
☀️🍹🤿Die Summer Games der Sport-Fachschaft haben eine lange Tradition am Gymi. Einen Vormittag lang gibt es jede Menge Fun-Sport im Freibad.🌊 Es war super!😎🙌
🧗♂️🧗♀️Handy weg, runter vom Sofa, ab auf die Fälenalpe ins Appenzellerland! Die Alpinos unternahmen tolle Touren mit atemberaubenden Ausblicken.⛰️☀️ Ein uriges Matratzenlager gab es inklusive.🐄😄 Hier gibt es einen Einblick! 😃🙌
Die 5er verbrachten einen ganzen Tag im Biosphärenzentrum in Hütten.🌿🌱 Es war ein toller Ausflug mit sehr interessanten Workshops! Hier gibt es einen kleinen Einblick.😃👍
🏃🏃♀️ Nachdem der Sport-LK in den vergangenen Wochen an den Hängen der Schwäbischen Alb geübt hatte, war die Gruppe nun vier Tage am Lünersee in den österreichischen Alpen zum Wandern. Übernachtet wurde auf der Douglasshütte auf knapp 2000m. Mit 1000 Höhenmetern Aufstieg haben die Sportler den Gipfel der Schesaplana (2980m) erklommen. Alle sind gut wieder […]
Wie soll ich mich später bei einem Geschäftsessen verhalten? Welches Besteck muss ich bei welchem Gang verwenden? Welche Art von Benutzung des Smartphones ist beim Essen angebracht? Diese und noch weitere Fragen beantwortete unsere Elternbeiratsvorsitzende Stefanie Tress der Klasse 10c. Sie zeigte der Klasse, wie man sich beim Essen und in weiteren Situationen in der […]
💃🕺In diesem Schuljahr feierten 49 Abiturientinnen und Abiturienten ihre bestandene Reifeprüfung beim Abiball in der Alenberghalle. Die Durchschnittsnote von 2,2 ist ein starkes Ergebnis, zumal der Jahrgang – von der Corona-Pandemie gebeutelt – nicht unter normalen Bedingungen in die Oberstufe gestartet war. Auf der Zielgeraden zum Abitur gaben die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrer […]
Wir, die Klasse 6b, haben erst kürzlich an einem Wettbewerb der Naju (Naturschutzjugend) teilgenommen, auf den wir durch einen Artikel in der Stuttgarter Kinderzeitung aufmerksam geworden waren. Bei dem Wettbewerb „Erlebter Frühling“ ging es darum, den Regenwurm und seinen Lebensraum genauer zu entdecken und zu erforschen. Da wir das Thema Regenwurm zuvor im Biologieunterricht behandelt […]
Wir freuen uns sehr, dass unsere Freunde aus Israel gut in Münsingen angekommen sind! Herzlich willkommen in Deutschland! ❤️😃👍
Zum Thema “Balladen” hat die Klasse 7c einzigartige Lapbooks gestaltet und ausgestellt.📚✏️✂️🖌📌 Hier gibt es Fotos! 😊🙌
🎉🎈✨️Juhuuu – Ihr habt es geschafft! ❤️-lichen Glückwunsch! Hier gibt es einen Einblick in den Abischerz. 😃👍