Neuigkeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe,Linnea und Paula entwerfen regelmäßig für ihre Freunde eine Kinderzeitung.🗞♥️Jetzt gibt es die Zeitung zum ersten Mal digital extra für DICH!🎉🤩Freue Dich auf tolle Ideen und ein Gewinnspiel (Einsendeschluss: 15.12.2023)…👍Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen.😃🙌 Diese Preise könnt Ihr gewinnen:
📽🇫🇷 Die Klassen 8b und 9a fuhren mit ihren Französischlehrerinnen Frau Montoya und Frau Wahler nach Tübingen zu den Französischen Filmtagen. Im Kino “Museum” schaute sich die Gruppe den Jugendfilm “Juniors” an, der auch im Unterricht besprochen wurde. Im Anschluss an die Filmvorstellung konnten die Schülerinnen und Schüler mit dem Regisseur ins Gespräch kommen und […]
🌍🏔Der Seminarkurs “Nachhaltige Entwicklung” erkundete drei Tage lang Oberstdorf und seine Umgebung. Dabei gingen wir der Frage nach, wie zukunftsfähig der (Winter-)Tourismus in den Alpen ist. 🚉Nach der Anreise mit der Bahn wanderten wir vorbei an der WM-Skisprungarena durch den Faltenbachtobel hoch zur Seealpe im Nebelhorn-Skigebiet.🎿 Am zweiten Tag erklommen wir das Fellhorn. In einer […]
👣🌍Unsere Seminarkurse haben sich den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung in großen Schritten genähert und ihren eigenen ökologischen Fußabdruck näherungsweise bestimmt.😃🙌
⚗️🔬💡Naturwissenschaften faszinieren uns nicht nur im Unterricht, sondern bieten auch tolle Perspektiven! Spannende Einblicke in MINT-Berufe erhielten die Schülerinnen und Schüler der JS1 im Rahmen unserer Berufsorientierung.😃👍
📚👨🎓👩🎓 Jede Menge Material gab es bei der Vorbereitung zum Studieninformationstag. Damit die Wahl nicht zur Qual, sondern zum Vergnügen wird, gab es natürlich auch noch jede Menge Tipps dazu😅… Jetzt geht es bald zum Schnuppern an die umliegenden Hochschulen und Unis.🚉 Wir wünschen allen Studieninteressierten viele spannende Einblicke und freuen uns schon auf einen […]
😊🌍Dieses Spannungsfeld konnte der Geographie-Grundkurs der JS2 von Herrn Lany hautnah erleben. Unsere erste Anlaufstelle war der weltweit erste Fernsehturm aus Stahlbeton, der zum globalen Trendsetter wurde. Von ihm verschafften wir uns zunächst einen Überblick über die Stadt und den für ihr Lokalklima so wichtigen Talkessel mit den zugehörigen Frischluftschneisen. Unten im Kessel erlebten wir […]
📚❤️Was gibt es Schöneres als in einer Bücherei zu schmökern? Nichts!😁😇 Und deshalb war auch die Zeit dort leider viel zu kurz…⏳️🥹 Unsere fünften Klassen besuchten die wunderbare Münsinger Stadtbücherei in der Zehntscheuer.🤩 Nachdem Frau Krämer das Wichtigste über die Bücherei kurz erklärt hatte, durften die Schülerinnen und Schüler in Gruppen ein spannendes Quiz lösen.✅️ […]
🎼❣️🇦🇹Unsere Reise stand unter dem Motto „Auf Mozarts Spuren“. Begonnen haben wir in der Stadt, in der Wolfgang Amadé Mozart das Licht der Welt erblickt hat: In Salzburg! 🚈Mit dem Zug ging’s also erst von Merklingen aus nach Salzburg, dort verbrachten wir zwei Tage. Wir hatten eine Führung in Mozarts Geburtshaus und hatten ein Arbeitstreffen […]
Die Klasse 7b hat mit ihrem Regenwurm-Theaterstück🎭🪱 den NAJU-Wettbewerb zum Thema “Erlebter Frühling” gewonnen.🏆👏 Der Preis war ein Naturerlebnistag mit dem NABU am Federsee in Bad Buchau.🏞😃🙌 Hier könnt Ihr den Bericht von Marga lesen: Am Mittwoch, 4.Oktober 2023, machten wir, die Klasse 7b des Gymnasiums Münsingen, einen Ausflug nach Bad Buchau. Alle Kosten unseres […]
👩🔧👷🧑💻 Industriemechaniker, Schreiner oder ein Studium? Es gibt einfach unzählige Möglichkeiten… Gut, dass wir die BAM direkt vor der Haustür haben.🤩 Viele Klassen machten sich auf in die Alenberghalle, wo es auf der Berufsausbildungsmesse BAM Infos aus erster Hand gab. Noch mehr Input gab es für unsere neunten Klassen. Sie bereiten sich gerade auf das […]
Zusammen lernt es sich einfach leichter!📚👫👫 ✅️Du wünschst Dir manchmal Hilfe bei den Hausaufgaben oder beim Lernen in bestimmten Fächern? ✅️Du möchtest ein Referat vorbereiten? ✅️Du willst gerne mehr erfahren über die Dinge, die Du im Unterricht gelernt hast? ✅️Du möchtest Neues entdecken oder Deine Stärken trainieren? Wenn Du auch nur eine dieser Fragen mit […]
Das Team ist komplett!🥳🙌 Wir gratulieren unseren alten und neuen Schülersprechern Paul, Lucca, Robert und Christoph ganz herzlich zur Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre Arbeit. 💪👏 Bei Alina und Leona, die nicht mehr zur Wahl antraten, bedanken wir uns für das große Engagement im letzten Schuljahr!💐❤️ Ein großes Dankeschön geht auch an […]
Wir hatten einen super schönen SMV-Tag zum Thema Nachhaltigkeit und Biosphäre mit hohem Besuch von Bürgermeister Mike Münzing.🌱🌍 Hier gibt es einen Bericht: 📰 Der SMV-Tag ist seit jeher ein besonderes Event am Gymnasium Münsingen. Neben der Wahl des ersten Schülersprechers und dem traditionellen Schulfrühstück bearbeiten die Klassen am SMV-Tag auch ein Thema, das die […]
🌱🌍 Die Seminarkurse „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltige Ernährung“ besuchten zusammen die Universitätsbibliothek Tübingen.📚 Im Anschluss unternahm die Gruppe einen Stadtspaziergang zum Thema nachhaltiges Einkaufen. Die Gruppe erfuhr dabei auch etwas über die Smartphone-Produktion📱und die CO2-Bilanz verschiedener Lebensmittel.😃🫶
🥳🏆🙌 Jede Menge verrückter Challenges absolvierte die Klasse 6a im Schullandheim. Gemeinsam mit Klassenlehrerin Frau Mayer und Deutschlehrer Herrn Henninge ging es in den Schwarzwald. Ziel war es, auf möglichst abenteuerliche Weise die Gemeinschaft zu stärken.🫶 TEAMENTWICKLUNG wird in der Klassenstufe 5 und 6 am Gymi großgeschrieben! Im Team bringt sich jeder mit seiner Stärke […]
🎼 🎻🎹 Die “Junge Sinfonie”, ein Kooperationsorchester aller Münsinger Schulen unter der Leitung von Dr. Dietmar Leichtle, war zum Proben in Ochsenhausen. Schön, dass auch viele Schüler vom Gymi mit dabei waren. 😃🙌
🏆Im Rahmen der Bürgerehrung der Stadt Münsingen wurde unser Schüler Tim Weber für sein Forschungsprojekt Frugt 🥬🥦🫑ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!😃👏
🤔Wer war eigentlich dieser Catilina? Die Antwort gibt es im Beitrag! 🤩😃🙌