Neuigkeiten
Wie war das damals, als Caesar nach Gallien kam? Die Reaktionen seitens der in Gallien ansässigen Stämme fielen unterschiedlich aus. Schaut Euch einfach unseren Playmobilcomic an, bei dem wir auch neue Vokabeln eingebaut haben. Dann erfahrt Ihr mehr! 😃🙌
🌍Der Geographie-Leistungskurs war mit Herrn Hägele beim Deutschen Wetterdienst und im Naturkundemuseum in Stuttgart.😎
Die württembergische Diakonie war bei uns zu Gast und hat über Freiwilligendienste und weitere Berufsmöglichkeiten informiert. Danke für die Roadshow! 😃🙌
Am Montag, 3. Juli 2023, laden wir die Eltern unserer neuen Fünftklässler ganz ❤️-lich um 19.30 Uhr zum Elternabend ein. Wir freuen uns auf Sie! 😃🙌
Da alle fünften Klassen bald ins Schullandheim fahren, ist der Arbeitseinsatz auf der 🍃🍃Wacholderheide eine tolle Möglichkeit, die Klassenkasse aufzubessern. Gleichzeitig lernen wir viel über unsere Heimat und wie wir die Landschaft pflegen können.😃👍
Das Volleyballturnier der Oberstufe war super! Tolle Organisation, viel Spaß und eine starke Gewinnermannschaft! Hier gibt es ein Video. 😃👀👍
🌱 Wir starten durch als neu zertifizierte Biosphärenschule und freuen uns auf eine reiche Ernte. 👨🌾👩🌾🍅🥒🥕🫑Der Bericht ist im Albboten am 05.05.2023 erschienen.🗞
Unsere Alpin AG unternimmt coole Ausflüge! 🧗♂️🧗♀️Hast Du Lust, mitzukommen? Hier gibt es einen Einblick😃🙌
👨🦽😊Im Rahmen der Schülerakademie besuchten 11 Schüler der Klassen 8-11 die Firma Paravan in Aichelau, ein mehrfach preisgekröntes Unternehmen. Die Firma Paravan baut Fahrzeuge behindertengerecht um, so dass Menschen mit einem Handicap wieder allein mobil und aktiv sein können. Dort erfuhren wir nicht nur etwas über die Unternehmensgeschichte, sondern erhielten auch einen Einblick in die […]
✒️📜Auch zu den Texten “Am Eisweiher” von Peter Stamm und “Exponentialdrift” von Andreas Eschbach sind starke Produkte entstanden. Hier seht Ihr die Ergebnissse.😃🙌 !
Kann man erklären, warum die Staaten so handeln, wie sie handeln? Auf diese Frage versuchten wir mit Hilfe unterschiedlicher Theorien, die wir auf einem Plakat visualisiert haben, eine Antwort zu finden. Anhand unterschiedlicher aktueller Fallbeispiele erörterten wir mit einer 👓Brillendiskussion, inwiefern die Theorie in diesem Fallbeispiel hilfreich ist.🤓🙌 (Frau Hermann)
Eine tolle Schnuppermöglichkeit bietet der Girls Day.♀️💁♀️ An diesem Tag können Mädels in Berufe schnuppern, die traditionell eher von Männern besetzt sind.🔧🔩 Alina, Margareta, Ella und Julika waren bei Bayer Reisen. Sie besichtigten das Verwaltungsgebäude, die schönen Oldtimer-Busse🚎 sowie die Werkstätten und Waschanlagen für die Busse. Dabei erhielten sie unter anderem einen Einblick in die […]
Völlig überwältigt und überglücklich kam unsere Gruppe aus 🇮🇱Israel zurück. Wir freuen uns sehr, dass dieser Austausch ganz neu zustande gekommen ist. 👉Hier könnt Ihr den Zeitungsbericht über die Reise lesen.😃👍
In der Differenzierungsstunde Deutsch, Klasse 10, sind tolle Produkte zu Rainer Maria Rilkes Gedicht “Der Panther” entstanden. Das Projekt zeigt auf eindrückliche Weise, wie unmittelbar uns ein Text inspirieren kann, und gleichzeitig, wie feinsinnig und kreativ ein Textverständnis zum Ausdruck gebracht wird. ▶️ Hier gibt es den Einblick👀 – wow!😃🙌 (Text gelesen von Andreas Mann, […]
🎭🧛♂️👻 Angeleitet von Frau Heyduck hat unsere Theater-AG das Stück “Geisterstunde auf Schloss Balmor” auf die Bühne gebracht. Tolle Kostüme, super Bühnenbild und natürlich die besten Schauspieler – es war super!
Die 10. Klasse beschäftigt sich im Fach Latein gerade mit dem Verres-Prozess. Dabei sind tolle kreative Produkte entstanden, wie beispielsweise ein Video, Zeitungsartikel und Instabeiträge, Comics und Radiosendungen. Schaut Euch selbst die verschiedenen Beiträge hier an – viel Spaß dabei!😃🙌
🎭Unsere fünften Klassen haben ihr Theaterprojekt nun hinter sich. Eine Woche lang wurden Sketche und Gedichte gelernt und auf der Bühne der Zehntscheuer geprobt. Alle Klassen dürfen sehr stolz auf die gelungenen Aufführungen sein.👍 Über den Nachwuchs braucht sich die Theater AG keine Sorgen zu machen. Viele haben während der Woche die Freude am Theaterspielen […]
Gemäß unseresm Schulmotto „Entdecke Deine Stärken“ reflektierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 über ihre Fertigkeiten, Fähigkeiten und Interessen. Unser Berufsberater Herr Nädelin begleitete unsere Schülerinnen und Schüler dabei und zeigte ihnen auf, welche Berufsfelder und Ausbildungswege es gibt. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, Informationen zu ihrem möglichen Berufswunsch zu […]
Matthias Huber aus der 9c nahm in den Winterferien an der Technik-Akademie teil.🔬⚗️ Hier folgt sein Bericht😃🙌: Während der Winterferien durfte ich an der Technik-Akademie teilnehmen. Im Rahmen dieser Veranstaltung habe ich einen Einblick in die CHT bekommen. Diese ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das im Jahr 1953 gegründet wurde. Hauptsächlich entwickeln die knapp 2.400 […]