Neuigkeiten
Wir haben es geschafft und sind nun offiziell als Biosphärenschule zertifiziert. Vielen lieben Dank an Sie und Euch alle, die das letzte Jahr über so tolle Ideen entwickelt und natürlich auch tatkräftig mit angepackt haben! 😃🙌
🧗♂️🧗♀️Auch in diesem Schuljahr findet am Gymnasium Münsingen wieder eine Kletter-AG für alle am Klettersport interessierten Schülerinnen und Schüler statt. Seit Oktober treffen sich bis zu 23 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8 unter der Anleitung von Lehrer Michael Hägele das Sichern beim sogenannten Toprope-Klettern zu erlernen. Nach kurzen Aufwärmphasen z.B. mit […]
Die Klasse 8b des Gymnasiums Münsingen nahm in der vergangenen Woche an einem zweitägigen Pilotprojekt teil. Bei der Kooperation des Regierungspräsidiums Tübingen mit dem Baden-Württembergischen Jugendherbergsverband und dem Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen standen zwei Themen im Vordergrund: Zum einen sollten die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man aus regional erzeugten Lebensmitteln leckere Gerichte kochen kann und […]
Vom 4.2.23-10.2.23 unternahm der Basiskurs der JS 2 eine Studienfahrt nach Italien. Im Vorfeld auf diese Exkursion befassten wir uns mit unterschiedlichen lateinischen Autoren, wie beispielsweise der Aeneis von Vergil und den Pliniusbriefen zum Vesuvausbruch. Aber auch die Liebeslyrik spielte während der Exkursion eine wichtige Rolle. Natürlich wurden während der Exkursion eifrig Inschriften entziffert und […]
Am 25./26. Januar fand das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in der Sportart Ski-Langlauf statt. Die Realschule hatte sich mit einem Team in der Wettkampfklasse 3 der Mädchen qualifiziert, das Gymnasium durfte mit einem Mixed-Team in der Wettkampfklasse 4 und mit einem Mädchen-Team in der Wettkampfklasse 2 teilnehmen. Insgesamt war Münsingen also in allen […]
🎭Die Proben der 5c haben heute in der Zehntscheuer begonnen, hier gibt es einen ersten, exklusiven Einblick.👀 Nach den Ferien folgen dann die anderen 5er-Klassen. Die Theaterwoche ist für unsere 5er DAS Highlight im Schuljahr.✨️ Wir wünschen ganz viel Spaß bei den Proben und freuen uns schon auf tolle Aufführungen!😃🙌
Juhu, wir haben es geschafft: Wir werden Biosphärenschule!💚🏆 Und wir freuen uns schon sehr auf den Festakt im März, wenn wir als eines der ersten Gymnasien überhaupt das Zertifikat entgegennehmen dürfen.🎉🎊 Danke an alle, die sich eingebracht haben: Dem Biosphärenausschuss, der Garten AG🧅🥬🍅, unseren 8. Klassen, die während der Ackerstunde so fleißig geackert haben👏, unseren […]
Jeder kann im Alltag ganz einfach zum Umweltschutz einen Beitrag leisten, z. B. indem man konsequent seinen Müll trennt.👉🚮♻️ Zuhause ist das in der Regel kein Problem – aber wie sieht es in der Schule mit der Mülltrennung aus?🙄 Was haben wir für Tonnen? Wo sind diese aufgestellt? Wie trennen wir im Klassenzimmer? Unserem Biosphärenausschuss […]
Liebe Eltern, unser Online-Elternabend heute beginnt um 19.30 Uhr. Wir freuen uns über viele Zuhörer! 💻🎧😃
Welche Strafe ist für Verres angemessen?👮♂️👮♀️🚔 Dass Verres viele kostbare Gegenstände aus Sizilien geraubt hat, aber auch Menschen foltern und umbringen ließ, ist allgemein bekannt.😳 Nun stellt sich die Frage, welches Strafmaß ist angemessen? Die Richter der 10. Klasse verurteilten ihn, obwohl er abwesend war, zu einer Geldstrafe von 1,5 Mio. Sesterzen.💰 Verres müsse die […]
Wissenschaft und Beautytipps gehören nicht zusammen? Auf gar keinen Fall! Der 5-stündige Bio Kurs von Herrn Heid erklärt dir, wie ein Glätteisen auf molekularer Ebene funktioniert und gibt dir noch die bestenTipps für die Haarpflege.💆♀️💇♀️😅 Audio gibt es ➡️ hier.🎧 Viel Spaß beim Anhören!😃🙌
Wissenschaftliche Literatur recherchieren – wie geht das eigentlich?📚🤔 Dieser Frage konnte der Seminarkurs “Konflikte” von Frau Hermann und Herrn Lany am Montag bei einer Exkursion nachgehen.😃 Bei unserem Besuch in der Universitätsbibliothek Tübingen lernten die Schüler*innen hautnah kennen, wie eine derart große Bibliothek funktioniert und wie man in der Vielzahl der Bücher genau die Literatur […]
Die 9. Klasse befasste sich im Lateinunterricht von Frau Hermann mit den Metamorphosen von Ovid. Teile der Geschichte von Narziss und Echo wurden nun verfilmt.🎬📽 Viel Spaß beim Anschauen!😃🙌
Bei einer Exkursion nach Stuttgart konnte der Geographie-Grundkurs von Herrn Lany aktuelle Themen der Stadtentwicklung live erleben. Unsere erste Anlaufstelle war dabei der Fernsehturm, von dem wir uns einen guten Überblick über die Stadt und den für ihr Lokalklima bedeutsamen Talkessel und seine Frischluftschneisen verschaffen konnten. Unten im Kessel erlebten wir dann an einigen Beispielen […]
Wir freuen uns sehr, dass wir den Adventskalender der Stadt Münsingen in diesem Jahr eröffnen durften!🫶 In der Kreativwerkstatt wurde das Fenster unter Anleitung von Frau Heyduck gestaltet.🎨🖌✂️ Es sieht einfach super aus!🤩✨️ Zeitungsbericht gibt’s im Beitrag.🗞😃
Ab dem nächsten Schuljahr haben unsere jetzigen sowie unsere zukünftigen Fünftklässler die Möglichkeit, ab Klasse 8 Spanisch zu lernen.🇪🇸 Wir haben unser Profil geändert und bieten nun folgende Wahlmöglichkeiten an: 🔴 Klasse 5: Alle Schülerinnen und Schüler starten mit Englisch. 🔴 Klasse 6: Französisch oder Latein. 🔴 Klasse 8: NWT (Naturwissenschaft und Technik) oder Spanisch. […]
🌲🎅✨️Hier geht´s zu unserem Gymi-Adventskalender. Viel Spaß beim Anschauen!😃👍
Es war so toll!🤩 Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder mitgemacht haben.🫶☺️ Vielen Dank natürlich auch an unsere Dozenten, die mit so viel Liebe zum Detail ihre Workshops vorbereitet und durchgeführt haben.😃🙌 Danke an alle Eltern für die leckeren Kuchen und für die Brezeln sowie für die freundliche Bewirtung.👍
Hier geht’s zum Blog! 📰 Wettbewerb des Schülerblogs🏆 Nirgendwo in Schulen spiegelt sich die Vielfalt eurer Gedanken und Meinungen so wider, wie in Schülerzeitungen. Ihr recherchiert, fragt kritisch nach, seid kreativ und macht Vorschläge wie sich die Gemeinschaft und das Miteinander verbessern können. Dabei erhaltet ihr Einblicke in die Medienwelt, die euch sonst im Schulalltag […]
Am Dienstag haben wir mit Herrn Huppenbauer die Moschee in Münsingen besucht. Der Imam aus Münsingen und der Imam aus Dettingen haben uns herzlich empfangen. Die Moschee war weiß angestrichen und über der Tür verziert. An der Seite prangten die türkische und die deutsche Flagge. Rechts neben den Türen waren kleine Fenster. Es gab eine […]