Latein
💡✂️✏️😃Im Rahmen des Lateinunterrichts haben sich die Schülerinnen der JS 1 kreativ mit dem berühmten Mythos von Orpheus und Eurydike auseinandergesetzt, wie ihn der römische Dichter Ovid in seinen Metamorphosen überliefert. Die Schülerinnen haben diesen Mythos nicht nur gelesen und interpretiert, sondern mit viel Engagement in einem selbst gestalteten Schattentheater umgesetzt. Im Zentrum der berührenden […]
Wir gratulieren Jana aus dem Latein-Leistungskurs der Klasse 11 ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an dem Schülerwettbewerb Stiftung Humanismus heute! 🤝❤️Jana reichte im Rahmen des Wettbewerbs eine Seminararbeit zum Thema „Look back in Anger? – Zorn und Strafe bei Vergil und Cicero“ ein. Mit sprachlicher Präzision, analytischer Schärfe und großem Fachwissen konnte sie überzeugen und […]
🇮🇹🏛♥️ Eine Woche lang begab sich der Latein-Kurs der elften Klasse auf eine faszinierende Reise in die Welt der Antike – und das nicht im Klassenzimmer, sondern direkt vor Ort: in Rom, Pompeji und Neapel. Die Studienfahrt stand unter dem Thema „Antike Mythen – sichtbar in einer antiken und einer modernen Stadt“. 🎬 Das Viedo […]
Im Rahmen unserer Studienfahrt nach Rom und Neapel beschäftigt sich im Vorfeld die JS 1 mit der Person und Politik des ersten römischen Kaisers Augustus. Im Mittelpunkt stehen seine Renovationspolitik, die sittengesetzliche Erneuerung Roms sowie seine gezielte Selbstinszenierung durch Architektur, Münzprägung und Propaganda. Vor Ort werden wir zentrale Stätten wie das Augustusforum, das Haus des […]
Im Rahmen der Exkursionsvorbereitung befasste sich der Lateinleistungskurs mit Auszügen aus der Aeneis von Vergil.Nach seinem Unterweltgang gelangt Aeneas nach Pallanteum (eine Art Hirtenrom auf dem Gebiet des späteren Palatin), wo ihm König Euander seinen Sohn Pallas als Kampfgefährten für die Kriege in Italien mitgibt. Wenig später trifft Aeneas auf seine Mutter Venus, die ihm […]
🎲 Die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 haben sich intensiv mit dem Abiturschwerpunktthema Vergils Aeneis auseinandergesetzt – und dabei kreative Spiele entwickelt!🔹 Tabu: Hier müssen Begriffe aus der Aeneis erklärt werden, ohne bestimmte Schlüsselwörter zu verwenden – eine Herausforderung für wahre Lateinkenner!🔹 Activity: Ein interaktives Spiel, bei dem Begriffe aus Vergils Epos gezeichnet, erklärt, erraten oder […]
📜Der Lateinkurs der JS 1 befasste sich mit Cäsars commentarii de bello gallico und las verschiedene Auszüge aus diesem. Dabei stellten wir uns die Frage, ob es Fake News auch schon in der Antike gab, warum Cäsar die commentarii verfasste und wie viel Cäsar in den Asterixheften enthalten ist. Am Ende der Unterrichtseinheit sind diese […]
Salvete!🙌 Die Lateiner der Klassen 8-10 unternahmen eine Studienfahrt nach Mainz. Auf dem Hinweg besichtigten sie die Saalburg, die älteste Rekonstruktion eines Römerlagers. In Mainz angekommen konnten sie immer wieder römische Reste im Stadtbild entdecken, wie beispielsweise das römische Theater am Bahnhof, Reste einer römischen Heizungsanlage, Grabsteine, Ehrenbögen und römische Straßenreste auf dem Kästerich. Im […]
📖🔖 Die Metamorphosen sind Verwandlungsgeschichten des antiken Autors Ovid. Im Lateinleistungskurs wurden viele verschiedene Metamorphosen gelesen und die Geschichten von Phaeton sowie von Daphne und Apoll kreativ umgesetzt. Viele Freude beim Anschauen!😃🙌
🏆Die 10. Klasse feierte das bestandene Latinum mit selbstgebackenem Fladenbrot, Moretum und Traubensaft.🍇🫓 Mit einer selbstgebastelten und liebevoll gestalteten Einladung wurden die Gäste zum Gastmahl eingeladen. Für alle war es eine neue Erfahrung, liegend zu essen und zu trinken. 🎼 Neben einem feierlichen Einzug mit römischer Musik, wurden Würfelspiele gespielt 🎲, aktuelle Songs und Kinderlieder […]
Im Supermarkt, auf der Straße oder im Fernsehen – überall begegnet uns Latein im Alltag. Die 10. Klasse hat verschiedene Plakate dazu gestaltet, die dies sichtbar machen. Beispielsweise bedeutet die die Marke ASICS = Anima Sana In Corpore Sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.😃🙌 (Frau Hermann)
📑✒️ 🏆Alina beschäftigte sich im Rahmen des Wettbewerbs “Stiftung Humanismus heute” mit dem Thema „Möglichkeiten und Gefahren – der erste und letzte römische Diktator“. In ihrer Arbeit interpretierte sie zwei verschiedene lateinische Textstellen von Livius und Cicero. Alina schlug außerdem einen Bogen zur Gegenwart, indem sie darüber nachdachte, wie sich der Begriff “Diktator” und die […]
Der Basiskurs und der Leistungskurs Latein waren auf Studienfahrt in der Gegend um Neapel und Rom. Zuerst ging es nach Neapel, Herculaneum und Pompeji. In Vorbereitung auf die Studienfahrt lasen wir unter anderem die Pliniusbriefe vom Vesuvausbruch, konnten nun tatsächlich den Vesuv in Italien selbst sehen und erleben, wie eine römische Stadt, nämlich Pompeji und […]
✂️🎨 Die Lateiner der Klasse 6 bastelten im Unterricht bei Frau Hermann sogenannte Formenbeutel. Der Beutel hat zwei Funktionen: Zum einen werden in diesem alle neuen lateinischen Formen gesammelt, zum anderen kann nach dem erfolgreichen Legen aller lateinischer Formen zur Belohnung eine Runde Rundmühle gespielt werden. Was für eine Gaudi! 🎲😃 (Frau Hermann)
🐕🐎🐒 Kurze, lehrhafte Texte mit sprechenden Tieren – Die Textgattung “Fabel” wurde in der Antike erfunden.💡 Der Basiskurs und Leistungskurs der Klasse 11 gestaltete am Ende der Unterrichtseinheit der Phädrusfabeln eigene Geschichten mit einer Moral am Ende.📝 Manche Fabeln wurden als Comic, PPP, Video oder Hörspiel erstellt. Eine kleine Collage unterschiedlicher Ergebnisse findet ihr hier.😃🙌(Frau […]
🏆Alina und Carolin haben am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten beide ein Spiel zu römischen Sprichwörtern.👏 Alina drücken wir außerdem noch weiterhin die Daumen!✊️☺️ Sie reichte beim Wettbewerb der Stiftung “Humanismus heute” eine Hausarbeit zum Thema “Möglichkeiten und Gefahren – der erste und letzte römische Diktator” ein.✒️📑👍 Wettbewerbe sind spannende Herausforderungen […]
🤔Wer war eigentlich dieser Catilina? Die Antwort gibt es im Beitrag! 🤩😃🙌
📜Die Pliniusbriefe – hier seht Ihr unsere kreativen Produkte!🤩👍
☀️Lateininteressierte und Lateinschüler erkundeten die römische Villa Rustica in Hechingen Stein. Dort erfuhren sie, wie das Landleben bei den Römern in unseren Breitengraden ausgesehen haben muss. Neben vielen spannenden Informationen zum Thema Schminke bei den Römern oder dem Opferkult wurden auch eine Rundmühle oder ein Mosaik gebastelt. Manche ließen sich sogar in einer Sänfte tragen. […]