Unsere Stärken
🎭 Die Kleine Theater AG des Gymnasiums Münsingen hat mit „Robin Hood“ einen Klassiker auf die Bühne gebracht. Unter der Leitung von Regine Heyduck und Claudia Weigend präsentierte das Ensemble an insgesamt drei Aufführungen den sagenumwobenen Stoff vom König der Diebe auf der kleinen Theaterbühne der Zehntscheuer.😃🙌 Bei der Auswahl des Stücks wurden die Schülerinnen […]
👨🔬👩🔧👨💻 Am Gymi Münsingen haben wir tolle Angebote zum Thema Berufs- und Studienorientierung. Wir freuen uns, dass wir nun unser Wissen in diesem Bereich mit anderen Schulen teilen dürfen. Hier gibt es den Zeitungsbericht. 😃👍 ➡️ 📰 Am 6.2.25 fand der regionale Fachtag Berufliche Orientierung zum Thema „Berufswahlkompetenz stärken“ von der Regionalstelle des Zentrums für […]
🇫🇷❤️🇩🇪 Unser Frankreichaustausch ist seit vielen Jahren ein Highlight, denn in diesem Rahmen sind schon unzählige Freundschaften fürs Leben entstanden. Vor Kurzem war es wieder soweit und eine Gruppe aus Beaupréau besuchte 10 Tage lang die Schwäbische Alb. Von unseren Schülerinnen und Schülern wurde der Besuch mit Spannung erwartet, die Vorfreude war riesig. Natürlich bereiteten […]
🏗👷♂️ Die NWT-Gruppen der Klassenstufe 8 haben bei einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Liebherr alles rund um den Kranbau erfahren. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Hägele und Herrn Heinzelmann. Hier geht’s zum Zeitungsbericht! 😃🙌
🗳️😊Unsere SMV hat einen neuen Ausschuss gegründet: Das Demokratielabor. Hier werden im Rahmen von Debatten unterschiedliche Standpunkte ausgetauscht und am Ende zählt das bessere Argument. 💬 Natürlich wird nicht nur geredet, sondern es wird auch etwas bewegt.💪 Gemeinsam überlegen wir, wo Schülerinnen und Schüler Verantwortung in der Schule und in unserer Gesellschaft übernehmen können. Auch […]
🚡⛰️Der Geografie-Leistungskurs von Herrn Lany und der Biologie-Leistungskurs von Frau Wittner hatten die Gelegenheit, abiturrelevante Themen hautnah zu erleben. Ziel der Exkursion war es, theoretisches Wissen durch praktische Erfahrungen vor Ort zu vertiefen – und die Alpen boten dafür den idealen Rahmen. Die Reise führte die Schülerinnen und Schüler unter anderem auf die Zugspitze, an […]
🚝Von unserer beschaulichen Alb ab in die hippe Bundeshauptstadt – das war vielleicht ein Abenteuer für die 6c! In unserem Film nehmen wir Euch mit durch das abwechslungsreiche Programm, das Frau Künkele mit ganz viel Liebe für Ihre Klasse gezaubert hat: Eine Entdeckungsreise durch Politik, Kultur, Kunst und Geschichte.🥰 Am Ende waren alle happy. Und […]
🇫🇷 📽 Die Klasse 10a war bei den Französischen Filmtagen in Tübingen und hat im Kino Museum den Film “les trois fantastique” angeschaut. 🍿 Der Film handelt von der Freundschaft zwischen drei Jungen, die es allesamt nicht gerade leicht im Leben haben. Die Filmtage wurden dieses Jahr zum 41. Mal organisiert, dort werden immer französischsprachige […]
🎃👻 Boooooo! Die Minialpinos hatten eine tolle Halloween-Party! Zusammen wurden Kürbisse geschnitzt und Stockbrot gegrillt – super! Hier gibt es einen Einblick
📝 Praktische Tipps zur Bewerbung erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 und der Jahrgangsstufe 1 aus erster Hand. Zu Gast am Gymi waren Mitarbeiter von Elring Klinger, der Kreissparkasse Reutlingen, Liebherr, Schwörer Haus und der Volksbank.😃🙌 Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse lernten, wie man eine Bewerbung verfasst. Dabei standen ihnen die […]
👨🍳🧑🔧🧑🔬👨💻 Es gibt sooo viele Berufe und sooo viele Möglichkeiten! Da ist es einfach super, wenn man sich schon frühzeitig mit der Berufswahl auseinandersetzt.😇 Natürlich haben auch in diesem Schuljahr unsere Klassen die Berufs- und Ausbildungsmesse BAM besucht. Wie praktisch, dass wir die hochkarätige Messe direkt vor unserer Haustüre in der Alenberghalle hatten. Unsere Schülerinnen […]
Ihr habt gewählt! 🗳🙌 Am diesjährigen SMV-Tag drehte sich alles um das Thema Demokratie – und das natürlich zuerst einmal ganz praktisch: Gewählt wurden der erste und tags darauf der zweite Schülersprecher von der gesamten Schülerschaft. Vor der Wahl stellten sich sechs Kandidaten und eine Kandidatin vor der versammelten Schulgemeinde in der Alenberghalle vor. Mit […]
☺️ Hey, es gibt super tolle Neuigkeiten! Das Lernbüro ist wieder offen. 🗃🖋📚 Komm gerne vorbei, wenn Du den richtigen Rhythmus beim Lernen noch nicht gefunden hast oder wenn Du die Hausaufgaben nicht immer allein zu Hause machen willst. Feste Lernzeiten in der Schule sind super, denn wenn Du heimkommst, ist alles erledigt.😅 Das Lernbüro-Team […]
🎼🔬💡🎨🧗🎉Auch in diesem Schuljahr gibt es ein vielseitiges AG-Angebot! Hier geht es zur Übersicht:
Die Mathematiker waren zusammen mit Herrn Dr. Rost in Wien.🎡 Hier gibt es einen kleinen EInblick, viel Spaß! 😃🙌
🧗♂️Die Alpinos durften mit den Bergrettern der Bergwacht Bad Urach die Bergung von Verletzten im steilen Gelände üben. Es hat Spaß gemacht und war sehr lehrreich! 😃🙌 Hier seht Ihr ein Video! 👀😃
🎶🏆Das Gymi sicherte sich einen hervorragenden zweiten Platz beim Wettbewerb „Holz zum Klingen bringen“, der im Rahmen einer Kooperation zwischen der Firma SchwörerHaus sowie der Württembergischen Philharmonie Reutlingen erstmalig ausgetragen wurde. Die Schirmherrschaft hatte Kultusministerin Theresa Schopper übernommen. Dotiert war der zweite Platz mit einem SchwörerHaus Umweltscheck in Höhe von 500 Euro.😃💶🙌 🌳 Unter dem […]
🚅😊Am Gymnasium Münsingen fahren traditionell alle sechsten Klassen ins Schullandheim. Erstmals bereisten die Klassen 6b und 6c nun mit Dortmund die Fußballstadt im Ruhrpott. Fünf Tage lang erkundeten die Schülerinnen und Schüler von der Jugendherberge Adolph Kolping aus das Ruhrgebiet und erlebten dessen Charme rund um Fußball und Bergbau.⚽️⚒️🤩 Bei der Hinfahrt legte die Gruppe […]
📑✒️ 🏆Alina beschäftigte sich im Rahmen des Wettbewerbs “Stiftung Humanismus heute” mit dem Thema „Möglichkeiten und Gefahren – der erste und letzte römische Diktator“. In ihrer Arbeit interpretierte sie zwei verschiedene lateinische Textstellen von Livius und Cicero. Alina schlug außerdem einen Bogen zur Gegenwart, indem sie darüber nachdachte, wie sich der Begriff “Diktator” und die […]
🎨🤩 Die Klasse 8c war zusammen mit Frau Dr. Corbin und Frau Mahl bei einem Graffiti-Workshop in der Graffiti Hall of Fame in Bad Cannstatt. Die “Hall of Fame” ist eine Unterführung in Bad-Cannstatt, in der Graffiti-KünstlerInnen legal Wände besprühen dürfen. Vor der Reise wählte die Klasse einen Slogan (#Love Gymimuensingen!) und ein Farbschema aus […]