Unsere Stärken
🇩🇪❤️🇨🇿Für alle, die dabei waren, war es DAS Highlight des Schuljahrs: Der Tschechien-Austausch mit unserer Partnerschule in Rockycany! Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass wir seit Jahren Freundschaften nach Tschechien pflegen und die Kultur des Landes kennenlernen dürfen.🫶 Hier seht Ihr Eindrücke von unserem diesjährigen Tschechien-Austausch.😃👍
🥧🤩 Zum orthodoxen Osterfest wird traditionell ein besonderer Kuchen gebacken. Wir haben von einer ukrainischen Schülerin diesen leckeren Osterkuchen bekommen. Vielen lieben Dank! 😊👍
Der Basiskurs und der Leistungskurs Latein waren auf Studienfahrt in der Gegend um Neapel und Rom. Zuerst ging es nach Neapel, Herculaneum und Pompeji. In Vorbereitung auf die Studienfahrt lasen wir unter anderem die Pliniusbriefe vom Vesuvausbruch, konnten nun tatsächlich den Vesuv in Italien selbst sehen und erleben, wie eine römische Stadt, nämlich Pompeji und […]
🇫🇷🫶 Auch in diesem Schuljahr haben wir die lange Freundschaft mit Beaupréau durch unseren Schüleraustausch gepflegt und vertieft.😊 Wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit und wir konnten viele neue Eindrücke sammeln. Hier seht Ihr nochmal das Video vom Besuch der Franzosen in Münsingen. Natürlich möchten wir Euch auch Eindrücke von unserer Fahrt nach Frankreich zeigen. […]
🦧🐅🐍Es war einfach super! 🎭🎶 Die kleine Theater AG und der Unterstufenchor haben unter der Leitung von Frau Heyduck und Herrn Kächele das Dschungelbuch aufgeführt.🤩 Tolle Kulissen, bezaubernde Kostüme und mitreißende Songs machten diese Theateraufführung zu etwas ganz Besonderem.❤️ Exklusive Einblicke in Probenarbeit und Aufführungen erhaltet Ihr hier. ➡️
🧗♂️Auch in diesem Schuljahr treffen sich die Natur-Begeisterten unter der Leitung von Herrn Hägele in der Alpin AG. Nachdem es im Herbst und Winter zum Klettern in die Halle ging, werden nun passend zum Frühling die Wanderstiefel ausgepackt. Vor unseren Alpinos liegen nun etliche Kilometer voller Überraschungen, Herausforderungen und Abenteuer… den Auftakt der Alpinos seht […]
🇮🇪 Hallo Leute, Grüße aus Irland! Ich habe schon einen großen Teil meines Auslandsjahres hinter mir und habe bisher nur Positives zu berichten. Ich möchte Euch gerne ein wenig von meinem Leben hier erzählen, denn vielleicht hat der eine oder andere von Euch auch Interesse an einem Auslandsaufenthalt.😊 Fangen wir mit der Gastfamilie an: ich […]
Am Planspiel Börse der Kreissparkasse nahmen insgesamt vier Teams vom Gymi Münsingen teil. Das Team „Börsianer der Zukunft“ bestehend aus Robert Hoffmann (JS1) und Eveline Hoffmann (Klasse 6) belegte den 11. Platz von insgesamt 168 Teams.🏆Ein Preis für ihre erfolgreiche Anlagestrategie wurde ihnen von der Kreissparkasse Reutlingen verliehen. 🏅👏 Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! […]
🧗♂️Seit November 2023 findet zum wiederholten Mal die Kletter AG des Gymnasiums Münsingen statt. Auch in diesem Jahr war der Andrang in die AG wieder groß: Über 20 Schülerinnen und Schüler erlernten bei Lehrer Michael Hägele und seiner Kollegin Vanessa Wahler die notwendigen Fertigkeiten für die Prüfung des Toprope-Kletterscheines. Über ein Viertel Jahr hinweg durften […]
🇫🇷 Die Zeit mit unseren Gästen ging leider viel zu schnell vorbei!🥲 Wir vermissen Euch und freuen uns schon auf ein Wiedersehen! Hier seht ihr einen kleinen Rückblick.😃👍
Ende Januar fand der Landesschülerkongress in Geisingen statt. Auch das Gymi war dort mit einer starken Delegation vertreten.😃💪 Der Kongress wird vom Landesschülerbeirat organisiert und bietet einen Austausch zu bildungspolitischen Themen in Form von Workshops und Podiumsdiskussionen. Der Landesschülerkongress leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass Schülerinnen und Schüler Demokratie erleben und ihre Schulen aktiv mitgestalten.🙂👍
🇫🇷 ❤️ 🇩🇪 Wir begrüßen unsere Gäste aus Beaupréau ganz herzlich in Münsingen. Schön, dass Ihr bei uns seid! Heute ging es nach Stuttgart in den Württembergischen Landtag. 😃🙌
Am Dienstag, 06.02.2024 laden wir alle Viertklässlerinnen und Viertklässler ab 14.00 Uhr ganz herzlich zu unserem Schnuppertag ein! ❤️ Zusammen stellen wir das Gymi auf den Kopf! Wir freuen uns auf DICH! 🥳🙌
🚀 Das Abi in der Tasche und raus ins Leben! Und auf einmal braucht man die erste eigene Wohnung, eine Krankenversicherung oder muss eine Steuererklärung abgeben…😲😅 Aber wie geht das alles und was erwartet uns da denn genau? Beim Zukunftstag gab es für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 Infos aus erster […]
🏆Alina und Carolin haben am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten beide ein Spiel zu römischen Sprichwörtern.👏 Alina drücken wir außerdem noch weiterhin die Daumen!✊️☺️ Sie reichte beim Wettbewerb der Stiftung “Humanismus heute” eine Hausarbeit zum Thema “Möglichkeiten und Gefahren – der erste und letzte römische Diktator” ein.✒️📑👍 Wettbewerbe sind spannende Herausforderungen […]
🇺🇲🗽Trip nach New York gefällig? Unser USA-Austausch macht es möglich! Anschließend führt Dich die Reise nach Pendleton, Indiana, zu einer Gastfamilie♥️. ➡️ Hier gibt es einen Einblick! 😃🙌
👨🎓Ich war am landesweiten Studieninfotag in Stuttgart an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Ich kann es jedem nur empfehlen, der sich gerne erkundigen möchte, was man nach dem Abitur machen will. Es war spannend und hochinteressant eine Hochschule von innen besichtigen zu dürfen und außerdem mit Vertretern von verschiedensten Firmen und Konzernen bereichernde Gespräche führen zu […]
🌍Der Geographie-Leistungskurs war zuammen mit Herrn Hägele und Frau Goudas in Neapel.🌊🌋 Die vielen atemberaubenden Eindrücke möchten wir hier mit Euch teilen.
💚🍝 Eine Gruppe des Seminarkurses, der an dem Projekt Junior:innenfirmen der Umweltprofis von morgen teilnimmt, besuchte die Firma Alb-Gold in Trochtelfingen. Die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es, in dem Projekt in Kooperation mit Alb-Gold Ideen für die Nudel der Zukunft zu entwickeln. Teil der Unternehmensbesichtigung war eine Verkostung und Bewertung unterschiedlicher Alb-Gold Produkte. […]
📽🇫🇷 Die Klassen 8b und 9a fuhren mit ihren Französischlehrerinnen Frau Montoya und Frau Wahler nach Tübingen zu den Französischen Filmtagen. Im Kino “Museum” schaute sich die Gruppe den Jugendfilm “Juniors” an, der auch im Unterricht besprochen wurde. Im Anschluss an die Filmvorstellung konnten die Schülerinnen und Schüler mit dem Regisseur ins Gespräch kommen und […]