Verbraucherbildung
🌻 Der Seminarkurs Nachhaltigkeit durfte im Rahmen des Projekts „Umweltprofis von morgen“ des BNW (Bundesverband nachhaltige Wirtschaft) im Impact Hub in Stuttgart bei der großen Abschlussveranstaltung seine vier Projekte vorstellen. 🎤🙌🏼Nach der Präsentation erfolgte eine Würdigung mit Übergabe von Nachhaltigkeitszertifikaten durch Staatssekretär Dr. Andre Baumann aus dem Umweltministerium Baden-Württemberg. 🤩 Wir sind sehr stolz auf […]
😎👍Die Rentenblicker der Deutschen Rentenversicherung informierten uns anschaulich über das System der Sozialversicherungen in Deutschland. Im Fokus standen dabei die fünf zentralen Säulen der sozialen Absicherung: Unfallversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung.Anhand verschiedener Erwerbsbiografien zeigten die Rentenblicker exemplarisch auf, wie sich unterschiedliche Lebensverläufe auf die spätere Rentenhöhe auswirken. Zudem wurde erläutert, welche Leistungen die Deutsche Rentenversicherung […]
💰💶 Vor den Pfingstferien durften wir Gäste vom Finanzamt Bad Urach an unserer Schule begrüßen. Im Rahmen eines spannenden Workshops erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der JS2 einen Einblick in die Welt der Steuern. Die Mitarbeitenden des Finanzamts erklärten anschaulich und verständlich die verschiedenen Steuerarten – von der Mehrwert- bis zur Einkommensteuer.Besonders gut kam an, […]
🌏💚 Im Seminarkurs von Frau Hermann und Herrn Lany werden viele interessante und nachhaltige Projekte umgesetzt. Hier berichten unsere Schülerinnen und Schüler zum Thema “Gesunde Stadtverwaltung”. Die anderen Projekte seht Ihr unten. Wir möchten mit unserem Projekt die Gesundheit bei den Beschäftigten der Stadt Münsingen nachhaltig fördern. Im Rahmen des Gesundheitstags konnten wir durch eine […]
🌍💚 Am 30. Januar 2025 durften wir Eyleen Zimmermann des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) aus Berlin an unserer Schule begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dabei ihre aktuellen Projektstände im Rahmen des Programms “Umweltprofis von morgen”. Dieses Projekt, das in Kooperation mit dem BNW durchgeführt wird, zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler mit nachhaltigen […]
🏆Herzlichen Glückwunsch an unsere Umweltprofis aus dem Seminarkurs! Bei der Abschlussveranstaltung im Impact Hub in Stuttgart wurde allen Schülerinnen und Schülern feierlich eine Urkunde für die Teilnahme am Projekt “Umweltprofis von Morgen” überreicht. 🌱🤝 Die Gruppen präsentierten ihren Projektverlauf, stellten ihre Kooperationspartner vor und zeigten, wie sie alle Herausforderung bei ihrem Umweltprojekt gemeistert haben. Wir […]
🌱💡Was ist deine Energievision für 2050? Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich hierzu ihre ganz eigenen Gedanken gemacht. Tollen Input gab es im Rahmen der Bildungskampagne “Energievision 2050”, die Herr Lany zu uns ans Gymi holte.😃👍 Mit den zukunftsweisenden Ideen, die der versammelten Schulgemeinschaft präsentiert wurden, setzten sich die Schülerinnen und Schüler kritisch auseinander und […]
👗👔👚In den Projekttagen organisierten wir einen Kleidertausch und erfuhren viel, wo und wie Kleidung von uns produziert wird. In Tübingen führten wir einen Actionbound durch. Hier in dem Video seht ihr unsere Werbung für die Kleidertauschaktion.😃
🥗💚Nachhaltige Ernährung – geht das überhaupt? Mit dieser spannenden Frage haben sich unsere Schülerinnen und Schüler während der diesjährigen Projekttage intensiv auseinandergesetzt. An fünf abwechslungsreichen Tagen wurde gekocht, recherchiert, eingekauft und Betriebe besucht, um herauszufinden, wie alltagstauglich eine nachhaltige Ernährung wirklich ist.😃🙌 Tag 1: Kochen im Biosphärenzentrum Zum Auftakt ging es direkt in die Praxis: […]
🌍💚🍽 Toll, was unsere Schülerinnen und Schüler im Seminarkurs “Nachhaltige Ernährung” alles auf die Beine gestellt haben! Im Rahmen des Seminarkurses entstanden viele zukunftsweisende Projekte in Kooperation mit nachhaltigen Unternehmen.🌱🤝 Im Moment steckt der gesamte Seminarkurs aber noch Hals über Kopf in der Arbeit… 😃💪Eine Gruppe erstellt in Kooperation mit den TressBrüdern einen Einkaufsratgeber für […]
🚀 Das Abi in der Tasche und raus ins Leben! Und auf einmal braucht man die erste eigene Wohnung, eine Krankenversicherung oder muss eine Steuererklärung abgeben…😲😅 Aber wie geht das alles und was erwartet uns da denn genau? Beim Zukunftstag gab es für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 Infos aus erster […]
👨🍳🥘 Im Rahmen des Projekts „Umweltprofis für morgen“ besuchten wir die Produktion der TressBrüder in Zwiefalten. Dort erfuhren wir, wie die veganen Suppen und Eintöpfe sowie die veganen ready meals und veganen Fleischersatzprodukte produziert werden. Alexander Gemsa, Produktionsleiter in Zwiefalten, erklärte uns ausführlich den Produktionsprozess, zeigte uns die vegane Metzgerei, die Lagerräume und schließlich auch […]