Neuigkeiten
Passend zum derzeit laufenden Zertifizierungsprozess zur Biosphärenschule haben sich Kolleg*innen des Gymnasiums Münsingen aufgemacht, um dem Biosphärenzentrum im Alten Lager einen Besuch abzustatten. Dort wurden wir nach einer kleinen Einführung zum Konzept Biosphärengebiet selbst durch Jochen Rominger, der die pädagogischen Angebote des Zentrums verantwortet, über die zahlreichen Bildungsangebote informiert. Um nicht nur in der Theorie, […]
Am Freitag, dem 11. November 2022, bepflanzten einige Mitglieder des Biosphärenausschusses das Beet am Schulbrunnen und das Beet hinter dem Sekretariat.🌱 Erst einmal mussten wir dafür die alten Pflanzen und das Unkraut auf den Beeten entfernen und die Erde auflockern.🍂 Vor allem das Beet hinter dem Sekretariat war sehr zugewachsen und es war nicht ganz […]
Bei unserem Berufsorientierungstag waren Referenten von Elring Klinger, Liebherr🏗 und weiteren Firmen sowie von der Kreissparkasse und der Volksbank im Haus.🤝👍 Die 9er haben ihre individuelle Bewerbungsmappe zusammengestellt und sich überlegt, wo sie ihr BOGY machen möchten.😃🙌
Vielen Dank an alle Besucher und Helfer unseres diesjährigen ELS-Cafés.☕️🍰 Wir hatten viele nette Begegnungen und Gespräche! Der Erlös unserer Kranz-Aktion kommt unserer technischen Ausstattung zugute.💻😃🙌
Der Reli- und der Physik-LK waren mit Frau Wiedenmann und Herrn Dr. Rost in Rom.🤩🏛 Dort gab es viel zu sehen…Das Kolosseum ist natürlich ein Muss!😃🙌
Der dreistündige Chemiekurs von Herrn Stiegler unternahm eine Exkursion zu Böhringer-Ingelheim.🧫⚗️🔬 Zunächst besichtigte die Gruppe das riesige Werk in Biberach. Für die ca. 9000 Mitarbeiter wurden viele neue Forschungs- und Bürogebäude errichtet.🏢👍 Danach gab es für unsere Chemiker umfassende Informationen zu Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Diese sind in dem Pharmakonzern, der weltweit rund 50.000 Mitarbeiter beschäftigt, […]
Herzlichen Glückwunsch, Elisa-Marie!😀👍💐Unsere ehemalige Schülersprecherin Elisa-Marie Heitele wurde für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Rahmen ihrer SMV-Arbeit von der Jugend-Stiftung der Kreissparkasse ausgezeichnet.🏆 Sie hat eine Vielzahl an Projekten bei uns an der Schule initiiert und gestemmt.❤
❤️-lichen Glückwunsch an unsere Elternbeiratsvorsitzenden Stefanie Tress (1. Vorsitzende) und Annette Reiber (Stellvertreterin).💐 Wir freuen uns sehr, dass sie an erster Stelle Verantwortung an unserer Schule übernehmen. Natürlich geht auch ein ganz herzliches Dankeschön an alle unsere neu gewählten und im Amt bestätigten Elternvertreter.😃🙌
Bald ist es wieder soweit: Unsere Entdeckerwerkstatt startet für alle Viertklässler sowie für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6!😃👍 Wir haben ein tolles Programm zusammengestellt und für Dich ist bestimmt etwas dabei.⚽️🎭🥘🎨💻🔧 Hier geht’s zum Flyer. Anmeldeschluss ist der 18. November. Wir freuen uns auf Dich!🎈😊
🚉🇩🇪Eine Studienfahrt nach Berlin unternahmen die Kurse von Herrn Huppenbauer und Frau Hermann. Hier gibt es einen Bericht 📃 und ein paar Eindrücke📸. 😃🙌
🔧🪚🔩Viele Grüße aus der Werkstatt von unseren Handwerkern und Tüftlern! 🎬 Hier geht´s zum Video.👀😃🙌
Viele von Euch kamen am letzten Schultag verkleidet, super!🤩Die SMV hat eine Halloween-Pause organisiert und in der Kreativwerkstatt wurden Kürbisse bemalt und ausgehöhlt. Wir wünschen Euch allen schöne Herbstferien! 🎬 Hier gibt es ein Video aus der Kreativwerkstatt.👀😃
Die Klasse 9a ist mit Frau Künkele und Herrn Riehle in Berlin.☺️ Ob Politik, Geschichte oder Kultur – es gibt wohl kaum eine spannendere Stadt für eine Bildungsreise in Deutschland.😀👍
Ihr habt Paul, Alina, Leona und Christoph als Schülersprecher gewählt. Außerdem wurde von der Schülerversammlung Herr Heid zum Verbindungslehrer gewählt, der nun mit Herrn Eisele zusammenarbeitet.🥳 Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten!💐 Danke, dass Ihr Verantwortung für unsere Schule übernehmt. 👍😊👏 Wie immer gab es am SMV-Tag unser traditionelles Schulfrühstück – vielen lieben Dank für die […]
👻 Booooo…Im Lateinunterricht hat es passend zu Halloween🎃 kräftig gespukt. Auch die Römer erzählten sich schon Gespenstergeschichten. Davon berichtet der Schriftsteller Plinius in einem Brief an seinen Freund. Angeblich gäbe es in Athen ein Haus, in dem es spuken würde. Ein Philosoph namens Athenodorus nimmt sich der Sache an und findet die Ursache für das […]
🎼 Die “Junge Sinfonie Münsingen” war zum Proben in Ochsenhausen.🎺🎻🎵 Das Orchester ist eine Kooperation aller Münsinger Schulen und Kultur33. Geleitet wird es von Dr. Dietmar Leichtle. Schön, dass so viele Schülerinnen und Schüler vom Gymi seit Jahren mit riesiger Begeisterung mit dabei sind. Wir freuen uns schon auf ein tolles Konzert! 😀🙌
Im Rahmen des Projekts “Technik-Update” haben sieben Schüler während der Projektwoche unter anderem 20 Dokumentenkameras und 10 Apple TVs installiert, die ab sofort zur Verfügung stehen.💻🔌📱 Außerdem haben sie mehr als 100 Meter Kabel sowie Kabelkanäle und -tunnel verlegt, Computertische aufgebaut, 75 Tablets auf den neuesten Stand gebracht und die Technik in allen Klassenzimmern einem […]
Wir begrüßen ganz ❤️-lich unsere neuen Fünftklässler und wünschen ihnen einen guten Start bei uns an der Schule. Schön, dass Du da bist! 😃🙌 Im Beitrag gibt es die Klassenfotos.👀 Wir hatten eine super Kennenlernwoche mit Schulhausrallye, Stadtspiel, Busfahrtraining, gemeinsamem Frühstück und vielem mehr! 🤩
Ab diesem Schuljahr gibt es die Ackerstunde in Klasse 8! 💚🚜👨🌾👩🌾 In der ersten Woche stand auch gleich die Kartoffelernte auf dem Plan.🥔🥔 Wir haben eine reiche Ernte eingefahren. 🙏😃
Bis Weihnachten werden uns Frau Eisinger (Bio, Sport), Herr Bogesch (Deutsch, Geschichte) und Frau Heinzelmann (Biologie, Chemie) im Unterricht begleiten. Wir sagen ❤️-lich willkommen und wünschen ihnen eine tolle Zeit bei uns in Münsingen.😃🙌