Neuigkeiten
📑✒️ 🏆Alina beschäftigte sich im Rahmen des Wettbewerbs “Stiftung Humanismus heute” mit dem Thema „Möglichkeiten und Gefahren – der erste und letzte römische Diktator“. In ihrer Arbeit interpretierte sie zwei verschiedene lateinische Textstellen von Livius und Cicero. Alina schlug außerdem einen Bogen zur Gegenwart, indem sie darüber nachdachte, wie sich der Begriff “Diktator” und die […]
🎨🤩 Die Klasse 8c war zusammen mit Frau Dr. Corbin und Frau Mahl bei einem Graffiti-Workshop in der Graffiti Hall of Fame in Bad Cannstatt. Die “Hall of Fame” ist eine Unterführung in Bad-Cannstatt, in der Graffiti-KünstlerInnen legal Wände besprühen dürfen. Vor der Reise wählte die Klasse einen Slogan (#Love Gymimuensingen!) und ein Farbschema aus […]
🇩🇪❤️🇨🇿Für alle, die dabei waren, war es DAS Highlight des Schuljahrs: Der Tschechien-Austausch mit unserer Partnerschule in Rockycany! Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass wir seit Jahren Freundschaften nach Tschechien pflegen und die Kultur des Landes kennenlernen dürfen.🫶 Hier seht Ihr Eindrücke von unserem diesjährigen Tschechien-Austausch.😃👍
🥔🍎 Der Seminarkurs “Umweltprofis von Morgen” besuchte die in Münsingen ansässige Firma Biofa. Wir erfuhren nicht nur etwas über die Bedeutung von Pflanzenschutz bei der Produktion von Lebensmitteln, sondern auch über die verschiedenen Maßnahmen von biologischem Pflanzenschutz, wie dem Einsatz von lebenden Organismen, biotechnischen und physikalischen Maßnahmen. Bei der Produktion von ökologischen Äpfeln und Kartoffeln […]
Der Basiskurs und der Leistungskurs Latein waren auf Studienfahrt in der Gegend um Neapel und Rom. Zuerst ging es nach Neapel, Herculaneum und Pompeji. In Vorbereitung auf die Studienfahrt lasen wir unter anderem die Pliniusbriefe vom Vesuvausbruch, konnten nun tatsächlich den Vesuv in Italien selbst sehen und erleben, wie eine römische Stadt, nämlich Pompeji und […]
🇫🇷🫶 Auch in diesem Schuljahr haben wir die lange Freundschaft mit Beaupréau durch unseren Schüleraustausch gepflegt und vertieft.😊 Wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit und wir konnten viele neue Eindrücke sammeln. Hier seht Ihr nochmal das Video vom Besuch der Franzosen in Münsingen. Natürlich möchten wir Euch auch Eindrücke von unserer Fahrt nach Frankreich zeigen. […]
🦧🐅🐍Es war einfach super! 🎭🎶 Die kleine Theater AG und der Unterstufenchor haben unter der Leitung von Frau Heyduck und Herrn Kächele das Dschungelbuch aufgeführt.🤩 Tolle Kulissen, bezaubernde Kostüme und mitreißende Songs machten diese Theateraufführung zu etwas ganz Besonderem.❤️ Exklusive Einblicke in Probenarbeit und Aufführungen erhaltet Ihr hier. ➡️
🌺 Im Bio-Unterricht von Herrn Goudas wird der Beutenlay zum Klassenzimmer. Die Klasse 6b machte tolle Bilder zum Thema “Frühjahrsblüher”. Hier könnt Ihr sie sehen! ➡️ Kennst Du die Blumen? 🌸😃
🧗♂️Auch in diesem Schuljahr treffen sich die Natur-Begeisterten unter der Leitung von Herrn Hägele in der Alpin AG. Nachdem es im Herbst und Winter zum Klettern in die Halle ging, werden nun passend zum Frühling die Wanderstiefel ausgepackt. Vor unseren Alpinos liegen nun etliche Kilometer voller Überraschungen, Herausforderungen und Abenteuer… den Auftakt der Alpinos seht […]
✂️🎨 Die Lateiner der Klasse 6 bastelten im Unterricht bei Frau Hermann sogenannte Formenbeutel. Der Beutel hat zwei Funktionen: Zum einen werden in diesem alle neuen lateinischen Formen gesammelt, zum anderen kann nach dem erfolgreichen Legen aller lateinischer Formen zur Belohnung eine Runde Rundmühle gespielt werden. Was für eine Gaudi! 🎲😃 (Frau Hermann)
🇮🇪 Hallo Leute, Grüße aus Irland! Ich habe schon einen großen Teil meines Auslandsjahres hinter mir und habe bisher nur Positives zu berichten. Ich möchte Euch gerne ein wenig von meinem Leben hier erzählen, denn vielleicht hat der eine oder andere von Euch auch Interesse an einem Auslandsaufenthalt.😊 Fangen wir mit der Gastfamilie an: ich […]
Die Ethikgruppe der Klasse 9 besuchte das Hospiz in Münsingen. Dort konnten wir mit zwei Mitarbeiterinnen ins Gespräch kommen, ihren Arbeitsalltag kennenlernen und unsere Fragen rund um das Thema Hospiz loswerden. Spannend fanden wir, dass tatsächlich ein Gast auch dort die Liebe seines Lebens geheiratet hat und ihre Hochzeit gefeiert wurde.💞 Wir konnten feststellen, dass […]
⛷️❄️ Wir hatten einen tollen Wintersporttag ob beim Eislaufen, Wandern, im Badkap oder beim Skifahren am Fellhorn. Hier gibt es ein paar Eindrücke.😃👍
🐕🐎🐒 Kurze, lehrhafte Texte mit sprechenden Tieren – Die Textgattung “Fabel” wurde in der Antike erfunden.💡 Der Basiskurs und Leistungskurs der Klasse 11 gestaltete am Ende der Unterrichtseinheit der Phädrusfabeln eigene Geschichten mit einer Moral am Ende.📝 Manche Fabeln wurden als Comic, PPP, Video oder Hörspiel erstellt. Eine kleine Collage unterschiedlicher Ergebnisse findet ihr hier.😃🙌(Frau […]
Am Planspiel Börse der Kreissparkasse nahmen insgesamt vier Teams vom Gymi Münsingen teil. Das Team „Börsianer der Zukunft“ bestehend aus Robert Hoffmann (JS1) und Eveline Hoffmann (Klasse 6) belegte den 11. Platz von insgesamt 168 Teams.🏆Ein Preis für ihre erfolgreiche Anlagestrategie wurde ihnen von der Kreissparkasse Reutlingen verliehen. 🏅👏 Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! […]
🧗♂️Seit November 2023 findet zum wiederholten Mal die Kletter AG des Gymnasiums Münsingen statt. Auch in diesem Jahr war der Andrang in die AG wieder groß: Über 20 Schülerinnen und Schüler erlernten bei Lehrer Michael Hägele und seiner Kollegin Vanessa Wahler die notwendigen Fertigkeiten für die Prüfung des Toprope-Kletterscheines. Über ein Viertel Jahr hinweg durften […]
🇫🇷 Die Zeit mit unseren Gästen ging leider viel zu schnell vorbei!🥲 Wir vermissen Euch und freuen uns schon auf ein Wiedersehen! Hier seht ihr einen kleinen Rückblick.😃👍
🌍💚🍽 Toll, was unsere Schülerinnen und Schüler im Seminarkurs “Nachhaltige Ernährung” alles auf die Beine gestellt haben! Im Rahmen des Seminarkurses entstanden viele zukunftsweisende Projekte in Kooperation mit nachhaltigen Unternehmen.🌱🤝 Im Moment steckt der gesamte Seminarkurs aber noch Hals über Kopf in der Arbeit… 😃💪Eine Gruppe erstellt in Kooperation mit den TressBrüdern einen Einkaufsratgeber für […]
Ende Januar fand der Landesschülerkongress in Geisingen statt. Auch das Gymi war dort mit einer starken Delegation vertreten.😃💪 Der Kongress wird vom Landesschülerbeirat organisiert und bietet einen Austausch zu bildungspolitischen Themen in Form von Workshops und Podiumsdiskussionen. Der Landesschülerkongress leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass Schülerinnen und Schüler Demokratie erleben und ihre Schulen aktiv mitgestalten.🙂👍