Archiv
Laut Auskunft der RAB wird das Portal für die Fahrkartenbestellung erst Anfang / Mitte April freigeschaltet.😃🚌
Trotz erschwerter Umstände durch die Corona-Pandemie findet seit November 2021 die Kletter AG des Gymnasiums Münsingen statt. 🧗♂️🧗♀️😃 Aufgrund der in den vergangenen zwei Jahren dramatisch reduzierten Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, bei Vereins- und Schulangeboten mitzumachen, wurde sogar noch die maximale Teilnehmerzahl erhöht. Obwohl aufgrund isolierter Klassen fast nie alle Schülerinnen und Schüler anwesend […]
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a sind jetzt absolute Experten, wenn es ums Thema Fische geht.🐟🐠🥇👍 Im Biologieunterricht von Herrn Heid lernte die Klasse nicht nur aus dem Biobuch. Am spannendsten war es natürlich, selbst einen Fisch zu sezieren und dabei eigene Erkenntnisse zu gewinnen.🐟😃✍️ So macht Unterricht richtig Spaß!🤩😃
So wird aus einem Wohnzimmertisch… 🪄tadaaaa… ein Gewächshaus!🤩🤩 Mit dem Free Urban Gardening Tower (FRUGT) ist Gärtnern auf kleinem Raum jetzt kein Problem mehr.🥕🥬🫑 Bei Jugend Forscht wurde Tim für sein tolles Projekt mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.🏆👏👏 💚-lichen Glückwunsch, Tim! ➡️ Hier gehts zum Zeitungsbericht.
Das Thema Nachhaltigkeit liegt DIR am Herzen? 🌱🌺🐝🌍💚 DU willst in diesem Bereich etwas bewegen und mitmachen? Super! Bald gibt es Infos, wie und wo Du Dich einbringen kannst. Wir sind total gespannt auf Deine Ideen und wir freuen uns auf DICH!😃👍🙌 Denn jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln! Wir möchten Biosphärenschule werden und machen in […]
Am Donnerstag haben wir gemeinsam dafür gebetet, dass die Menschen in der Ukraine wieder in Frieden leben können.🙏🕊 Vielen Dank an die Fachschaft Religion für die Organisation und ❤-lichen Dank an Carina und Elodie für die musikalischen Beiträge! Hier könnt Ihr noch einmal reinhören.🎶🙂
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle sehr. Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis JS2 haben Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Gemeinschaftskunde, Geschichte und Religion zu einer aktuellen Stunde eingeladen. Über 20 Schülerinnen und Schüler waren mit dabei und diskutierten miteinander, nachdem sich die Gruppe einen groben Überblick über den Konflikt sowie […]
Wir hatten heute den ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr auf unserem Schulacker.👨🌾👩🌾🥬🧅🥕 Die im November aufgelegte Mulchschicht wurde in den Boden eingearbeitet und somit startklar für die ersten Pflanzungen Ende April gemacht.😃👍 Danke an den städtischen Bauhof Münsingen für die zahlreichen Gerätespenden!🙏💚 (Frau Wohlleb)
Über das Schulfruchtprogramm erhalten wir alle vier Wochen eine Obstlieferung von der ALBBIOKISTE der Familie Weiss.🍊🍎🍐🍌🫐🫒 In den Pausen gibt es dann die leckeren Früchte von bester Bioqualität kostenlos für DICH!🎁 Wir bedanken uns ganz ❤-lich beim Gemüsevertrieb Weiss, bei den Sponsoren sowie bei unserem Schulsozialarbeiter Dominik Müller für die Organisation!💚🙏😃
Schöne Ferien Euch allen und DANKE an die JS2 für die tolle Faschingsparty! 🤡🥳🤡🥳
Die Verpackungen der Corona-Tests machen viel Müll.🚮 Für unseren Kunstlehrer Herrn Forster handelt es sich dabei um “gutes Material”.♻️🤩😃 Statt in der Tonne zu landen, schmücken die Verpackungen jetzt die Wände unserer Schule.🎉👍 “Stelle eine Figur aufs Podest!”, so lautete die Aufgabe – supergenial, was Ihr daraus gemacht habt!🎨🖌✂️😍
Mitmachen und spannende Dinge entdecken!🪐🌠Gemeinsam mit Herrn Dr. Rost fuhren die Schülerinnen und Schüler der Physikkurse und des Astronomiekurses nach Stuttgart und besuchten dort die Ausstellung “Himmelwärts” anlässlich des 450. Geburtstags von Johannes Kepler.💫🔭 Alle waren total begeistert und konzentriert bei der Sache…😃👍
Anderen eine Freude machen ist immer schön.💕 Besonders aber natürlich am Valentinstag.🥰🥰 Die JS2er verkauften und überbrachten Süßis, in der INSEL-Stunde in Klasse 5 bastelten die Schülerinnen und Schüler im Fach Englisch süße Karten und unsere Schülerfirma legte eine Extra-Schicht ein, um Teelichter zu verkaufen. Schön wars! 💕😃
Farbe, Glitzer, Federn und nochmal Glitzer….VIEL Glitzer! 🎨🎉💫 In der Kreativwerkstatt haben wir tolle Masken gestaltet.🎭 Es hat mega Spaß gemacht!😃👍
Was haben Gummibärchen mit Berufsberatung oder Berufen zu tun? 😏😏 Diese Frage beantwortete unser Berufsberater Herr Nädelin der Klasse 9b. Die Schülerinnen und Schüler machten sich Gedanken, welche Ausbildungsberufe und Studienfächer damit zusammenhängen könnten. Genannt wurden beispielsweise Bürokaufmann/-frau, Logistik, Fachkraft für Süßwarentechnik, Lebensmitteltechnologe oder Ingenieur.💻🚚🍡🍩 Nach einem Interessen- und Fähigkeitstest erkundeten die Schülerinnen und Schüler […]
Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt….🥰🥺 in der Liebe läuft es mal besser, mal schlechter – wer kennt das nicht?!😆 Die Lateiner der JS1 haben im Unterricht von Frau Hermann die Liebesgedichte des römischen Dichters Catull gelesen und die im Text geschilderte Trennung kreativ umgesetzt.💔
Wie faszinierend! 🧬🧬🔬 In der DNA verschlüsselt ist die Bauanleitung für alle unsere Körpermerkmale gespeichert. In diesem Video, entstanden im Bio-Unterricht von Herrn Heid, wird von David, Kevin und Tom aus der JS2 erklärt, wie diese Bauanleitung in Proteine übersetzt wird. 🎬👀 Super dargestellt – ein richtiger Vorgeschmack aufs Biostudium! 😃👍
Text, Musik und Video – alles selbst entworfen.🎤🎶🎬 Die Schülerinnen und Schüler der JS2 hatten den Auftrag einen kompletten Song zu komponieren. Dazu gehörte, sich einen Text – eine Message – zu überlegen, was sie mit ihrem Song vermitteln und aussagen wollen. 🎶😃Im Unterricht behandelten wir parallel einige grundsätzliche Regeln und Werkzeuge, wie ein Song […]
Die Klasse 5a hat im SOL-Unterricht ihre Hobbys präsentiert. 🎾⚽️🧁🎂🧗♀️⛷🏇🐐🤼♀️🐭🐰🐍 Zuerst haben wir gelernt, wie man ein Plakat gestaltet. Dann haben wir zusammen überlegt, wie man einen spannenden Vortrag dazu gestalten kann. Es hat viel Spaß gemacht und wir haben viele Dinge über unsere Mitschüler erfahren! 🎉😃 Unsere Plakate gibt es hier. ➡️ (Text von […]