Archiv
Nachhaltigkeit setzt voraus, dass wir unseren eigenen Lebensraum genau kennen und so viel wie nur möglich darüber wissen. 🐑🐝🌳 Es ist einfach super, dass wir im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb die mega spannende und interaktive Ausstellung jederzeit direkt vor Ort besuchen können.💚💚💚 Dort gibt es viel zu entdecken und die 9c hatte zusammen mit Herrn Lany […]
Ufo Modelle, neue Planeten oder das Sonnensystem?🪐☄️ Nö! Wir haben die Methode der Conflict map auf den Ukraine-Konflikt angewendet und erörtert, ob diese Methode hilfreich ist, internationale Konflikte zu analysieren.😊 (Frau Hermann)
Anlässlich des Europatags🇪🇺 organisierte die Fachschaft Gemeinschaftskunde eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen.😃🙌 Mit dabei waren die MdB Beate Müller-Gemmeke (B90/Die Grünen), Michael Donth (CDU) und Jessica Tatti (Die Linke). Unsere 10. Klassen haben in der 3./4. Stunde Fragen zu den Themen Europäischer Green New Deal, Europäische Armee, Migrationspolitik in der EU und Rechtsstaatlichkeitsdebatte in der […]
Wir gratulieren unserer Schülerfirma ganz ❤️-lich zu einem überragenden 3. Platz!🥉😃👍 Zeitunsbericht gibt es ➡️ hier!
Eltern, Schüler und Lehrer haben am Freitag zusammen mit unserer ukrainischen Klasse gegrillt – es war super!🍖😋🍗 Wir hatten eine super schöne Zeit und konnten uns gegenseitig kennenlernen.🤝❤️😃 Hier➡️ gibt es ein paar Eindrücke!
… jetzt war auch die 8b mit Frau Herrmann und Herrn Lany dort – das wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten! 😃🤩🙌 Nach dem Besuch im Industriemagazin gab es noch ein tolles Stadtspiel!🗺😄
Nach den Eisheiligen❄️☃️🌨 – die in diesem Jahr harmlos waren🌞 – konnten nun auch frostanfälligere Pflanzen wie z.B. Tomaten gepflanzt werden.🍅🥒 Super, dass so viele bei uns einen grünen Daumen haben!👍💚 Du willst auch mitmachen? Dann komm in die Garten AG! 👨🌾👩🌾😄
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Reutlingen zu einer der führenden Industriestädte des Südwestens, vor allem im Textil- und Maschinenbausektor. Diesen „Heimvorteil“ machte sich die Klasse 8 des Gymnasiums Münsingen zunutze und unternahm im Rahmen der Einheit zur „Industrialisierung“ im Fach Geschichte eine Exkursion zum Industriemagazin nach Reutlingen. Dort bekamen die Schülerinnen und Schüler […]
Am Montag haben wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine ganz herzlich bei uns in der Aula begrüßt. In einer Vorbereitungsklasse lernen sie nun zusammen Deutsch. Wir wünschen ihnen von Herzen einen guten Start und tun alles dafür, dass sie sich bei uns wohlfühlen. Über den netten Empfang haben sich alle riesig gefreut.😊 […]
Langweiliger Unterricht war gestern, jetzt wird es mega spannend.😄🙌 “Mit dem Kochtopf die Welt retten?!” lautet der Titel von neuen Unterrichtsmaterialien zum Thema Nachhaltigkeit.🥘🌎😏 Im Mittelpunkt steht ein regionales Produkt, das mittlerweile große Berühmtheit erlangt hat: Die Alb Leisa.💚🌱 Die Idee zu den Unterrichtsmaterialien stammt vom RP Tübingen unter Beteiligung von Herrn Hägele, der dort […]
Unsere Alpinos haben ihre Saison am Hohenwittlingen eröffnet!🧗♀️🧗♂️ Das macht Lust auf mehr.❤️🏔 Hier gibt es ein paar Eindrücke!➡️
In einem super produktiven Workshop tauschten sich Schüler, Eltern und Lehrer in einem World-Café zum Thema Nachhaltigkeit und Biosphäre aus.😊🌸🐝🌱 Die Moderation übernahmen Frau Thomas unterstützt von Frau Mall-Eder und Frau Dippold von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets.🙌😃 Unsere Ideen sprudelten nur so…💚 Wir freuen uns auf viele tolle Projekte! ➡️ Hier gibt es ein paar […]
Bei uns geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund.🙃 Die Klassen 9b und c haben im Matheunterricht bei Herrn Heid auf dem Schulhof mit Schnur und Kreide Kreise gezeichnet und dann mit Umfang und Durchmesser Näherungen für die Kreiszahl Pi berechnet.😃👍
Salat, Kohlrabi und vieles mehr… 🌱🥬🥕 Die Garten AG war fleißig am Pflanzen.😃🤩
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, wir wünschen Euch von Herzen alles Gute für die schriftlichen Prüfungen, ganz viel Glück und Erfolg!😃🙌 Ihr seid super vorbereitet und könnt nun ab morgen endlich zeigen, was in Euch steckt. In letzter Zeit habt Ihr so viel zusammen geackert und geschafft, Euch gegenseitig unterstützt und geholfen – dafür gibt es […]
Wir wünschen allen schöne Ferien und unseren Schülerinnen und Schülern der JS2 eine gute Vorbereitung aufs Abi!😊🙌
Unser Theaterprojekt in Klasse 5 – An diese ganz besondere Schulwoche erinnern sich viele Abiturienten noch gerne zurück!🥰❤ Vor Ostern probten nun unsere jetzigen 5er unermüdlich Sketche, lernten fleißig Gedichte und brachten am Ende tolle Aufführungen im Klassenverband auf die Bühne der Zehntscheuer.🎊🎈🎉 Es war super! Bei so viel Talent ist der Nachwuchs für die […]
Der Müll rund um das Gymi bis hoch zum Beutenlay wurde von unserer 6c beseitigt.🚮✅️ Die Klasse hat sich mit ihrem Lehrer Herrn De Lenardis an der Markungsputzete beteiligt und 100 Euro für die Klassenkasse eingenommen.💰😃 Super!🙌👍 Auch im Ethikunterricht von Frau Künkele sammelten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 beim Thema “Natur” vor […]