Archiv
Wir, die Klasse 6b, haben erst kürzlich an einem Wettbewerb der Naju (Naturschutzjugend) teilgenommen, auf den wir durch einen Artikel in der Stuttgarter Kinderzeitung aufmerksam geworden waren. Bei dem Wettbewerb „Erlebter Frühling“ ging es darum, den Regenwurm und seinen Lebensraum genauer zu entdecken und zu erforschen. Da wir das Thema Regenwurm zuvor im Biologieunterricht behandelt […]
Wir freuen uns sehr, dass unsere Freunde aus Israel gut in Münsingen angekommen sind! Herzlich willkommen in Deutschland! ❤️😃👍
Zum Thema “Balladen” hat die Klasse 7c einzigartige Lapbooks gestaltet und ausgestellt.📚✏️✂️🖌📌 Hier gibt es Fotos! 😊🙌
🏆Cenemus, bibamus, saltemus – Lasst uns speisen, trinken und tanzen! 🍇💃💃Am 10.07.2023 feierte die 10. Klasse in Latein ein römisches Gastmahl mit Traubensaft, Oliven, Obstspießen, Fladenbrot etc. Für uns war es ein neues Gefühl, im Liegen zu essen. Auch für eine stimmungsvolle Dekoration und Musik war gesorgt.🎶 Es wurde ein antiker Text rezitiert, gelacht und […]
Das Herz-Kreislauf-System ist komplex… Im Biologieunterricht von Frau Wittner kommt man bei diesem Thema daher zuerst einmal ins Schwitzen. 🥵😆🙌
Wie war das damals, als Caesar nach Gallien kam? Die Reaktionen seitens der in Gallien ansässigen Stämme fielen unterschiedlich aus. Schaut Euch einfach unseren Playmobilcomic an, bei dem wir auch neue Vokabeln eingebaut haben. Dann erfahrt Ihr mehr! 😃🙌
🌍Der Geographie-Leistungskurs war mit Herrn Hägele beim Deutschen Wetterdienst und im Naturkundemuseum in Stuttgart.😎
Die württembergische Diakonie war bei uns zu Gast und hat über Freiwilligendienste und weitere Berufsmöglichkeiten informiert. Danke für die Roadshow! 😃🙌
Am Montag, 3. Juli 2023, laden wir die Eltern unserer neuen Fünftklässler ganz ❤️-lich um 19.30 Uhr zum Elternabend ein. Wir freuen uns auf Sie! 😃🙌
🥕🍅🍉🍏🥗🥪 Unser gesundes Pausenfrühstück ist einfach mega lecker!😋 Danke an das Eltern-Team, das uns das Frühstück organisiert und tatkräftig vorbereitet. Natürlich darf auch immer eine Klasse mithelfen.😃🙌
Heute war es bunt an der Schule.🏓🥎🎾🏐🏸⚽️ Am Trikottag haben viele von Euch Farbe bekannt und die Zugehörigkeit zu einem Sportverein gezeigt. Super, dass so viele von Euch in Vereinen Sport machen und sich engagieren!💪😃
Da alle fünften Klassen bald ins Schullandheim fahren, ist der Arbeitseinsatz auf der 🍃🍃Wacholderheide eine tolle Möglichkeit, die Klassenkasse aufzubessern. Gleichzeitig lernen wir viel über unsere Heimat und wie wir die Landschaft pflegen können.😃👍
Das Volleyballturnier der Oberstufe war super! Tolle Organisation, viel Spaß und eine starke Gewinnermannschaft! Hier gibt es ein Video. 😃👀👍
🌍 Der Leistungskurs Geographie hat sich die Landeswasserversorgung in Langenau angeschaut. 😃🙌
🌱 Wir starten durch als neu zertifizierte Biosphärenschule und freuen uns auf eine reiche Ernte. 👨🌾👩🌾🍅🥒🥕🫑Der Bericht ist im Albboten am 05.05.2023 erschienen.🗞
Unsere Alpin AG unternimmt coole Ausflüge! 🧗♂️🧗♀️Hast Du Lust, mitzukommen? Hier gibt es einen Einblick😃🙌
🇫🇷Beaupréau 🤝 Münsingen🇩🇪. Hier gibt es einige Eindrücke vom Frankreich-Austausch. Unter anderem ging es nach🗼Paris und ans 🌊🌊Meer. Auch in diesem Jahr sind viele neue Freundschaften entstanden, die weiter gepflegt werden. Es war super!😃🙌
👨🦽😊Im Rahmen der Schülerakademie besuchten 11 Schüler der Klassen 8-11 die Firma Paravan in Aichelau, ein mehrfach preisgekröntes Unternehmen. Die Firma Paravan baut Fahrzeuge behindertengerecht um, so dass Menschen mit einem Handicap wieder allein mobil und aktiv sein können. Dort erfuhren wir nicht nur etwas über die Unternehmensgeschichte, sondern erhielten auch einen Einblick in die […]
✒️📜Auch zu den Texten “Am Eisweiher” von Peter Stamm und “Exponentialdrift” von Andreas Eschbach sind starke Produkte entstanden. Hier seht Ihr die Ergebnissse.😃🙌 !