Fach
Im Rahmen der Exkursionsvorbereitung befasste sich der Lateinleistungskurs mit Auszügen aus der Aeneis von Vergil.Nach seinem Unterweltgang gelangt Aeneas nach Pallanteum (eine Art Hirtenrom auf dem Gebiet des späteren Palatin), wo ihm König Euander seinen Sohn Pallas als Kampfgefährten für die Kriege in Italien mitgibt. Wenig später trifft Aeneas auf seine Mutter Venus, die ihm […]
🎲 Die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 haben sich intensiv mit dem Abiturschwerpunktthema Vergils Aeneis auseinandergesetzt – und dabei kreative Spiele entwickelt!🔹 Tabu: Hier müssen Begriffe aus der Aeneis erklärt werden, ohne bestimmte Schlüsselwörter zu verwenden – eine Herausforderung für wahre Lateinkenner!🔹 Activity: Ein interaktives Spiel, bei dem Begriffe aus Vergils Epos gezeichnet, erklärt, erraten oder […]
📖✨ Das Deutsch-Leistungsfach der JS 1 von Herrn Henninge hatte am 24. Februar die besondere Gelegenheit, in die Welt der Literatur einzutauchen. Ziel der Exkursion war das Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Neckar. Dort konnten die Schüler:innen bedeutende literarische Originale hautnah erleben und sich anschließend mit modernen KI-Schreibwerkzeugen auseinandersetzen. Den Auftakt bildete der Besuch der […]
🏭 Bei einer Exkursionen konnte die Klasse 8b in Reutlingen das Thema Industrialisierung hautnah erleben. Marisse Hartmut führte uns durchs Industriemagazin Reutlingen, wo wir zahlreiche Maschinen, u.a. Webstühle verschiedener Generationen, hautnah erleben konnten. Unterstützt wurde sie von Wolfgang Bayer, der den Schüler:innen durch seine frühere berufliche Erfahrung die im Industriemagazin ausgestellten Maschinen hautnah erklären konnten. […]
🎭 Die Kleine Theater AG des Gymnasiums Münsingen hat mit „Robin Hood“ einen Klassiker auf die Bühne gebracht. Unter der Leitung von Regine Heyduck und Claudia Weigend präsentierte das Ensemble an insgesamt drei Aufführungen den sagenumwobenen Stoff vom König der Diebe auf der kleinen Theaterbühne der Zehntscheuer.😃🙌 Bei der Auswahl des Stücks wurden die Schülerinnen […]
🤸♀️🥉Einen sehr guten dritten Platz auf Bezirksebene erreichten unsere Turnerinnen beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia. Zusammen mit Frau Wittner fuhren die Mädels nach Albstadt, um im RB Finale anzutreten. Die Turnbegeisterung an unserer Schule ist im Moment riesig, so dass es deutlich mehr Turnerinnen als Startplätze gab. Dies liegt natürlich vor allem an der […]
🔮 Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage stellte sich die JS2 im GK Unterricht. Jede Schülerin und jeder Schüler gestaltete ein Bild zur eigenen Zukunftsvorstellung mit einer Bild-KI.💻 Anschließend wurden die eigenen Bilder mit den KI Bildern des KI Beraters Max Mundhenke verglichen, der die Wahlprogramme der Parteien mit einer bildgenerativen KI visualisierte. […]
🇫🇷❤️🇩🇪 Unser Frankreichaustausch ist seit vielen Jahren ein Highlight, denn in diesem Rahmen sind schon unzählige Freundschaften fürs Leben entstanden. Vor Kurzem war es wieder soweit und eine Gruppe aus Beaupréau besuchte 10 Tage lang die Schwäbische Alb. Von unseren Schülerinnen und Schülern wurde der Besuch mit Spannung erwartet, die Vorfreude war riesig. Natürlich bereiteten […]
📖 🔖Es geht nichts über ein gutes Buch! Deshalb machen alle fünften Klassen in den nächsten Wochen im Rahmen des Deutschunterrichts einen Besuch bei der Stadtbücherei. Den Auftakt machte die Klasse 5a.📚 Frau Krämer zeigte uns, wie die Bücherei aufgebaut ist und wie die Bücher sortiert werden. Wir können uns wirklich sehr glücklich schätzen, was […]
🏗👷♂️ Die NWT-Gruppen der Klassenstufe 8 haben bei einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Liebherr alles rund um den Kranbau erfahren. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Hägele und Herrn Heinzelmann. Hier geht’s zum Zeitungsbericht! 😃🙌
🗳🇩🇪Es war einfach genial: Das DemokratieLabor hat eine Wahlarena mit den Bundestagskandidaten organisiert – hier gibt es den ausführlichen Bericht! 📍📰 Instagram, TikTok und Co. gehören mittlerweile fest zu unserem Alltag. Als seriöse Informationsquellen für anstehende Wahlen sind die darüber verbreiteten 15 Sekunden langen Clips jedoch wenig geeignet, so die These von Verbindungslehrer Michael Eisele. […]
📜Der Lateinkurs der JS 1 befasste sich mit Cäsars commentarii de bello gallico und las verschiedene Auszüge aus diesem. Dabei stellten wir uns die Frage, ob es Fake News auch schon in der Antike gab, warum Cäsar die commentarii verfasste und wie viel Cäsar in den Asterixheften enthalten ist. Am Ende der Unterrichtseinheit sind diese […]
💫🕯Auch in diesem Jahr hat Frau Heyduck mit ihrem Bastel-Team ein Gymi-Adventsfenster gestaltet. ✂️🎨 Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Jeden Morgen beim Herlaufen auf den noch dunklen Schulhof durften wir uns in der Adventszeit an dem Fenster mit den bunten Kerzen erfreuen.😍 Am Nikolaustag war es dann soweit und das Adventsfenster wurde im Rahmen […]
🚡⛰️Der Geografie-Leistungskurs von Herrn Lany und der Biologie-Leistungskurs von Frau Wittner hatten die Gelegenheit, abiturrelevante Themen hautnah zu erleben. Ziel der Exkursion war es, theoretisches Wissen durch praktische Erfahrungen vor Ort zu vertiefen – und die Alpen boten dafür den idealen Rahmen. Die Reise führte die Schülerinnen und Schüler unter anderem auf die Zugspitze, an […]
✨Die Weihnachtszeit bietet eine tolle Gelegenheit, kulturelle Vielfalt im Spanischunterricht erlebbar zu machen. In unserer letzten Spanischstunde sind wir gemeinsam in die Weihnachtstraditionen verschiedener spanischsprachiger Länder eingetaucht und haben diese nicht nur kennengelernt, sondern auch selbst ausprobiert! Zu Beginn der Stunde haben wir uns nochmals unseren selbst gestalteten Adventskalender angeschaut. Einige Türchen wurden dabei von […]
🎄❤️ Als Anfang Oktober gerade die letzten Tomaten aus dem Schulgarten geerntet waren, kam der Anruf vom Regierungspräsidium Tübingen. Jedes Jahr dürfe eine Schule vor Ort im Regierungspräsidium den Weihnachtsbaum dekorieren, in diesem Jahr sei das Gymi Münsingen im Gespräch. Die Schule würde den Zuschlag erhalten, falls die Aufgabe dort Gefallen finden würde. Eine willkommene […]
Vom Fernsehturm aus konnte sich der Leistungskurs Geographie einen guten Überblick über Stuttgart und seine das Stadtklima prägende Kessellage verschaffen. Dank dieser ist Stuttgart ganz besonders vom städtischen Wärmeinseleffekt betroffen, der zu einer Überhitzung der Innenstadt führt. Umso wichtiger ist es, dass die Stadt Maßnahmen trifft, um sich auf die sich mit dem Klimawandel verstärkenden […]
🇫🇷 📽 Die Klasse 10a war bei den Französischen Filmtagen in Tübingen und hat im Kino Museum den Film “les trois fantastique” angeschaut. 🍿 Der Film handelt von der Freundschaft zwischen drei Jungen, die es allesamt nicht gerade leicht im Leben haben. Die Filmtage wurden dieses Jahr zum 41. Mal organisiert, dort werden immer französischsprachige […]
… ist einfach DIE Sportart! ⚽️❤️ Viele Jungs und Mädels spielen im Verein und auch morgens in der Schule fliegen in den Pausen die Bälle im Schulhof durch die Luft.😃 Logisch, dass wir auch in diesem Schuljahr im Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” mit Fußballmannschaften wieder an den Start gegangen sind. Die Jungs in der […]
🏆🎯Linda ist aktiv bei der Schützengilde Engstingen und hat bei den Württembergischen- sowie bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen mit ihrem Luftgewehr so richtig abgeräumt. Es ist echt stark, was so manche von Euch über die Schule hinaus noch so alles draufhaben… 💪Lindas Hobby erfordert sehr viel Training und immer 100 Prozent Konzentration im richtigen […]