Fach
Am 26.11. fanden die Kreismeisterschaften im Volleyball im Rahmen des Wettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” in Reutlingen statt. Die Münsinger verloren ihr erstes Spiel relativ deutlich gegen das AEG Reutlingen. Dort steht aber auch ein Nachwuchsspieler des TV Rottenburg in der Mannschaft, dessen Aufschläge schon schwierig anzunehmen sind. Im zweiten Match ging es gegen Metzingen, […]
Knapp 30 Interessierte aus den Klassen 9 bis J2 und der Astronomiekurs der J1 sind am Mittwoch, 21.11. abends im Rahmen einer Schülerakademie-Veranstaltung mit Frau Künkele, Herrn Rost und Herrn Stiegler ins Laupheimer Planetarium gefahren. Erklärt wurde uns zuerst Besonderes am Sternenhimmel in diesem Monat, das noch sichtbare Sommerdreieck, das Herbstviereck und der Planet Mars. […]
Am vergangenen Mittwoch waren unsere 5. Klassen Teil eines ganz besonderen Events im Rahmen des Musikunterrichts. Per Live-Stream waren den Schülern die Musiker der Württembergischen Philharmonie aus ihrem Studio in Reutlingen direkt in die Alenberghalle zugeschaltet. Die Schüler konnten nicht nur die klassische Musik der Profis in Echtzeit genießen, sondern waren in eine spannende interaktive […]
Am vergangenen Montag probten vier Musiker der Reutlinger Philharmoniker gemeinsam mit unserem Schülersymphonieorchester unter der Leitung von Herrn Leichtle, dem auch Schüler der Gustav-Mesmer-Realschule angehören. Aus dem Musiksaal, der bis zum letzten Platz gefüllt war, ertönten Hits wie Thriller von Michael Jackson oder I will Survive. Die Profis beeindruckten durch ihr Können, sie gaben aber […]
Die Lateinschüler der 10. Klassen unternahmen in Begleitung von Herrn Henninge und Frau Wiedenmann eine Studienfahrt nach Köln. Die Gruppe besuchte das Römisch-Germanische Museum sowie das Prätorium, die Grundmauern des alten römischen Rathauses. Selbstverständlich besichtigten die Schüler auch den Dom und die Altstadt. Besucht wurden außerdem das NS-Dokumentationszentrum, das Wallraf-Richartz-Museum – ein bedeutendes Kunstmuseum – […]
Herzliche Einladung!
Im Rahmen des Wettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” war unsere Mannschaft der Wettkampfklasse I am 09.10.2018 beim Kreisfinale in Reutlingen erfolgreich. Die Mannschaft hat 7:0 und 5:0 gegen die GMS Pliezhausen und gegen das FSG Pfullingen gewonnen und ist für die nächste Runde qualifiziert.
Im Zeitraum vom 30. April bis zum 9. Mai fand die jährliche Schülerbegegnungsfahrt mit insgesamt 33 Schülern des Gymnasiums in Münsingen und der Realschule nach Buis-les-Baronnies statt. Die Schüler fuhren morgens um 4 Uhr los und kamen gegen Nachmittag in Buis an. Für die folgenden Tage war bereits ein volles Programm vorgesehen, unter anderem eine […]
Am 26.06.2018 waren Herr Lörcher und Herr Heinzelmann mit drei Schülerinnen und zwei Schülern in Tübingen am Institut für Biochemie. Die Schüler haben untersucht, ob in den von ihnen mitgebrachten Maisproben genveränderte DNA enthalten ist. Dazu wurde zunächst die DNA der Maisproben isoliert und vervielfacht und anschließend durch Elektrophorese analysiert. Die Ergebnisse waren teils überraschend. […]
Am Dienstag, dem 26. Juni, besuchten 15 theaterinteressierte SchülerInnen der Klassen 8 bis JS2 und fünf Shakespeare begeisterte LehrerInnen (Herr Krauß, Frau Kemmler, Frau Wittlinger, Frau Fuhlert und Herr Murray Hamaleinen) die Aufführung des Stückes ‚The Tragedy of Julius Caesar’ von William Shakespeare. Bei etwas frischen Temperaturen, aber ausgestattet mit Decken und guter Stimmung, genoss […]
Neun Schüler haben zusammen mit Herrn Hägele ein tolles Projekt in Angriff genommen. Gemeinsam mit der Stadt Münsingen und dem Schwäbischen Albverein arbeiten sie an einem barrierefreien Wanderweg. Die Gruppe hat sich zunächst überlegt, wie ein barrierefreier Wanderweg beschaffen sein muss, damit er von möglichst allen genutzt werden kann. Ausgehend vom bestehenden Wegnetz wurde dann […]
Im Rahmen der Europawoche der Schulen durften wir einen prominenten Gast bei uns begrüßen. Der Bundestagsabgeordnete Michael Donth hielt vor den Klassen 10 und JS1 einen anschaulichen und lebendigen Vortrag über Europa, wobei er insbesondere auf die Chancen von Europa einging. Im Anschluss daran diskutierte er mit den Schülern und beantwortete ihre Fragen. Vielen Dank […]
Das gigantische Expeditionsmobil der Baden-Württemberg Stiftung machte für drei Tage lang Station am Gymnasium Münsingen, um unser Bewusstsein zum Thema Nachhaltigkeit zu schärfen. Die Klassen 6-JS1 tauschten ihre Klassenzimmer jeweils für ein paar Stunden gegen das top ausgestattete mobile Forschungslabor. Angeleitet von Experten führten die Schüler in Kleingruppen Experimente zum Thema Energie durch. Darüber hinaus […]
WEIHNACHTSKONZERT des Gymnasiums Münsingen am Montag, 18. Dezember 2017, 19 Uhr, Alenberghalle Münsingen Chöre, Ensembles, Orchester und Bigband unter Leitung von Helma Hinger, Annette Klaiß, Angelika Schlenker Ab 18 Uhr bewirtet der Förderverein Gymnasium Münsingen im Foyer. Der Eintritt ist frei Um eine großzügige Spende für die Arbeit der Musik-AGs wird gebeten.
Sechs Schüler des Französischkurses der JS2 2017/18 fuhren am Donnerstag, den 21. September 2017, unter der Leitung von Frau Blume-Rottnauer, für einen Aufenthalt von knapp vier Tagen, früh am Morgen mit dem TGV nach Paris. Am Paris-Est Bahnhof angekommen, bestaunten die Schüler kurz die Architektur des Bahnhofs, bevor sie ihre erste Metrofahrt ohne größere Komplikationen […]
Am Mittwoch dem 27.9.2017 um 20.00 Uhr brach der Bus mit 49 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 nach London auf. Nach einer mehr oder weniger schlafreichen Nachtfahrt, inklusive Fährüberfahrt über den Channel, trafen wir am Donnerstagmorgen in London ein. Von dort ging es direkt mit der Tube in die Innenstadt. Zu Fuße erkundigten wir […]
Französische Bücher und Spiele Bücher und Spiele Ein herzliches Dankeschön an alle französischen Familien, die uns gebrauchte Kinderbücher und Spiele geschenkt haben. Beim diesjährigen Schüleraustausch haben wir deutschsprachige Materialien mit nach Frankreich genommen und zwei Kartons französische Bücher und Spiele bekommen. Mit dieser Aktion, die übrigens vom Amerikaaustausch herrührt, wollen wir die Sprachbeginner anregen, sich […]
Biotechnikum- Bericht Von Montag, dem 03.07.2017 bis Mittwoch, dem 05.07.2017 öffnete das Biotechnikum, auf dem Parkplatz vor dem Gymnasium Münsingen, seine Türen. Zwei promovierte Biologen waren mit dem LKW, der mit einem Labor und einer Art Hörsaal ausgestattet war, nach Münsingen gekommen. Vor allem für uns Schüler der Biologiekurse der Jahrgangsstufe 1 war dies toll, […]