Fach
Wir drücken unserer Schülerfirma “ALB-TÄSSLE” ganz fest die Daumen im Landeswettbewerb! Viel Glück und Erfolg! 🍀👍😃 Wir sind 14 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Münsingen und haben im September 2020 die Schülerfirma Alb-Tässle gegründet. Als unser Produkt haben wir Kaffee gewählt, welchen wir mit unserer Kooperationspartnerin, der Rösterei Rudolph aus Metzingen, nach unseren Wünschen gestaltet […]
Wie lernst DU eigentlich Vokabeln? 🤔🤔 Klassisches Vokabelheft 📒🖋 ? Karteikarten 🈲️ 🈴️ 🈹️ ? Aus dem Buch 📖 ? Mit einer Audiodatei 🎧 ? Unsere 8er haben in Frau Hermanns Lateinunterricht eine tolle Methode zum Vokabelnlernen bei der Geschichte von Romulus und Remus kennengelernt – vielleicht wäre das auch was für Dich! 😄👍
Prinzessinnen, böse Stiefmütter, ein sprechender Frosch, Rotkäppchen, Rumpelstilzchen und Co. 👸🤴🐸📚 Die Klassen 5a und 5c befassen sich im Online-Unterricht gerade mit dem Thema “Märchen”. Dass wir heute so viele verschiedene Märchen kennen, haben wir den Brüdern Grimm zu verdanken. Unsere Märchenexperten stellen sie Euch vor. Viel Spaß bei unserem virtuellen Gallery-Walk! 👀🙃
Bis nach Kairo 🐫🌴🏃♂️ und wieder zurück, Wahnsinn! Fast 5500 Kilometer seid Ihr insgesamt gelaufen. Die 500 Miles habt Ihr also ganz locker geknackt. Wir sagen Ehre, wem Ehre gebührt und gratulieren unseren Gewinnern der Lauf-Challenge “We Will Walk 500 Miles”! 😊🏆👏👏 Das Ergebnis gibt es hier. Danke an Frau Brandt für die Idee und […]
DU wolltest doch bestimmt schon immer mal wissen, was es eigentlich mit Platons Mythos von der Seelenwanderung auf sich hat! 🤔🤔 Ein cooles Erklärvideo zu diesem Thema haben Eliot, Johannes und Leon im Philosophie-Kurs von Herrn Henninge erstellt. Danke! Jetzt sind wir alle bestens informiert. 🙌🙌 Viel Spaß beim Anschauen! 👀😊
And the winner is….. NELE ULMER tadaaaaaaaa! 🏆😊 Bei Euren vielen tollen Fotos ist die Auswahl aber echt schwer gefallen.
Wir, die Schülerfirma Albtässle, haben passend zur Jahreszeit eine neue Kaffeesorte kreiert:Das Münsinger Sommerglück🍀🍀 Diese hat einen intensiveren Geschmack als der Münsinger Winter-Traum, welcher ebenfalls weiterhin verfügbar ist.Wir bieten ganze und gemahlene Bohnen in der Größe 250g für 7€ an.Wenn Sie unsere neue Sorte bestellen und uns unterstützen möchten, können Sie uns gerne eine Email […]
Habt ihr das Video gesehen, in dem wir mit einer einfachen Papprolle eine Lochkamera bauen? Dort kann man auf einer Mattscheibe aus Butterbrotpapier ein Bild davon sehen, was sich vor der Kamera befindet. Wie wäre es, wenn man das Bild festhalten könnte? Mit dieser Frage wurde vor über 180 Jahren die Fotografie erfunden. Man braucht […]
Den Bericht über unsere Challenge gibt es hier! 📰 Danke an alle, die mitgemacht haben – super! Und weil es so schön ist, könnt Ihr die Osterferien noch einmal für eine Wanderung nutzen, denn wir verlängern unsere Challenge bis nach Ostern. Es gibt tolle Preise! 🏆😀 Wir freuen uns auf Dein Foto! 📷🌄
Wow, wie kreativ! 😍 Die 6c hat im Geographieunterricht bei Frau Wohlleb tolle Poster zu “Europa” erstellt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich einen Ort oder ein Land ausgesucht, das sie besonders interessant finden oder zu dem sie eine persönliche Beziehung haben. Viel Spaß beim Anschauen! 🌍❤
Du kommst beim Übersetzen gerade nicht weiter? Und wie war das nochmal mit dem AcI? 🤔📚❓❓ Alle Deine Fragen zum Lateinunterricht beantwortet Dir Frau Hermann online in der digitalen Sprechstunde jeden Montag und Mittwoch von 14.10 – 15.45 Uhr. Die Links gibt es bei Frau Hermann. Schreibe ihr einfach eine Nachricht über die schul.cloud. 👩💻😀👍
Wir haben neue Bewohner im 3. Stock! Was? Die kommen Euch irgendwie bekannt vor? Stimmt! Die Schülerinnen und Schüler der 5a haben im Kunstunterricht bei Frau Hölz ihre Doppelgänger entworfen! ✂🎨🖌 😍
Das Fach Naturwissenschaft und Technik (NWT) findet – wie alles andere – für die Schüler der achten Klassen des Gymnasiums zur Zeit nur online statt. Das große Thema im zweiten Halbjahr lautet “Der Traum vom Fliegen” und behandelt ganz verschiedene Aspekte. Neben der Geschichte des Fliegens, der Aerodynamik und Flugzeugtechnik spielt beispielsweise auch die sogenannte […]
Im Rahmen der Unterrichtseinheit Altern, Sterben, Tod im Fach Ethik stellten wir uns unterschiedliche Fragen wie z.B. Ist Altern ein Problem in unserer Gesellschaft? Was passiert, wenn man stirbt? Verschiedene Jenseitsvorstellungen – was kommt nach dem Tod? Welche Arten von Bestattungen gibt es? Dabei wurde auch das Thema Hospiz und Palliativmedizin besprochen. Sabine Horn, die […]
❤🐓🐣 “Zeichne das perfekte Hühnergehege, in dem alles drin ist, was ein Huhn glücklich macht”, so lautete die Aufgabe im Biounterricht von Herrn Obergfell. Phileas aus der 5c hat die Aufgabe besonders kreativ umgesetzt. Seht es Euch an! 👀😃👍
***Triggerwarnung*** Achtung: FERNWEH! 😉 Einen kleinen Vorgeschmack auf die Londonfahrt in der JS1 hat die Klasse 6c bei Frau Nedele im Online-Unterricht für Euch erstellt. Wir lehnen uns jetzt zurück und genießen… Danke für die schönen Einblicke! 🙂
Herr Thumm hat für uns zusammengefasst, was sich im Bereich “Digitalisierung” in letzter Zeit alles am Gymi verändert hat. Super, was wir mit vereinten Kräften alles auf den Weg gebracht haben! Vielen Dank für das tolle Video!
Inspiriert durch Amanda Gormans Gedicht “The Hill We Climb“ (vorgetragen im Rahmen der Amtseinführung Joe Bidens am 20. Januar 2021) initiierte Frau Dr. Nancy Corbin einen klassenübergreifenden Online-Gedichtwettbewerb. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, J1 und J2 betätigten sich als Nachwuchsdichter und verfassten eigene Gedichte. Den jungen Poetinnen und Poeten wurden keine engen inhaltlichen […]
Den besten Kaffee in diesem Winter gibt es bei unserer Schülerfirma “Albtässle” – dazu noch fair gehandelt und ökologisch – ein Träumchen!