Fach
❤🐓🐣 “Zeichne das perfekte Hühnergehege, in dem alles drin ist, was ein Huhn glücklich macht”, so lautete die Aufgabe im Biounterricht von Herrn Obergfell. Phileas aus der 5c hat die Aufgabe besonders kreativ umgesetzt. Seht es Euch an! 👀😃👍
***Triggerwarnung*** Achtung: FERNWEH! 😉 Einen kleinen Vorgeschmack auf die Londonfahrt in der JS1 hat die Klasse 6c bei Frau Nedele im Online-Unterricht für Euch erstellt. Wir lehnen uns jetzt zurück und genießen… Danke für die schönen Einblicke! 🙂
Herr Thumm hat für uns zusammengefasst, was sich im Bereich “Digitalisierung” in letzter Zeit alles am Gymi verändert hat. Super, was wir mit vereinten Kräften alles auf den Weg gebracht haben! Vielen Dank für das tolle Video!
Inspiriert durch Amanda Gormans Gedicht “The Hill We Climb“ (vorgetragen im Rahmen der Amtseinführung Joe Bidens am 20. Januar 2021) initiierte Frau Dr. Nancy Corbin einen klassenübergreifenden Online-Gedichtwettbewerb. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, J1 und J2 betätigten sich als Nachwuchsdichter und verfassten eigene Gedichte. Den jungen Poetinnen und Poeten wurden keine engen inhaltlichen […]
Den besten Kaffee in diesem Winter gibt es bei unserer Schülerfirma “Albtässle” – dazu noch fair gehandelt und ökologisch – ein Träumchen!
Ein Winter ohne Punsch? Unvorstellbar! Zum Glück gibt es dank unserer Schülerfirma in diesem Jahr ein besonders feines “Tröpfle”… Und in diesem Fall haben wir auch nichts gegen Hamsterkäufe!
Das Gymnasium Münsingen feiert virtuelle Weihnachten mit der Partnerschule in Großbritannien. Im Rahmen des Englischunterrichts haben die Klassen 8c und 9b mit Hilfe ihrer Lehrerinnen Frau Nedele und Frau Dr. Corbin eine transeuropäische Weihnachtsfeier veranstaltet. Die Schülerinnen und Schüler schickten unserer britischen Partnerschule, der Holmes Chapel Comprehensive School, digitale Weihnachtsgrüße in Form von Videobotschaften. Unsere […]
Am 13. März hatten die SuS der Klassenstufe 10 die Gelegenheit an einem Vortrag zum Thema „Präsidentschaftswahlen in den USA“ teilzunehmen.Die Präsentation des DAI Tübingen stieß auf großes Interesse und wurde von allen SuS mit großer Neugier und Interesse verfolgt.Die Organisation der Veranstaltung übernahm Frau Dr. Nancy Corbin. (Frau Dr. Corbin)
„Wir wollen Latein lernen!“ Mit diesem Motto starteten die Lateiner der 8.Klasse in dieses Schuljahr. Neben dem Entdecken der neuen Formen und der Grammatik darf der Spaß nicht fehlen. In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler viel über die typischen Eigenheiten eines römischen Hauses und eines römischen Gastmahles gelernt. Sie selbst konnten sich […]
Mit Spaß und Spiel näherten sich die interessierten Siebtklässler am Montag das erste Mal der lateinischen Sprache. Zunächst stellten die Schülerinnen und Schüler fest, welche aktuellen Produktnamen und Produkte von lateinischen Wörtern stammen. Dann fanden sie erstaunt mit Hilfe eines Memorys heraus, welche deutschen Begriffe lateinischen Wörtern sehr ähnlich sind und welche lateinischen Wörter sie […]
Spannende Workshops erwarten Euch bei der diesjährigen Jugendmedienwoche! Hier gibt es das Plakat und den Flyer.
Jana Kallis, 9a, hatte eine tolle Woche an der Technik-Akademie Tübingen: Die Technik-Akademie in Tübingen war vom 23. Februar bis zum 28. Februar 2020. Insgesamt waren wir 33 Schüler aus Baden-Württemberg, die auf acht Firmen verteilt waren. Übernachtet haben wir in der Jugendherberge. Ich war mit drei weiteren Schülern bei der Firma Schmalenberger GmbH und […]
Acht Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Münsingen besuchten knapp eine Woche lang die Holmes Chapel Comprehensive School in Holmes Chapel, England. Im Rahmen eines Austauschprogramms zwischen dem Münsinger Gymnasium und der dortigen Schule hatten die Schüler der Klassenstufe 9 und 10 die Gelegenheit, Land und Leute sowie das Schulleben in England kennenzulernen. Organisiert wurde der […]
Von Mittwoch 15. Januar bis Freitag 17. Januar waren die knapp 60 Schülerinnen und Schüler der seit diesem Schuljahr neu gegründeten „Jungen Sinfonie Münsingen“ zu intensiven Probentagen in der Landesakademie für musikalische Jugendbildung in Ochsenhausen. Die „Junge Sinfonie Münsingen“ ist eine Kooperationsgruppierung von Gymnasium, der Gustav-Mesmer Realschule und KULTUR33. Es war schön mitzuerleben, wie Schülerinnen […]
Seit Oktober gibt es am Gymnasium Münsingen eine Kletter AG, die von Schülern der fünften bis achten Klasse besucht wird. Einmal wöchentlich hatten zwölf Schülerinnen und Schüler Zeit, das selbstständige Klettern an der Kletterwand der Beutenlayhalle zu erlernen. Von den Betreuern, Michael Hägele und Schulsozialarbeiterin Kathrin Schäfer, wurden die kletterbegeisterten Kinder langsam an die verantwortungsvolle […]
Im Rahmen der Jugendmedienwoche wird ein Eltern-Kind-Workshop zu Themen rund um die Nutzung von Internet, Facebook, WhatsApp & Co am 15.02.2020 in Münsingen angeboten. Nähere Infos für Interessierte gibt es hier.
Unsere neu gegründete Kletter AG braucht dringend eine Grundausrüstung – und dafür brauchen wir gaaaanz viele Stimmen! Schaffen wir es, beim Spenden Voting der Volksbank “Wert(e)voll” 2019 ganz nach oben zu kommen? Das wäre doch gelacht! Ab jetzt gibt es nur eins: Abstimmen und im Freundeskreis kräftig Werbung fürs Gymi machen! Uns so geht´s: Link […]
Am 13.12.2019 besuchte die Jahrgangsstufe 2 des Gymnasiums Münsingen eine Lesung des amerikanischen Autors Tom Franklin, begleitet und organisiert von Frau Dr. Corbin und Herrn Riehle. Unsere Schüler bekamen bei dieser Autorenlesung die einmalige Gelegenheit, den Verfasser des Romans „Crooked Letter, Crooked Letter“ live auf der Bühne zu erleben. Tom Franklin plauderte dabei aus dem […]
Am 29.10. war eine große Schülergruppe von 40 Personen mit dem Reisebus nach Stuttgart aufgebrochen. Herr MdL Karl-Wilhelm Röhm, unser ehemaliger Schulleiter, und sein Parlamentarischer Berater Herr Ohly empfingen uns im Plenarsaal des Landtages. Nach einer Einführung über das Gebäude, die Architektur und die Symbolik der Einrichtung sprach Herr Röhm mit den Schülern zunächst über […]