Fach
Herr Hägele und Frau Schäfer geb. Röhm organisieren seit Jahren abwechslungsreiche Angebote für unsere Schüler im Bereich Klettern und Alpin. Neben der rein sportlichen Seite geht es dabei auch immer um die Vermittlung von Werten: Verantwortung übernehmen, Herausforderungen annehmen und an die eigenen Grenzen gehen – und das nützt uns bekanntlich in allen Lebenslagen! Wir […]
Passend zum Thema gibt es hier einen essayistischen Reisebericht!
Frische Eindrücke aus Pendleton, Indiana, gibt es hier.
Am 15.11.2019 besuchten die 7. Klassen im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts die Münsinger Moschee. Die Schüler wurden mit ihren Lehrern Frau Wurz und Herrn Huppenbauer vom Imam und von Frau Koca sehr freundlich empfangen. Beide erklärten anschaulich die Regeln und die Glaubenspraxis des Islam und beantworteten alle Schülerfragen. Im Anschluss daran waren wir eingeladen, beim […]
Am Dienstag, 22.10.2019, besuchte die Klasse 8b mit Herrn Huppenbauer das Industriemagazin Reutlingen. Die ehrenamtlichen Museumsführer Herr Schmid und Herr Trefz demonstrierten und erklärten anschaulich die Funktionsweise einer Dampfmaschine und die Arbeit an einem Handwebstuhl, einem mechanischen Webstuhl und an diversen Webmaschinen aus den letzten beiden Jahrhunderten. Die Schülerinnen und Schüler konnten erfahren, wie technischer […]
Unsere Gruppe befindet sich derzeit an der Pendleton Heights High School in Indiana. Hier ein paar Bilder:
Ende September unternahmen 43 Schüler der Jahrgangsstufe 1 begleitet von Frau Goudas und Herrn Riehle eine Fahrt nach London und Brighton. Die Gruppe erreichte das Reiseziel nach einer Fahrt über Nacht frisch ausgeruht am Mittwochmorgen. Sogleich war auch schon Sightseeing in der Inner City angesagt: Covent Garden, Leicester Square, China Town, Buckingham Palace, Trafalgar Square. […]
Die Eindrücke unserer Gruppe aus NY gibt es hier. Schau rein und sei (fast) live dabei! 😉
In der Woche vom 19. bis 20. 09. 2019 begab sich der Geschichte-Kurs der JS2 auf Studienfahrt und zwar an den Ort, wo vor 30 Jahren die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR begann, nämlich nach Leipzig. Demzufolge war auch das Programm hauptsächlich auf diese Thematik hin ausgerichtet. Gleich am ersten Abend gab uns Meigle […]
Der Physikkurs der Jahrgangsstufe 2 fuhr im Juli nach Wien. Vor Ort verschaffte sich die Gruppe einen Überblick über die Stadt und ihre Geschichte. Die Physiker erhielten Einblicke in die computergestützte Physik durch eine Vorlesung von Christos Likos, außerdem besuchte die Gruppe das Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI). Besichtigt wurden auch das Naturhistorische Museum […]
Vom 18. Bis 22. September waren 17 Schülerinnen und Schüler aus Münsingen und aus Gammertingen mit ihren Lehrern, Marc Zeller und Michael Hägele in Slowenien und Italien auf Exkursion. In Entsprechung zu den für die Gymnasiasten relevanten Abiturthemen hatten die Geographielehrer ein sehr vielseitiges Programm für die insgesamt fünf Tage zusammengestellt. Gleich nach der Ankunft […]
Wie immer hat auch zu Beginn dieses Schuljahrs die Fachschaft Religion unseren Gottesdienst gestaltet. Mitgewirkt haben dieses Jahr die Schülerinnen Sophie Rauscher, Sofie Vollmer, Leonie Kuhn und Annika Hölz aus der JS2 sowie Herr Wagner und Herr Zimmermann. Für die musikalische Umrahmung war Frau Hinger zuständig. Die Lesung, das Gleichnis von den anvertrauten Talenten, und […]
Liebe Eltern, Sie interessieren sich für das Thema Medienkonsum und tauschen sich gerne mit anderen Eltern aus? Dann haben wir für Sie ein tolles Angebot! Für interessierte Eltern besteht die Möglichkeit, an einer Medienmentoren-Fortbildung teilzunehmen, Infos gibt es hier. Nach der Ausbildung können Sie ihr Wissen in Workshops und als Ansprechpartner an unserer Schule weitergeben. […]
Im Rahmen der Jugendmedienwoche gibt es auch in diesem Schuljahr ein spannendes Programm für interessierte Schüler!
Der Französisch-Kurs unternahm eine Studienfahrt nach Paris und schnupperte die Luft der Weltmetropole. Neben einer Seinerundfahrt und der Besichtigung des Eiffelturms besuchten unsere Schüler das Historische Zentrum der Stadt inklusive Notre Dame, Louvre, Champs Elysées, Arc de Triomphe, Sacré Coeur und vieles mehr. Darüber hinaus wurden landeskundliche Themen, die zuvor theoretisch behandelt wurden wie z.B. […]
Plakat Ladies Plakat Macbeth Programmherft
Um 6.00 Uhr war am Freitag, dem 24. Mai 2019 Abfahrt an der Realschule in Münsingen. In Weinstadt angekommen wurden die Startnummern abgeholt und die Strecke besichtigt. Es gab zwei Teams vom Gymnasium. Im Jungsteam waren Lukas Lamparter, Elias Galati und Benedikt Müller. Im Mädchenteam waren Paulina Lange, Mia Etzel und Hanna Schiller. Morgens im […]
In diesem Schuljahr hat eine Mannschaft beim Sport Sohn Klettercup im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia mitgemacht. Das Team, das von Herrn Hägele gecoacht wurde, hat Seilkletterrouten bis zum achten Schwierigkeitsgrad gemeistert und gelangte in der Teamwertung auf Platz 8. Herzlichen Glückwunsch! 🙂
In der Einheit “Sinne und Fortbewegung” haben die Schülerinnen und Schüler in 2er-Teams selbstständig die Programmierung eines Mikrocontrollers erlernt. Als Abschluss konzipierte jede Gruppe ein Fahrzeug, das mit Hilfe eines Tast-Sensors eine Wand erkennen und entsprechend reagieren kann. Die Vorstufe zum Staubsaug- oder Mähroboter ist also gelegt… (Herr Brandt)
Derzeit sind zwanzig Schüler und zwei Kollegen von der Pendleton Hights High School aus Indiana im Rahmen unseres USA-Austausches für zwei Wochen zu Gast auf der Schwäbischen Alb in Münsingen. Die Gruppe wurde am Wochenende sehr herzlich von ihren Austauschpartnern in Empfang genommen und darf sich nun darauf freuen, unsere Region, die Schule und den […]